Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?
ID: 1839099
Seelenlose Tiefgaragen, dunkle Ecken und triste Wasserpfützen - in einer vergangenen Tiefgarage fühlt man sich manchmal wie in einem schlechten Krimi. Es geht auch anders.
trifft auf eine fortschrittliche, feuerverzinkt glänzende Mechanik mit Parksystemen, die einem das Parken auf engstem Raum ermöglicht.
Nach außen fällt die Garage fast gar nicht auf, mit der bogenförmigen Abfahrt, von der 4-spurigen Straße kaum einsehbar - aber dann, wenn man drinnen ist, ist alles hell ausgeleuchtet und in weiß gehalten und ausgestattet mit feinsten Doppelparkern im open-space-Design; Sie falten sich um eine weitere Ebene mit Stellplätzen auf, die sich unter den oberen eben strukturierten ersten Ebenen befinden, platzsparend im "SLOPED DESIGN".
Es ist eine besondere Technik, diese Doppelparker, und man erstaunt wie es gelingt, in dieser im letzten Jahrhundert erbauten Tiefgarage, die wie ein Sandwich bedroht vom hohen Grundwasser und dem Zwang nicht über das Straßenniveau hinauszuragen. Dennoch versucht sie die beiden Grundqualitäten einer Parkgarage zu vereinen: Ein Kompromiss kann es nur sein bei einer Grube von lediglich 135 cm für die untere Parkebene - denn hohe Autos passen nicht, dazu hätte die Garage dann doch 50% höher sein müssen. Einerseits bietet Sie den Schutz der Fahrzeuge auf engstem Raum bei geringster Höhe. Andererseits möchte sie die Öffnung zur Welt aufzeigen und das Gefühl nicht beengt zu sein.
Man kann auf diesen breiteren überfahrbaren Doppel-Plattformen der Doppelparker komfortabler auffahren und sogar mit Damenschuhen herumlaufen, ohne sich eingeschränkt zu fühlen - und beim abendlichen Spaziergang den Blick auf die romantischen Kanäle und Fleeten richten, auf die tausenden im Wasser glitzernden Lichter und Fenster von Hamburg.
www.doublexparker.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kraichgaustraße 59, 56208 56208
Datum: 25.08.2020 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1839099
Anzahl Zeichen: 2324
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Gmoehling
Stadt:
Bruchsal
Telefon: 017634090860
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 875 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
doubleXParker (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).