SPAREN Sie langfristig Energiekosten mit ERDWÄRME!
ID: 1839800
Energiekosten senken mit ERDWÄRME!

(firmenpresse) - ERDWÄRME - die sichere Energie!
Erdwärme umfasst die in der Erde gespeicherte Energie und zählt zu den regenerativen Energien. In ca. 10 m Tiefe hersscht bei uns eine konstante Temperatur von 8 bis 12°C, die durch erdgekoppelte Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen genutzt werden kann. 70% der Energiekosten entstehen über die Heizungsanlage, sodass sich eine Erdwämenutzung langfristig lohnt. Erdwärmesonde
Vorteile der Erdwärmegewinnung:
– Vollständige Rohstoffunabhängigkeit
– Kostenreduktion entgegen fossiler Brennstoffe
– Lange Lebensdauer der Komponenten
– Reduzierung der Emissionen auf Null
– Mit Erdsonden heizen und kühlen
– Nutzung ökologischer und umweltschonender Technik
Erdwärmenutzung
Bei der Nutzung von Erdwärme bieten wir, in Zusammenarbeit mit Ihrem Installateur, die Bohrung und Einrichtung von vertikalen Erdwärmesonden an. Um die erforderlichen Genehmigungen kümmern wir uns.
Förderung für Alt -und Neubauten
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert den Einbau einer effizienten Wärmepumpe in bestehende Gebäude mit Zuschüssen.
Nach dem EEWärmeG (Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz) soll der Anteil Erneuerbarer Wärme bis 2020 auf 14 Prozent gesteigert werden, was bei Neubauten zur Verwendung regenerativer Energiequellen verpflichtet, u.a. einer Wärmepumpe.
Ab dem 01.01.2020 mind. 35% Förderung beim Neubau oder Gebäudebestand (beim Tausch einer Ölheizung sogar 45%) pro Wärmepumpe mit Erdsondenbohrung. Weiterlesen
Brunnenbauer und Installateur
In Zusammenarbeit mit Ihrem Installateur legen wir Tiefe und Anzahl der Erdwärmesonden fest. Auf Wunsch empfehlen wir Ihnen auch einen Installateur.
Ablauf einer Erdsondenverlegung
Eine Erdwärmesonde (EWS) ist ein Wärmetauscher, der dem Erdreich Energie entzieht. Dazu wird in die fertige Bohrung meist eine Doppel-U-Sonde eingebracht. Durch die Sonde wird eine Wärmeträgerflüssigkeit gepumpt, die sich auf ihrem Weg durch die Sonde um etwa drei bis vier Grad erwärmt. Die Wärmepumpe entzieht diese aufgetankte Energie wieder und die Flüssigkeit durchfließt erneut die Sonde.
Ab einer Tiefe von ca. 10 Metern, herrschen bei uns konstante Temperaturen von 8 bis 12°C, die durch erdgekoppelte Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen genutzt werden können.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hartmann Brunnenbau und Erdwärme
Die Firma Hartmann Brunnenbau mit Firmensitz in Hude, Niedersachsen, wurde 1976 von Reiner Hartmann (Brunnenbau -und Maschinenbaumeister) gegründet und wird mittlerweile von der nächsten Generation geführt. Das Leistungsangebot umfaßt Brunnen, Wasserversorgungsanlagen, Erdwärmebohrungen, Wärmepumpenanlagen, Aufschluss- und Pegelbohrungen, Projektierung und Beratung.
Hartmann Brunnenbau GmbH
Herr Hartmann
Im Gewerbepark 9
D-27798 Hude/Langenberg
Tel.: +49 (0) 44 08/12 94
Mail: info(at)wasserwasserwasser.de
Datum: 27.08.2020 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1839800
Anzahl Zeichen: 2455
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Oldenburg
Kategorie:
Energiesparen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.08.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 960 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPAREN Sie langfristig Energiekosten mit ERDWÄRME!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hartmann Brunnenbau GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).