Mit Abstand der beste Winter für Familien im Raurisertal

Mit Abstand der beste Winter für Familien im Raurisertal

ID: 1839078
Familie Rauris Zentrum (c) TVB Rauris Creatina (Raurisertal)_kleinFamilie Rauris Zentrum (c) TVB Rauris Creatina (Raurisertal)_klein

(firmenpresse) - Mit 32 Pistenkilometern zählt das Raurisertal nicht zu den Massen-Skizentren. Dafür wird viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt – und einen Familienwinter voller Freiräume und Ideen, mit denen man dem Nationalpark Hohe Tauern auf die Spur kommt.
Die Rauriser Hochalmbahnen sind auf skiresort.de ein „Top-Skigebiet“ und „eines der landschaftlich schönsten im gesamten Alpenraum“. Das hängt nicht mit zig Pistenkilometern und Après-Ski bis zum Abwinken zusammen, sondern mit der Tatsache, dass es sich um ein sehr „familiäres“ Skigebiet handelt. Durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten zählt es außerdem zu einem der ersten klimaneutralen Skigebiete Österreichs. Die Rauriser Hochalmbahnen reichen bis in 2.175 Meter Höhe und legen Familien 32 Kilometer extrabreite und überschaubaren Pisten vor die Brettl‘n. Allerdings gibt es auch schwarze Pisten, eine Rennstrecke und eine 700 Meter lange Funslope, auf denen Klassefahrer ihre Leidenschaft voll ausleben können. Im Nuggetpark an der 10er-Kabinenbahn „Waldalm“ laufen Boarder zu ihrer Bestform auf. Für den Einkehrschwung warten gemütliche und urige Skihütten mit typischer Pinzgauer Küche auf.
Mit Tilly in die Kurve
Wenn noch etwas Nachholbedarf besteht, bringen die kleinen und großen Skifahrer zwei Skischulen in Schuss. Jeden Donnerstag ist das Maskottchen Tilly auf der Übungswiese beim Ziachschlittenfahren dabei. Viel Pulverschnee wirbeln die Rodler bei den Rauriser Hochalmbahnen auf: Mit dem Sessellift geht es an den Start der zwei Kilometer langen Kreuzboden-Rodelbahn auf 1.300 Metern, die Mittwoch abends zwischen 19 und 20.30 Uhr beleuchtet ist. Den fahrbaren Untersatz kann man sich an der Talstation und auf der Kreuzbodenhütte ausleihen. Der Skibus pendelt für Skifahrer und Rodler gratis zwischen Rauris, Wörth, Hochalmbahn und Kreuzbodenbahn.
Auch abseits der Pisten mitten im Winter
Im 30 Kilometer langen Raurisertal und seinen fünf Seitentälern gibt es Schneeabenteuer für jede Größe. Zwei Mal pro Woche lädt ein Nationalpark Ranger zur geführten Schneeschuhwanderung im romantischen Talschluss Kolm Saigurn. Im Rauriser Urwald, durch den einer der anerkannt besten Lehrwege Österreichs verläuft, machen große und kleine Urlauber großspurige Entdeckungen. Kleine Eiskletterer meistern spiegelglatte Herausforderungen auf dem 13 Meter hohen Eisturm am Naturfreundehaus. Langläufer gleiten auf 30 Loipenkilometern durch das gesamte Raurisertal, während Winterwanderern ebenso viele geräumte Wege zu Füßen liegen. Ein romantischer Tipp für Familien ist eine Pferdeschlittenfahrt in Rauris-Wörth oder im Hüttwinkltal. Und einmal pro Woche gibt es eine geführte Familien-Fackelwanderung durch den Ort. 2


2.744 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Rauris
A-5661 Rauris, Sportstraße 2
Tel.: +43 6544 20022, Fax: +43 6544 20022 6030
E-Mail: info(at)raurisertal.at
www.raurisertal.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Raurisertal fahren Skiläufer auf Nachhaltigkeit ab Im Raurisertal forsten die Winterurlauber auf
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 25.08.2020 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1839078
Anzahl Zeichen: 2803

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.08.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Abstand der beste Winter für Familien im Raurisertal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z