Forschungsprojekt über die angriffsbasierte Automatisierung von Security-Testing für IoT-Anwendung

Forschungsprojekt über die angriffsbasierte Automatisierung von Security-Testing für IoT-Anwendungen

ID: 1838477

(firmenpresse) - In einem aktuellen Forschungsprojekt, das im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gefördert wird, entwickelt ein fünfköpfiges Konsortium eine neue Methode zur Absicherung von IoT-Anwendungen. Hintergrund ist die zunehmende Vernetzung elektronischer Geräte zum sogenannten Internet of Things (IoT) und die daraus resultierenden Herausforderungen für den Schutz dieser Systeme.

Projektpartner in dem Konsortium sind neben der ITPower Solutions GmbH die quapona technologies GmbH, das Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme (FOKUS) und die Universität Leipzig.

In dem Forschungsprojekt soll eine durchgehend automatisierte Lösung für werkzeuggestütztes Security-Testing für IoT-Anwendungen entwickelt werden. Diese Lösung beinhaltet eine automatisierte Generierung von Testfällen, die automatische Testausführung und eine sensorbasierte Testbewertung zur Aufdeckung von Schwachstellen. Dadurch wird u.a. die Entwicklung wirksamer Patches zur Beseitigung von Sicherheitslücken in IoT-Anwendungen unterstützt und zusätzlich deren Absicherung gegen bisher unbekannte Angriffe vorangetrieben.

Die Forschungsarbeit von ITPower Solutions konzentriert sich in diesem Projekt auf die Security-Test Ausführung mithilfe des Testtools ContinoProva. Das Tool wird durch Weiterentwicklungen im Bereich Konnektivität und Echtzeitfähigkeit für den Test moderner IoT-Software nutzbar gemacht.

Das Projekt startet am 01.09.2020 und läuft über einen Zeitraum von zwei Jahren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ITPower Solutions GmbH bietet Dienstleistungen und Softwarelösungen im Umfeld eingebetteter Systeme. Mit Blick auf die Optimierung des Entwicklungsprozesses und die Qualitätssicherung elektronischer Systeme ist das Unternehmen beratend und operativ tätig. Zum Leistungsspektrum gehören u.a. Anforderungsmanagement, modellbasierte Entwicklung und der Test von eingebetteten Systemen. Das Unternehmen agiert branchenübergreifend und zählt Hersteller und Zulieferer aus den Branchen Automobil, Medizintechnik und Automatisierungsindustrie zu seinen Kunden.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

ITPower Solutions GmbH
Kolonnenstraße 26
10829 Berlin

Sebastian Stritz
Telefon: 030 6098501-17
Fax: 030 46799891
E-Mail: sebastian.stritz(at)itpower.de
Web: https://itpower.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Wirtschaft nicht durch Remonopolisierung schwächen Düllings fordert Comeback der Polikliniken
Bereitgestellt von Benutzer: ITPower
Datum: 20.08.2020 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1838477
Anzahl Zeichen: 1601

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Stritz
Stadt:

Berlin


Telefon: 030609850117

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.08.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forschungsprojekt über die angriffsbasierte Automatisierung von Security-Testing für IoT-Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITPower Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ITPower Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z