Staubfreies Lager dank smarter Kunststoffpalettenbox

Staubfreies Lager dank smarter Kunststoffpalettenbox

ID: 1838458

Das Unternehmen MSL Circuits hat dem Staub von Holz und Karton im Lager ein Ende gesetzt und bei Lagerung und Transport seiner elektronischen Produkte auf die Kunststoff Smart Flexbox von Smart-Flow umgestellt.



MSL setzt für die staubfreie Lagerung und den Transport auf die Smart Flexbox von Smart-Flow.MSL setzt für die staubfreie Lagerung und den Transport auf die Smart Flexbox von Smart-Flow.

(firmenpresse) - MSL Circuits ist spezialisiert auf die Fertigung von elektronischen Schaltkreisen. Seit über 25 Jahren liefert das französische Unternehmen Chipkarten und elektronische Schaltkreise unter Verwendung von elektronischen Komponenten (Dioden, Widerstände, Kondensatoren) an Zulieferer und Automobilhersteller. Die Kästen und Schaltkreise werden u. a. in automatischen Scheinwerfern eingesetzt oder sorgen z. B. für das Auslösen der Airbags, die zentrale Türöffnung oder die Start-Stopp-Automatik. Für die bei der Automobilindustrie geforderte Null-Fehler-Toleranz ist es elementar eine „saubere“ Logistik zu gewährleisten. Das bedeutet einen absolut staubfreien Schutz der eingelagerten Komponenten und das Eindringen von Staub so minimal wie möglich zu halten um dafür zu sorgen, dass diese unversehrt beim Kunden ankommen und ohne Mängel verbaut werden können.

Im Logistikzentrum am Standort Meung sur Loire, bestehend aus über 14.000 Regallagerplätzen und 7.200 Palettenstellplätzen, werden die Artikel gelagert und verwaltet. Das Lager ist den höchsten Qualitätsstandards entsprechend ausgestattet. Um die sensiblen Produkte absolut staubfrei aufbewahren zu können, setzt MSL Circuits auf die Smart Flexbox von Smart-Flow. Die speziell für MSL Circuits entwickelte Kunststoffpalettenlösung ersetzt die bisher eingesetzten Holzpaletten und Kartons.
„Vom Einlagern bis zu den Fertigungslinien können wir uns nicht das kleinste Eindringen von Staubpartikeln erlauben. Durch den Einsatz der Smart Flexbox können wir die sehr strengen Qualitätsnormen einhalten und unsere elektronischen Produkte noch sauberer und effizienter lagern.“, so Jean-Charles Pene, verantwortlicher Einkäufer Hors-Produktion bei MSL Circuits. Die bisher eingesetzten Holzpaletten waren nicht nur viel zu schwer, sondern erzeugten Staub durch Reibung mit den Gabelstaplern. Abgesehen von den Holzsplittern und Nägeln, welche ein permanentes Risiko für die Lagerangestellten bei der Handhabung empfindlicher Komponenten darstellten. Bei der Öffnung der Kartons entstanden zusätzliche Staubpartikel, die die sensiblen Komponenten stark beschädigen konnten.



Die von Smart-Flow konzipierte Lösung besteht aus der Kunststoffpalette SF 800 PES plus einer Erhöhung aus festem Kunststoff für den Rahmen, sowie einem Deckel zum Verschluss. Die Palette SF 800 PES weist zudem viele Vorteile auf. Sie überzeugt durch ihre Robustheit und ihr geringes Gewicht (nur 11 kg). Mit ihren Standarddimensionen von 800 x 1.200 mm passt sie perfekt auf Gabelstapler und ihre drei Kufen sorgen für eine bessere Stabilität und Gewichtsverteilung. Die abgerundeten und verstärkten Kanten verringern das Schadensrisiko und erhöhen somit die Lebensdauer der Palette. Die Kunststofferhöhung SF 800 FB mit den gleichen Abmessungen von 800 x 1.200 mm passt perfekt auf die Kunststoffpalette und bildet einen stabilen Rahmen. Mit 330 mm Höhe hat die Konstruktion ein Fassungsvermögen von 315 Litern. Dank der Scharniere im M-Format ergibt sich so eine platzsparende Kombination. Die glatte Oberfläche verhindert jeden Ansatz von Staub und verringert das Verletzungsrisiko bei der Handhabung erheblich. Die Zusammensetzung des Materials aus PVC und PP wurde speziell für pharmazeutische und weiße Räume entwickelt.
Der Behälterdeckel besteht aus PPEA, ein leichter Kunststoff, der eine bessere Handhabung bietet da so der Deckel leichter anzuheben ist und der Zugriff auf den Inhalt ohne großen Kraftaufwand ermöglicht wird. Eine alveoläre (mit bläschenförmigen Hohlräumen gefertigte) Platte, die in den Boden versenkt wurde um den direkten Kontakt der Komponenten mit der Palette zu vermeiden, ist aus demselben Material gearbeitet.

