Auf der Suche nach Christkindl und Bojazl in der Silberregion

Auf der Suche nach Christkindl und Bojazl in der Silberregion

ID: 1839519
Glühwein am Adventsmarkt genießen (c) Angélica Morales (TVB Silberregion Karwendel)Glühwein am Adventsmarkt genießen (c) Angélica Morales (TVB Silberregion Karwendel)

(firmenpresse) - Auf der Suche nach einem Bilderbuchwinter voller Traditionen? Dann könnte die Silberregion Karwendel das passende Ziel sein. Von den Anklöpflern bis zu den Mullern erzählt der Winter spannende Geschichten, die anderswo längst in Vergessenheit geraten sind.
Sich an einem guten Glühwein wärmen, bäuerliche Krapfen, Zelten, Groiggn oder das typische Schwazer Traditionsgebäck „Migala“ probieren – ein süßes Schwarzbrot mit Rosinen und einer speziellen Gewürz-Mischung. Und zwischendurch altes Handwerk bestaunen und das eine oder andere handgemachte Geschenk erstehen: Das alles kann man in der Adventzeit am mittelalterlichen Schwazer Pfundplatz, im Innenhof auf Burg Freundsberg, im Jenbacher Reitlingerpark und auf allen anderen traditionellen Christkindlmärkten in der Silberregion Karwendel. Bei den traditionellen Advent-Veranstaltungen steht jedoch nicht der Konsum im Mittelpunkt. Viele Besucher kommen wegen der guten Atmosphäre und dem verführerischen Duft, der sich aus Punsch, gebratenen Kastanien und gebrannten Mandeln zusammensetzt. Zur besinnlichen Stimmung tragen auch die Anklöpfler bei, die wie Hirten gekleidet das bekannte „Wer klopfet an“ anstimmen. In Acht nehmen muss man sich nur vor den „Tuifln“, die um St. Nikolaus ein wenig Aufruhr in die romantische Stimmung bringen. Zur Beruhigung verteilt aber der Heilige Nikolaus in Weerberg, Kolsass, Buch, Stans, Vomp und der Schwazer Altstadt Geschenke an die braven Kinder.
„UNESCO-Fasching“ in der Silberregion
Der Fasching hat in der Silberregion Karwendel wegen seiner Originalität sogar UNESCO-Kulturerbe-Status erlangt. Verantwortlich dafür sind die unverwechselbaren Weerer Muller, eine Brauchtumstruppe mit Bojazl (=Bajazzo), Vortänzern, Plattlern, Hexen, dem Spiegeltuxer mit seinem prächtigen überdimensionalen Kopfschmuck sowie verschiedensten Fruchtbarkeitsfiguren. An jedem Fasnachts-Donnerstag zwischen Dreikönig und Aschermittwoch werden aus jungen Männern Krawitler oder Flitscherler, Zottler oder Klötzler, die mit ihren bis zu 35 Kilo schweren Schellen weithin hörbar auf sich aufmerksam machen. Bei besonderen Anlässen sind bis zu 75 Maschgerer (Maskierte) im bunten Kostüm beteiligt. Der Brauch, der bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, soll den Winter vertreiben. www.silberregion-karwendel.com


Anreise Silberregion Karwendel
Pkw: Autobahn A12 (Inntalautobahn) Ausfahrten Wiesing, Schwaz oder Vomp. Bahn: Zielbahnhöfe Stans, Jenbach und Schwaz. Flug: Flughafen Innsbruck (ca. 35 km).
2.531 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

TVB Silberregion Karwendel
Marketing & PR, Klaus Astner
Münchner Straße 11, A-6130 Schwaz
Tel.: +43(0)5242/63240-24
E-Mail: k.astner(at)silberregion-karwendel.com
www.silberregion-karwendel.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GesmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Silberregion Karwendel: DIE Schneeschuh-Wanderregion Tirols Herbsttage, die auf der Zunge zergehen
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 26.08.2020 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1839519
Anzahl Zeichen: 2605

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.08.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf der Suche nach Christkindl und Bojazl in der Silberregion "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtszauber im Ratscher Landhaus ...

Feiern im Wein- und Wellbeing Hotel Mitten in den winterlichen Weinbergen der Südsteiermark liegt das Ratscher Landhaus – ein Wein- und Wellbeing Hotel, in dem Genießer das ganze Jahr über die schönen Seiten des Lebens feiern – und zur Weihn ...

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z