DGAP-News: Frogster Interactive Pictures AG steigt ins Browser-Games-Geschäft ein / Erwerb von Lizenzen an zwei sehr aussichtsreichen Browser-MMOGs der nächsten Generation
ID: 183695
26.03.2010 11:41
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Berlin, 26.03.2010: Die Frogster Interactive Pictures AG, internationaler
Publisher von Massively Multiplayer Online Games mit Hauptsitz in Berlin
und Tochtergesellschaften in Berlin, San Francisco und Seoul, steigt in das
Browser-Games-Geschäft ein. Für jeweils fünf Jahre erwirbt Frogster die
europäischen Lizenzrechte an zwei Browser-MMOGs der nächsten Generation von
dem erfolgreichen chinesischen Entwickler Snailgame. Mit Snailgame arbeitet
Frogster bezüglich des Titels ,Bounty Bay Online' schon seit Jahren
erfolgreich zusammen. Bei ,Lord of the Dragons - Knights of Honor' handelt
es sich umein neuartiges strategisches Rollenspiel in einer
detailverliebten Welt von Rittern und Drachen. Eine der vielen
Besonderheiten ist der kooperative Burgenbau im Team mit Mitspielern -
alles in neuester Flash-Technologie. , Lord of the Dragons - Knights of
Honor ' soll noch in 2010 erscheinen. Bei ,Bounty Bay Web' handelt es sich
um eine Seefahrerwelt des 15. bis 17. Jahrhunderts, also um ein Setting
ähnlich dem des erfolgreichen client-basierten Frogster-MMOG-Titels ,Bounty
Bay Online', dessen Branding auch für die Browser-Version übernommen wird.
Ebenfalls in höchster grafischer Qualität kann der Spieler als Händler,
Schmied oder Kapitän Karriere machen, fremde Länder erforschen und
Flottenschlachten schlagen. Völlig einzigartig für ein derartiges
Browser-Game ist das Housing-System, mit dem sich der Spieler sein eigenes
Haus mit Ländereien erwerben und ausbauen kann. ,Bounty Bay Web' soll auch
schon Anfang 2011 erscheinen. Beide Browser-MMOGs werden von Frogster wie
,Runes of Magic' und ,Bounty Bay Online' im Free-to-Play-Geschäftsmodell
mit Micropayment betrieben, bei dem die Spieler virtuelle Ge- und
Verbrauchsgüter und Dienstleistungen erwerben und mieten können.
Browser-Games
Browser-MMOGs haben gegenüber client-basierten MMOGs auch in dem von
Frogster verwendeten Geschäftsmodell kostenlos im Internet erhältlicher
'Free-to-Play'-Spiele den zusätzlichen Vorteil, dass die Einstiegshürde für
die Spieler noch geringer ist, da die Spieler die virtuelleWelt ohne den
mehrstündigen Download eines Clients betreten und an ihr teilnehmen können.
Die nicht börsennotierten deutschen Wettbewerber Gameforge und Bigpoint
sind bereits sehr erfolgreich im Browser Games-Geschäft tätig. Beide
Wettbewerber haben nach eigenen Angaben inzwischen die Jahresumsatzgrenze
von 100 Mio. Euro überschritten, nachdem sie sich vor rund zwei Jahren noch
in einer ähnlichen Umsatzgrößenordnung wie Frogster heute befanden.
Frogster schätzt ,Lord of the Dragons' und ,Bounty Bay Web' im
Wettbewerbsumfeld als sehr stark ein.
Aktueller Stand zum Aktionärspool
Bezüglich des von einem Frogster-Aktionärspool verfolgten Interesses der
Gewinnung eines Anker-Aktionärs hat der Vorstand von Frogster zusammen mit
Corporate Finance Partners (CFP) in den letzten Wochen in China,
Deutschland und den USA vielzählige Gespräche mit strategischen und
Finanzinvestoren geführt. Das Interesse am Erwerb der knapp 40% gepoolten
Frogster-Aktien ist groß. Die Kaufinteressenten haben nun im April
Gelegenheit, Überlegungen anzustellen, weitere Fragen an Frogster zu
richten und Ihr Kaufinteresse in der Form eines LOI darzulegen. Die Due
Diligence ist für den Mai terminiert.
Frogster Interactive Pictures AG, Tel. +49 (0)30-28 47 01-0
26.03.2010 11:41 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Frogster Interactive Pictures AG
Hardenbergstr. 9A
10623 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 / 284701-10
Fax: 030 / 284701-11
E-Mail: frogster@ir-services.de
Internet: http://www.frogster-ip.de/
ISIN: DE000A0F47J1
WKN: A0F47J
Indizes: Entry Standard Performance-Index
Börsen: Freiverkehr in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart; Open
Market (Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 26.03.2010 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183695
Anzahl Zeichen: 5187
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Frogster Interactive Pictures AG steigt ins Browser-Games-Geschäft ein / Erwerb von Lizenzen an zwei sehr aussichtsreichen Browser-MMOGs der nächsten Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frogster Interactive Pictures AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).