Durch den Einsatz der Smart Flexbox gelingt es MSL das Management seiner Lagerplätze zu optimieren, den Anwendungskomfort zu verbessern und den strengen Qualitätsvorgaben in Sachen Sauberkeit und Nachhaltigkeit seiner Automobilkunden noch besser zu erfüllen. „Die Lösung von Smart-Flow ist in vollständigem Einklang mit unseren Qualitätsvorgaben in Sachen Sauberkeit und Nachhaltigkeit. Mit der Smart-Flow Smart Flexbox es gelingt uns noch besser dem Staub die Tür zu verschließen“, folgert Jean-Charles PENE. Am Ende ihres Lebenszyklus kann die Smart Flexbox zu 100 Prozent recycelt werden und steht so auch für einen nachhaltigen Mobilitäts- und Wertstoffkreislauf.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Smart-Flow SA und Gamma-Wopla SA zählen zu den erfahrensten europäischen Herstellern von wiederverwendbaren Kunststoffbehältern und -paletten (PP, HDPE) für Verpackung, Lagerung, Intralogistik und Transport von Fertigungsteilen sowie sensiblen Produkten. Beide Unternehmen gehören zu dem seit 28 Jahren inhabergeführten belgischen Familienkonzern VANDEWIELE. Ihre Expertise ist die Entwicklung und Produktion sowohl von Standard- als auch passgenauen Produktlösungen für verschiedenste Industriebranchen, den Retail-Bereich und die Landwirtschaft.

Mit mehr als 75 Mitarbeitern, einer modernen Forschungs- und Entwicklungsabteilung und einem vollautomatisierten High-Tech-Maschinenpark erwirtschaften die beiden Unternehmen einen Umsatz von ca. 40 Mio. Euro. Im Programm steht ein umfangreiches Sortiment aus nest- und stapelbaren Kunststoffpaletten, faltbaren Kunststoff-Mehrweg-Großladungsträgern, nest- und stapelbaren Kunststoffbehältern sowie universell einsetzbaren Transport-Rollern – alles „made in Belgium“. Das Produktportfolio wird laufend ergänzt und ist mit unterschiedlichen Abmessungen branchenspezifisch, modular aufgebaut. Das Anfang diesen Jahres fertiggestellte Gamma-Wopla Produktions- und Firmengebäude, mit acht zusätzlichen neuen Spritzgussanlagen, trägt maßgeblich zum stetigen Unternehmenswachstum bei.

Als familiengeführtes Unternehmen versteht man sich als Partner der internationalen Logistik und setzt auf Kundennähe, Verlässlichkeit und langlebige, wiederverwendbare Produkte. Der Kundenstamm erstreckt sich über die Branchen Automotive, Elektronik, Retail, Pharma und Kosmetik, Lebensmittel, Chemie sowie Land- und Geflügelwirtschaft.
Nachhaltigkeit ist seit jeher ein wichtiger Leitsatz. Als Hersteller handeln Smart-Flow und Gamma-Wopla in vielfacher Hinsicht verantwortlich:
Die Rohstoffe werden sorgfältig ausgesucht und für die Behälter wird ausschließlich Reinware verwendet. Alle Produkte können am Ende der Nutzungsdauer zum Recyceln zurück verkauft werden. Sie werden als Recyclat bei der Palettenproduktion im Rahmen eines Upcyclingprozesses wiederverwendet.
Die gleiche Maxime für nachhaltiges Handeln gilt auch beim Produktdesign und für die Produkteigenschaften. Die Produkte sind robust, stabil, lassen sich wie ein Baukasten platzsparend zusammenstellen bzw. leer zusammenfalten. Sie sind besonders lange einsetzbar und erfüllen höchste logistische Standards für Sicherheit, Hygiene, Ergonomie und Warenschutz.

Durch die optimierten Maße, das intelligent austarierte Gewicht und die Stapel- bzw. Nestbarkeit der Behälter und Paletten wird das Transportvolumen im LKW perfekt ausgenutzt und die Ware ist bis zu vierfach kostensparender und nachhaltiger unterwegs.

Die Kunden profitieren von Branchen übergreifendem Know-how, einer achtsamen Verwendung von Ressourcen und der sich daraus ergebenden Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.



PresseKontakt / Agentur:

brandworkers GmbH
Schmale Seite 14
69198 Schriesheim

E-Mail: info(at)brandworkers.com
www.brandworkers.com



drucken  als PDF  an Freund senden  iQOO wird für die DTM-Saison 2020 Premium-Partner von BMW M Motorsport BRACK.CH: Auftragsboom durch Covid-19 erfordert schnelle Logistikerweiterung
Bereitgestellt von Benutzer: brandworkers
Datum: 20.08.2020 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1838458
Anzahl Zeichen: 4609

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beate Jahoda
Stadt:

Schriesheim



Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.08.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staubfreies Lager dank smarter Kunststoffpalettenbox"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Smart-Flow Europe SA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Flexibilität und Nachhaltigkeit, die sich auszahlt ...

Erstmals stellt Smart-Flow die brandneue „halbe“ Eurokunststoffpalette SF600PES vor. Diese mittelschwere stabile Pooling-Palette ergänzt die erfolgreiche Europaletten-PES Familie SF800PES und SF100PES um das praktische „halbe Maß“ 600 x ...

Alle Meldungen von Smart-Flow Europe SA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z