Projekte im E-Publishing erfolgreich planen und umsetzen: Seminar der Akademie des Deutschen Buchhandels
ID: 183802
Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels vom 15.04. bis 16.04.2010 in München das Seminar Projektmanagement im E-Publishing. Die Referentinnen Dr. Martina Steinröder und Ursula Welsch vermitteln die Prozesse der Planung und Umsetzung von E-Projekten. Die Teilnehmer lernen dabei Risikofaktoren und Instrumente des Projekt-Controllings kennen und erfahren, wodurch sich die Workflows verschiedener E-Projekte unterscheiden.
Das Seminar richtet sich an Produktmanager und Lektoren, ggf. auch Mitarbeiter aus Herstellung und Online-/EP-Abteilungen, die ihr Projektmanagement optimal auf die besonderen Anforderungen im E-Publishing abstimmen möchten.
Weitere Informationen und Anmeldung unter
http://www.buchakademie.de/seminare/epublishing/projektmanager_im_epublishing.php
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Akademie des Deutschen Buchhandels zählt mit über 3.200 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminarprogramm, Konferenzen und Tagungen hat sie sich als anerkanntes Branchenforum etabliert.
Als Management- und Nachwuchsschmiede der Verlags- und Medienbranche bietet sie Programme zur Qualifizierung und Weiterentwicklung für Fach- und Führungskräfte.
Judith Horsch
Leitung PR
Akademie des Deutschen Buchhandels
Salvatorplatz 1
80333 München
089 / 29 19 53 - 65
E-Mail: judith.horsch(at)buchakademie.de
Datum: 26.03.2010 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183802
Anzahl Zeichen: 1219
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Horsch (Leiterin PR)
Stadt:
München
Telefon: 089 291953-65
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projekte im E-Publishing erfolgreich planen und umsetzen: Seminar der Akademie des Deutschen Buchhandels "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Akademie des Deutschen Buchhandels (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).