MTU Detroit Diesel eröffnet ein neues Montage- und Fertigungswerk in South Carolina
Columbia, South Carolina – 5. März 2010 – Das Wirtschaftsministerium von South Carolina und MTU Detroit Diesel Inc. bestätigten heute, dass das Unternehmen ein neues Fertigungswerk im Landkreis Aiken in South Carolina eröffnen wird. Dort soll ab Ende des Jahres mit der Produktion der MTU-Motoren-Baureihen 2000 und 4000 begonnen werden.
„Das neue Werk in Aiken County ist Teil der globalen Strategie Tognums in den Märkten zu produzieren, in denen unsere Produkte verkauft werden“, sagt Matthias Vogel, Präsident und CEO von MTU Detroit Diesel Inc. „Somit haben wir eine größere Flexibilität, um auf die Konjunkturlage reagieren zu können. Gleichzeitig verbessert dieser Schritt die Chancen im Wettbewerb um öffentliche Aufträge der US-amerikanischen Behörden, bei dem der inländische Wertschöpfungsanteil entscheidend ist“.
MTU wird das frühere SKF USA-Werk im Sage Mill Industrial Park in Graniteville übernehmen. Die Tognum-Gruppe wird mittelfristig rund 45 Millionen US-Dollar in das neue Werk investieren und in den nächsten vier Jahren voraussichtlich 250 Arbeitsplätze für den Landkreis Aiken schaffen.
„Tognums Entscheidung, eine beträchtliche Summe an Kapital und Arbeitsplätzen in unserem Bundesstaat zu investieren ist ein vielsagendes Anzeichen dafür, dass South Carolina in der Lage ist, Unternehmen von Weltrang anzuziehen“, sagte Gouverneur Mark Sanford. „Darüberhinaus ist die heutige Bekanntgabe ein weiteres Zeichen für den signifikanten Fortschritt, das Geschäftsklima unseres Bundesstaats zu verbessern und uns durch Steuersenkungen und Entbürokratisierung wettbewerbsfähiger zu machen. Wir heißen MTU in South Carolina willkommen und gratulieren dem Team des Wirtschaftsministeriums und den regionalen Wirtschaftsförderern für ihren Einsatz, Stellenangebote nach Aiken County zu bringen“, so Gouverneur Sanford.
Zusätzlich zur Montage der 2000- und 4000-er Baureihe wird MTU in South Carolina auch Motorenkomponenten wie Zylinderköpfe und andere großvolumige Anbauteile bearbeiten, deren Überseefracht von Deutschland kostspielig ist. Durch die Fertigung von Teilen in den USA ist MTU weniger den Wechselkursschwankungen zwischen US-Dollar und Euro ausgesetzt und spart gleichzeitig hohe Einfuhrzölle für den Import aus Europa.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über MTU
MTU Detroit Diesel Inc. ist der Hauptgeschäftssitz der MTU Friedrichshafen GMbH in Nordamerika.
MTU zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Großdieselmotoren und kompletten Antriebssystemen für Schiffe, schwere Land- und Schienenfahrzeuge und Industrieantriebe. .
Im Produktprogramm enthalten ist eine komplette Reihe an Energielösungen von 30 bis 12.200 bhp (20 bis 9.100 kw) für die Anwendung in Branchen wie Marine, Schienenfahrzeuge, Stromerzeugung, Öl und Gas, Landwirtschaft, Bergbau, Baugewerbe, Industrie und Wehrtechnik. MTU Detroit Diesel Inc. ist die Vertriebs- und Aftersales-Organisation der Tognum Gruppe in Nordamerika. www.mtu-online.com/mtu
Über Tognum
Die Tognum-Gruppe mit ihren beiden Geschäftsbereichen Engines und Onsite Energy & Components gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Motoren, Antriebssystemen und dezentralen Energieanlagen. Basis hierfür sind Dieselmotoren bis 9.100 Kilowatt (kW), Gasmotoren bis 2.150 kW, Brennstoffzellen bis 345 kW und Gasturbinen bis 45.000 kW.
Das Produktportfolio des Geschäftsbereichs Engines umfasst MTU-Motoren und Antriebssysteme für Schiffe, schwere Land- und Schienenfahrzeuge, militärische Fahrzeuge sowie für die Öl- und Gasindustrie. Das Portfolio des Geschäftsbereichs Onsite Energy & Components besteht aus dezentralen Energieanlagen der Marke MTU Onsite Energy und Einspritzsystemen von L’Orange. Die Energieanlagen umfassen Dieselaggregate für Notstrom, Grund- und Spitzenlast sowie Blockheizkraftwerke zur Kraft-Wärme-Kopplung auf Basis von Gasmotoren, Brennstoffzellen und/oder Gasturbinen.
Tognum erzielte im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von über 3,1 Mrd. Euro und beschäftigt über 8.900 Mitarbeiter. Mit 24 vollkonsolidierten Tochtergesellschaften, mehr als 140 Vertriebspartnern und über 500 autorisierten Händlern an rund 1.200 Standorten verfügt Tognum über eine globale Vertriebs- und Servicestruktur. Die Aktie der Tognum AG (ISIN: DE000A0N4P43) ist seit Mitte 2007 börsennotiert und Mitglied im Börsenindex MDAX.
Über das Wirtschaftsministerium South Carolina
Das Wirtschaftsministerium von South Carolina arbeitet innerhalb des gesamten Bundesstaats eng mit Fachkräften für Wirtschaftsförderung zusammen, um neue Arbeitsplätze und Investitionen zu schaffen und das Wachstum von bereits ansässigen Unternehmen zu fördern. Für den Zuschlag des Flugzeugherstellers Boeing, das Werk für die zweite Montagelinie des 787 Dreamliner-Programms in North Charleston zu bauen, ist das Wirtschaftsministerium bereits hochklassig ausgezeichnet worden. Zusätzlich zu Arbeitsplätze- und Investitionsbeschaffung stellt das Wirtschaftsministerium nicht nur eine große Bandbreite an Dienstleistungen zur Wirtschaftsförderung zur Verfügung, sondern vergibt weiterhin Zuschüsse für die Gemeindeentwicklung und Optimierung von Infrastruktur und bietet darüber hinaus Aus- und Weiterbildungsprogramme für Fachkräfte an.
Weitere Informationen unter www.SCcommerce.com
State of South Carolina Europabüro
Debora Kuder
Briennerstr. 14
80333 München
Tel: 089/2 91 91 70
europe(at)sccommerce.com
www.sccommerce.com
Datum: 26.03.2010 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183712
Anzahl Zeichen: 2639
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Debora Kuder
Stadt:
München
Telefon: +49 89 291 91 70
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: ab sofort
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1114 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MTU Detroit Diesel eröffnet ein neues Montage- und Fertigungswerk in South Carolina"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
State of South Carolina Europabüro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).