G-Core Labs eröffnet neues Rechenzentrum und CDN PoP in Madrid
G-Core Labs, ein weltweit agierender Anbieter von Cloud- und Edge-Lösungen für die Internet-Infrastruktur, wächst weiter und stärkt die europäische Marktpräsenz durch die Eröffnung des neuen Rechenzentrums und CDN PoP in Madrid. Neukunden von G-Core Labs können eine kostenlose CDN-Testphase mit 300 GB Datenverkehr nutzen.

(firmenpresse) - Der neue Standort in der spanischen Hauptstadt bietet Kunden dedizierte, virtuelle Server mit Schutz gegen DDoS-Attacken als auch Services für die schnelle Bereitstellung von Inhalten mit einer durchschnittlichen Antwortzeit von 30 ms (gemessen mithilfe eines Analysesystems von Citrix).
«Madrid ist ein sehr wichtiger Ort für die globale Internet-Infrastruktur von G-Core Labs. Zum einen ist die Hauptstadt von Spanien einer der größten Wirtschaftszonen in Europa. Durch die Eröffnung eines Rechenzentrums und CDN PoP in Madrid unterstützen wir unsere Kunden, die sich auf eine Entwicklung in Westeuropa fokussieren. Der neue Standort garantiert Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s ohne Traffic-Limit, auch unter hoher Belastung. Zum anderen zählt Spanien zu den Ländern mit hoher Internetverbreitung. Mehr als 68 % der Bevölkerung sind aktive Internetnutzer, das heißt mehr als 31 Mio. Internetnutzer jeden Monat. Gleichzeitig zeigt das Land zweistelliges Wachstum im Onlinehandel und gilt als eines der inoffiziellen Zentren der eSport-Entwicklung in der Region», erklärt Andre Reitenbach, Geschäftsführer von G-Core Labs.
Die automatische Installation für die gängigsten Betriebssysteme — Windows und Unix — ist in dedizierten und virtuellen G-Core Labs-Servern enthalten. Die Betriebssysteme werden bei der Bestellung eines Servers installiert, wodurch viel Zeit für die Systembereitstellung gespart wird. Es gibt auch die Möglichkeit, ein eigenes ISO-Image zu verwenden und das benötigte Betriebssystem selbst zu installieren. Alle Server von G-Core Labs sind mit einer einzigartigen intelligenten G-Core Labs Web -Verkehr-Filtertechnologie vor DDoS-Angriffen geschützt.
Auf den dedizierten Unternehmensservern wird ein ständiger Zugriff auf die intelligente Plattformverwaltungs-Schnittstelle (IPMI) zur Verfügung gestellt, die es ermöglicht, auch im Notfall Hosting-Probleme aus der Ferne zu lösen. Das CDN von G-Core Labs unterstützt alle erforderlichen Protokolle, einschließlich HTTP/2 (standardmäßig), SSL und IPv6. Außerdem ermöglicht das CDN eine flexible Systemkonfiguration, einschließlich des Zugriffs über API, Optionen für das Vorladen umfangreicher Dateien, vollständige oder teilweise Bereinigung des Cache, Konfiguration und Verwaltung der Cache-Speicherzeit, Cache-Output-Optionen, Cache-Parameterableitung, ignorierte Abfrageparameter und Cookies.
Die Internet-Infrastruktur von G-Core Labs auf fünf Kontinenten wurde von Experten in Hochlastsystemen geschaffen. Das Netzwerk umfasst über 100 Präsenzpunkte in mehr als 65 Städten, 5000+ Peering-Partner, 300+ Cash-Server und die gesamte Netzwerkkapazität beträgt 10+ Terabit pro Sekunde.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ddos
internet
esport
server
cdn
windows
peering
rechenzentrum
madrid
netzwerk
infrastruktur
spanien
unix
spieleentwicklung
wargaming
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
G-Core Labs ist ein weltweit führender Anbieter von Cloud und Edge-Lösungen für die Bereitstellung von Inhalten, Hosting und Sicherheit für jedes Unternehmen. Die Firma mit Hauptsitz in Luxemburg ist im Guinness Buch der Weltrekorde mit ihrer globalen Infrastruktur aufgeführt.
G-Core Labs schuf eine eigene globale Infrastruktur auf allen Kontinenten. Das Portfolio von Kunden besteht aus dem führenden internationalen und regionalen Unternehmen aus Telekommunikation, Finanzen, Medien und Spieleentwickler einschl. Exitgames, Sandbox, g Portal, Nitrado und Wargaming (World of Tanks, World of Warships, World of Warplanes).
Datum: 24.08.2020 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1838857
Anzahl Zeichen: 3114
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kira Kurepina
Stadt:
Luxemburg
Telefon: +35220881085
Kategorie:
Netzwerk
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.08.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"G-Core Labs eröffnet neues Rechenzentrum und CDN PoP in Madrid"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
G-Core Labs (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).