Fusion zur MAN Diesel Turbo SE vollzogen
ID: 183743
Fusion zur MAN Diesel
Turbo SE vollzogen
Die angekündigte Fusion der MAN Diesel SE und der MAN Turbo AG zur MAN Diesel
Turbo SE mit Sitz in Augsburg ist durch einen entsprechenden Eintrag im Handelsregister jetzt vollzogen. Damit ist der Zusammenschluss der beiden ehemaligen MAN-Schwesterunternehmen wirksam. Wirtschaftlich erfolgt die Verschmelzung rückwirkend zum 1. Januar 2010.
Durch die Kombination der sich ergänzenden Produktportfolios strebt das fusionierte Unternehmen Wachstum und eine stärkere Positionierung in seinen jeweiligen Marktsegmenten an. "Mit der nun wirksam gewordenen Fusion bündelt die MAN Gruppe ihre Kompetenzen bei Großdieselmotoren und Kraftwerken mit denen bei Kompressoren und Turbinen", kommentiert Klaus Stahlmann, Vorstandssprecher der MAN Diesel
Turbo SE und Vorstandsmitglied der MAN SE, die Verschmelzung. Damit ist MAN Diesel
Turbo in der Lage, seinen Kunden Produktpakete, wie zum Beispiel schlüsselfertige DCC-Kraftwerke (Diesel Combined Cycle = kombiniertes Diesel-Turbinen-Kraftwerk) oder Abwärme-Rückgewinnungssysteme für maritime Anwendungen anzubieten. Neben der Ausweitung der Produktpalette ergeben sich aus dem Zusammenschluss auch Synergien und weitere Vorteile, etwa auf der Kostenseite. Als Beispiele seien hier der gemeinsame weltweite Einkauf oder die gemeinsame Nutzung bestehender Produktions-, Vertriebs- und Service-Standorte genannt.
Gemeinsam mit der RENK AG bildet MAN Diesel
Turbo ein starkes strategisches Geschäftsfeld "Power Engineering" innerhalb der MAN Gruppe.
Über MAN Diesel
Turbo
Die MAN Diesel
Turbo SE mit Sitz in Augsburg ist weltweit führender Anbieter von Großdieselmotoren und Turbomaschinen für maritime und stationäre Anwendungen. Sie entwickelt Zweitakt- und Viertaktmotoren, die vom Unternehmen selbst oder von Lizenznehmern gefertigt werden und eine Leistung zwischen 47 kW und 87 MW erbringen. Darüber hinaus entwickelt und fertigt MAN Diesel
Turbo Gasturbinen bis 50 MW, Dampfturbinen bis 150 MW sowie Kompressoren mit Volumenströmen bis 1,5 Mio m³/h und Drücken bis 1 000 bar. Turbolader, Verstellpropeller, Lokomotiv- und Gasmotoren sowie chemische Reaktoren ergänzen das Produktportfolio. Das Liefer- und Leistungsspektrum von MAN Diesel
Turbo umfasst komplette Schiffsantriebssysteme, Turbomaschinensätze sowohl für die Öl- und Gas- als auch die Prozessindustrie sowie schlüsselfertige Kraftwerke. Unter der Marke MAN PrimeServ erhalten die Kunden weltweite After-Sales-Dienstleistungen. Das Unternehmen beschäftigt an über 100 internationalen Standorten rund 12 500 Mitarbeiter, insbesondere in Deutschland, Dänemark, Frankreich, der Schweiz, der Tschechischen Republik, Italien, Indien und in China. MAN Diesel
Turbo ist ein Unternehmen aus dem Geschäftsfeld Power Engineering der MAN SE, die im Aktienindex DAX der 30 führenden Unternehmen Deutschlands notiert ist.
Die MAN Gruppe ist eines der führenden europäischen Industrieunternehmen im Bereich Transport-Related Engineering mit jährlich rund 12 Mrd ? Umsatz (2009). MAN ist Anbieter von Lkw, Bussen, Dieselmotoren, Turbomaschinen sowie Spezialgetrieben und beschäftigt weltweit rund 47 700 Mitarbeiter. Die MAN-Unternehmensbereiche halten führende Positionen auf ihren Märkten. Die MAN SE, München, ist Mitglied im Deutschen Aktienindex Dax der 30 führenden deutschen Aktiengesellschaften.
Corporate Communications
MAN SE
Ungererstr. 69
80805 München
Phone: +49. 89. 36098 - 111
Fax: +49. 89. 36098 - 382
www.man.eu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.03.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183743
Anzahl Zeichen: 3805
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fusion zur MAN Diesel Turbo SE vollzogen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MAN AG Corporate Communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).