Neue Repräsentanz der BASF Crop Protection in Kenia

Neue Repräsentanz der BASF Crop Protection in Kenia

ID: 183718

Neue Repräsentanz der BASF Crop Protection in Kenia



(pressrelations) -
  • Großes unausgeschöpftes Potenzial in Afrika
  • Afrikaweit mehrere neue Niederlassungen geplant
LUDWIGSHAFEN und NAIROBI (Kenia), 26. März 2010 ? Die BASF Crop Protection eröffnete heute die erste einer Reihe neuer Niederlassungen in Afrika und treibt damit die Unternehmenspläne voran, die Umsatzerlöse auf dem Kontinent innerhalb der kommenden vier Jahre zu verdreifachen. Die Wachstumspläne basieren auf einer Doppelstrategie: BASF bietet Landwirten und anderen Agrarfachleuten technische Unterstützung und Fachwissen vor Ort.

"Es gibt in Afrika sowohl einige professionelle Erzeuger mit großen Betrieben und topaktuellem Know-how als auch viele kleine und mittelgroße landwirtschaftliche Betriebe, die hart darum ringen, dauerhaft mehr als nur das reine Existenzminimum zu erwirtschaften", erklärt Gabor Mehn, verantwortlich für das BASF Crop Protection Geschäft in Afrika und Nahost. "Wir müssen direkt vor Ort aktiv sein, um beiden Gruppen maßgeschneiderte Produkte und agronomische Dienstleistungen bieten zu können. Darum bauen wir lokale Expertenteams auf."

Auch wenn dies eine große Herausforderung werden wird ? BASF ist davon überzeugt, dass sich die Mühe lohnt: Obwohl die landwirtschaftlich nutzbare Fläche Afrikas doppelt so groß ist wie die Europas, werden in Afrika laut FAO-Statistik 80 Millionen Hektar weniger genutzt als beim nördlichen Nachbarn.

Nachhaltige Landwirtschaft durch lokale Dienstleistungen fördern
Große, exportorientierte landwirtschaftliche Betriebe profitieren vom modernen Produktportfolio der BASF, aber auch von einem weltweiten Expertennetzwerk, dessen Fachleute sich mit den behördlichen Anforderungen und Konsumenten in ausländischen Märkten bestens auskennen.

Landwirte mit kleinen Betrieben, die Teile ihrer Ernteüberschüsse verkaufen wollen, sind dagegen daran interessiert, ihre landwirtschaftlichen Praktiken zu verbessern und moderne Technologien einzusetzen. Auch diesen Erzeugern bietet BASF Unterstützung ? in Form von agronomischer Beratung und Dienstleistungen sowie Trainings zur sicheren Anwendung von Pflanzenschutzmitteln. "Indem wir die Erzeuger und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt all unserer Aktivitäten stellen, werden wir gemeinsam mit unseren Kunden in Afrika wachsen", so Gabor Mehn anlässlich der Büroeröffnung in Kenia. "Wie wir bereits in Indien zeigen konnten, sind Landwirte hoch motiviert, wenn sie die Vorzüge modernen Pflanzenschutzes als Teil des gesamten Landwirtschaft-Management-Systems erleben, das ihre Einkünfte steigert und zu ihrer Gesundheit und ihrem Wohlstand beiträgt."



Für das Jahr 2010 plant BASF weitere Niederlassungen an der Elfenbeinküste, in Mali und Sambia zu eröffnen. Bis 2013 will das Unternehmen seine Präsenz auf dem Kontinent mit sechs zusätzlichen Büros weiter ausbauen.

In Ostafrika konzentriert sich BASF auf die dort wichtigsten Gemüsesorten wie grüne Bohnen, Tomaten und Erbsen sowie auf Zierpflanzen und Getreide. Als Teil seiner Wachstumsstrategie in Afrika plant das Unternehmen sein Serviceangebot zu erweitern und auszubauen, um so auch weitere Länder und Erzeuger beim Anbau von wichtigen Kulturen wie Kakao, Baumwolle, Zuckerrohr, Mais, Sonderkulturen, Sonnenblumen, Kaffee und Reis unterstützen zu können.

Über den Unternehmensbereich Crop Protection
Der Unternehmensbereich Crop Protection der BASF hält mit einem Umsatz von 3,6 Milliarden ? im Jahr 2009 einen Spitzenplatz in der Branche. Als verlässlicher Partner der Landwirtschaft bietet der Bereich bewährte und innovative Fungizide, Insektizide und Herbizide an. Produkte und Dienstleistungen des Unternehmensbereichs helfen Landwirten, den Ertrag und die Qualität ihrer Erzeugnisse zu verbessern. Weitere Anwendungen sind Zierpflanzen und Rasen, die Schädlingsbekämpfung in öffentlichen und privaten Gebäuden sowie die Forstwirtschaft. BASF ist darauf ausgerichtet, neues Wissen schnell in Markterfolge umzusetzen. Die Vision des Unternehmens¬bereichs ist es, weltweit führend zu sein mit Innovationen, welche die landwirtschaftliche Produktion optimieren, die Ernährung verbessern und so die Lebensqualität einer wachsenden Weltbevölkerung steigern. Weitere Informationen zu BASF Crop Protection stehen im Internet unter der Adresse www.agro.basf.com

Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/basfagro und abonnieren Sie über RSS: www.basf.com/rss unsere Nachrichten.

Über BASF
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen und Veredlungsprodukten bis hin zu Pflanzenschutzmitteln, Feinchemikalien und Öl und Gas. Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hoch¬wertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden. Die BASF erzielte 2009 einen Umsatz von mehr als 50 Milliarden ? und beschäftigte am Jahresende rund 105.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.


Annette Pohl
Tel.: +49 621 60 28691
Fax: +49 621 60 27512
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sachgrundlose Befristung: Regierung bestaetigt geplante Ausweitung Neue Studie belegt Vorteile des unternehmensweiten Einsatzes von Predictive-Analytics-Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.03.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183718
Anzahl Zeichen: 5698

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Repräsentanz der BASF Crop Protection in Kenia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BASF AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BASF AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z