Autoportal Virtando empfiehlt Deutschen den Kauf eines Elektroautos
ID: 1839233
Das Autoportal Virtando (https://www.virtando.de), das sich auf den Handel mit Neu- und Gebrauchtwagen spezialisiert hat, empfiehlt den Deutschen den Kauf eines Elektroautos.

(firmenpresse) - Das Autoportal Virtando (https://www.virtando.de), das sich auf den Handel mit Neu- und Gebrauchtwagen spezialisiert hat, empfiehlt den Deutschen den Kauf eines Elektroautos.
“In Anbetracht der aktuell großzügigen finanziellen staatlichen Förderung der Elektromobilität macht der Kauf eines Elektroautos momentan wirklich viel Sinn”, urteilt Miguel Mascarenhas, Gründer von Virtando, “denn - für jeden Kauf gibt es aktuell bis zu 9.000 Euro Zuschuss vom Staat. Das kann sich wirklich sehen lassen!”
Trotz aller Euphorie empfiehlt der Gründer der neuen Plattform für den Autohandel potentiellen Interessenten aber dennoch einen kühlen Kopf zu bewahren. “Ein übereilter Kauf ist niemals eine gute Idee”, erläutert Mascarenhas weiter. Insbesondere sollten sich Kunden zunächst einmal mit der Frage beschäftigen, wofür sie ihr Auto benötigen und ob Elektromobilität für sie deswegen geeignet ist. Auch das günstigste Auto bringe schließlich nichts, wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmten.
Dabei spiele vor allem das Thema Reichweite eine nicht unerhebliche Rolle. Denn zwar seien die Reichweiten von Elektroautos mittlerweile schon weitgehend alltagstauglich, so seien sie für die lange Fahrt in den Urlaub aber immer noch keine Option. “Wer aber beispielsweise ohnehin mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegt oder mit der Bahn sein Urlaubsziel erreicht und das Auto primär für den Weg zur Arbeit verwendet, für den kann ein Elektroauto dann zum Beispiel wieder eine gute Wahl sein”, resümiert Mascarenhas.
Geeignete Modelle von Elektroautos gebe es in jedem Fall schon genügend. Fast schon ein Klassiker sei der ZOE von Renault mit einem Neupreis von ca. 21.900 Euro, wobei hier noch der Batteriekauf oder die Miete einer Batterie zu berücksichtigen sei. Doch auch andere Hersteller, von VW, Skoda, Seat, Peugeot, Nissan, Smart oder Opel böten mittlerweile interessante Modelle an.
“In jedem Fall raten wir unseren Kunden sich nach der initialen Entscheidung für ein Elektroauto verschiedene Modelle anzusehen und gerne auch mal Probe zu fahren”, erläutert Mascarenhas. Insbesondere gehe es in dieser Phase der Kaufentscheidung darum zu verstehen, welches Modell von welchem Hersteller die eigenenen Ansprüche und Bedürfnisse am besten befriedige.
Erst ganz zum Schluss gehe es dann darum konkrete Angebote zu vergleichen. “Und an dieser Stelle kommen wir dann ins Spiel”, freut sich Mascarenhas. Online Plattformen wie Virtando würden Kunden nämlich stark dabei helfen verschiedene Angebote und Preise besser miteinander vergleichen zu können. “Wir sorgen hier einfach für Markttransparenz!” schließt Mascarenhas seine Ausführungen ab. Denn manchmal gebe es z.B. regionale Unterschiede wodurch sich auch bei Neuwagen durchaus einige Hundert Euro sparen ließen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Virtando ist ein Online Portal für den Kauf und Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen. Die Plattform verbindet Autohändler und Kunden in Deutschland und Spanien und ermöglicht Nutzern und Händlern dank eines Algorithmus zur Preisbewertung den Autokauf und Autoverkauf zu fairen Preisen.
Fixando B.V.
Sebastian Christoffer
J. Schaperstraat, 2
1432 PR Aalsmeer
Niederlande
Fixando B.V.
Sebastian Christoffer
J. Schaperstraat, 2
1432 PR Aalsmeer
Niederlande




">

Datum: 25.08.2020 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1839233
Anzahl Zeichen: 3034
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Christoffer
Stadt:
Wolfsburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autoportal Virtando empfiehlt Deutschen den Kauf eines Elektroautos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fixando B.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).