Der Totemkult in Afrika – Spruch des Tages 19.08.20

Der Totemkult in Afrika – Spruch des Tages 19.08.20

ID: 1838066

Der Totemkult ist in vielen Regionen Afrikas verbreitet. Die Menschen kommunizieren mit ihrem Totem, um unter anderem ihre Ängste zu überwinden.




(firmenpresse) - „Der Geist hat eine heilende Kraft, aber der Geist muss ernährt werden, damit sich seine heilende Kraft entfaltet und wirkt.“ In diesem Beitrag wird erklärt, wie DantseLog mit dem Totemkult in Afrika zusammenhängt.

Der Totemkult als Inspiration

DantseLog ist vom afrikanischen Totemkult inspiriert. Das Totem ist ein mythisches Symbol, das als Verbindung zur jenseitigen Welt benutzt wird. In den traditionellen afrikanischen Religionen stellt das Totem eine Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur dar. Dem Totem erhält Eigenschaften, die eine Kommunikation mit den Menschen ermöglicht. Dadurch erfüllt es beispielsweise die Funktion, eine Familie zu beschützen.

Die Identität eines Totems

Totems werden in vielen Regionen Afrikas als Tiere, wie zum Beispiel Löwe oder Schlange, verkörpert. Aber es können auch einfache Gegenstände wie ein Holzstück sein. Das Totem bekommt einen Namen. Dadurch entwickelt es eine eigene Persönlichkeit und eine Seele. Somit steckt es voller Energie – Es lebt.

Totemkult = Gesprächskult

Durch Gespräche mit dem Totem, die Selbstgesprächen ähneln, erreicht man sein tiefstes Unterbewusstsein.  Dadurch dringt man in eigentlich unerreichbare Bereiche und schafft es diese an die Oberfläche zu holen. So kann man sein Totem losschicken, Medikamente für eine bestimmte Krankheit zu suchen oder die Lösung für ein Problem zu finden. Manchmal ist es sogar möglich, durch sein Totem die Zukunft vorherzusagen. Menschen reden mit ihrem Totem wie mit einem Freund, Arzt, Polizisten oder Lehrer.

Totemkult in der Familie von Dantse

Dantse erzählt: Das Totemtier der Familie seiner Urgroßeltern war der Gorilla. Sie lebten im tiefsten Urwald, wilde Tiere inbegriffen. Trotzdem wurde Dantses Vater von seinen Großeltern, selbst als er noch klein war, oft in der Dunkelheit losgeschickt, um etwas bei Verwandten zu holen. Doch die Großeltern machten sich keine Sorgen, selbst wenn die Verwandten 10 Kilometer weit weg wohnten. Sie vertrauten darauf, dass ihr Totemtier der Gorilla auf ihren Enkel aufpasse. Durch das tiefe Vertrauen seiner Großeltern bestärkt, wusste Dantses Vater sich durch das Totem beschützt. Er hatte zwar unterwegs Angst. Doch durch das andauernde Gespräch mit dem Totem fühlte er sich sicher.



Totemkult auf die Wissenschaft übertragen

Die Art, wie die Großeltern ihrem Enkel die Angst nahmen, hat enge Parallelen zur Psychologie. Sie brachten Dantses Vater dazu, in Angstsituationen mit sich selbst zu reden. Dadurch schaffte er es, seine Ängste allein zu bewältigen. Totems wurden in Afrika zum Teil auch bei schweren Operationen als Art der Anästhesie eingesetzt. Mit anderen Worten, anstelle des Menschen nahm das Totem die Schmerzen des Eingriff  auf. Dantse meint, das Totem – hier meist aus Holz geschnitzt – diente als eine Art Placebo. Der Effekt ist jedoch erstaunlich.

Eine Erkenntnis aus dem Totemkult

„Der Geist hat eine heilende Kraft, aber der Geist muss ernährt werden, damit sich seine heilende Kraft entfaltet und wirkt. Das beste Nahrungsmittel, mit dem man den Geist füttern kann, sind positive Worte und Selbstgespräche.“

Mehr erfahrt ihr in „DantseLog – Die revolutionäre Selbst-Dialog-Kommunikations-Technik“ von Dantse Dantse.

Das Buch gibt es auf indayi.de.

Außerdem erhältlich auf Amazon, sowie in allen online Shops, tolino Shops, bei Libri, KNV und in allen Buchhandlungen.

Warnung:

Das Lesen der Bücher von Dantse Dantse kann deine Augen öffnen, die Ohren sensibilisieren, die Zunge schärfen, dein Herz berühren, dein Leben beeinflussen, deinen Horizont erweitern, deine Sorgen beseitigen, dich gesund machen und erhalten, dein Schicksal verändern und dich glücklich machen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie weit würdest du gehen? Buchtrailer „Der Club der Selerefer“ Gift-Cocktail im Mutterleib: Krebserregende Stoffe im Alltag
Bereitgestellt von Benutzer: indayi
Datum: 19.08.2020 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1838066
Anzahl Zeichen: 4049

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Totemkult in Afrika – Spruch des Tages 19.08.20"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

indayi endition (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Glück - Wichtige Erkenntnisse über das Glück ...

Die Frage nach dem Glück „Warum haben immer die anderen Glück und ich nicht?“ Hast du dir diese Frage auch schon gestellt? Warum gelingt dem Einen fast alles, was er macht, und dem Anderen nicht? Doch macht einen dieses ständige Fragen nich ...

Fleischersatzprodukte – die vegane Lösung? ...

Fleischersatzprodukte als Lösung Mit VEGAN 3.0 für 30 Tage vegan leben. Diese Art von Fasten während eines Monats bedeutet eine lange Pause von Fleisch-, Milch-, Weizen- und Zuckerprodukten. Das ist Medizin für den Körper und die Psyche. Mona ...

Alle Meldungen von indayi endition


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z