Innovationspäckchen zum Wahltag

Innovationspäckchen zum Wahltag

ID: 183825

Innovationspäckchen zum Wahltag



(pressrelations) -
Zum geplanten "Innovationspaket" der Bundesregierung erklärt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Dietmar Bartsch:

Kurz vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen will die Bundesregierung Handlungsfähigkeit demonstrieren und schnürt ein "Innovationspaket"
mit Steuererleichterungen für Unternehmen der Forschung und Stipendien für Studierende.
Dieser "Zahltag vor dem Wahltag" ist ein durchsichtiges Manöver angesichts des drohenden Verlusts der schwarz-gelben Mehrheit an Rhein und Ruhr. Getrost kann man die 1,5 Milliarden Euro als Wahlgeschenk bezeichnen.
Die Bildungssituation in Deutschland bessert sich nicht dadurch, dass man einem Bruchteil der Studierenden ein Stipendium zahlt. Hier muss richtig Geld in die Hand genommen werden, um Lern- und Lehrsituation im Land zu verbessern, um Zugänge zu Bildung für alle zu erleichtern.
DIE LINKE erneuert ihre Forderung an die Regierung, vor der Wahl in NRW den Menschen im Land zu sagen, was nach dem 9. Mai auf sie zukommt. Aus den hochtrabenden Namen für winzige Geschenkpäckchen spricht nur die Angst vor dem Machtverlust.


Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit neuem Logo und Carmen Nebel als neuer Botschafterin Gretchenfrage in der Energiepolitik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.03.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183825
Anzahl Zeichen: 1616

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationspäckchen zum Wahltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z