Vorbildliche Bettenhygiene in der Hotellerie: Clean-Sleeping-Award zum ersten Mal verliehen
Zunächst von den Fachmagazinen Cost & Logis, Hotelier und Schlafen Spezial als breit angelegte Studie begonnen, entstand während unabhängiger Hoteltests die Idee, vorbildliche Hotels auszuzeichnen.
Die Redakteure Jens Riemann von Cost & Logis, Dr. Hans Amrein von Hotelier und Jens Rosenbaum von Schlafen Spezial wollen auch zukünftig den Clean-Sleeping-Award verleihen, um weiteren vorbildlichen Hoteliers öffentlich Unterstützung, Anerkennung und Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen. Für die laufende, groß angelegte Studie zum Thema Bettenhygiene sollen insgesamt mindestens 100 Hotels in Deutschland und der Schweiz unabhängig getestet werden.
Die ersten Gewinner sind Hotel Schröder, Groß Meckelsen - 3 Sterne Superior, Parkhotel Wittekindshof, Dortmund - 4 Sterne, Kastens Hotel Luisenhof, Hannover - 5 Sterne Superior, Excelsior Hotel Ernst, Köln - 5 Sterne Superior und das The Fontenay, Hamburg - 5 Sterne Superior.
"In Deutschland nehmen rund 40 Prozent aller Hotels an der freiwilligen Deutschen Hotelklassifizierung teil. Da hat es schon eine besondere Aussagekraft, wenn bei der erstmaligen Vergabe eines Preises für die Sauberkeit und Hygiene von Hotelbetten gleich alle fünf Preisträger auch offiziell klassifizierte Hotels sind, vom Drei- bis zum Fünf-Sterne-Haus. Zu dieser Auszeichnung, die auch auf die Deutsche Hotelklassifizierung ausstrahlt, gratulieren wir den Gewinnern auf das Herzlichste," erklärt Markus Luthe, Geschäftsführer der DEHOGA Deutsche Hotelklassifizierung GmbH.
Getestet wurden bisher in 30 Städten rund 60 Hotels verschiedener Größen, Preisklassen und Hotelkategorien hinweg, von inhabergeführt Betrieben bis Hotelketten, offiziell klassifizierte und Hotels ohne DEHOGA-Anschluss. Dabei wurden rund 1.000 Proben entnommen, um die Hygiene zu testen. Die Auswahl erfolgte per Zufallsprinzip - ohne Wissen der jeweiligen Betriebe. Daher war kein Einfluss seitens der Hotels möglich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
schlafen-spezial
betten
hygiene
bettenhygiene
matratzen
gesund-schlafen
clean
sleeping
award
hotels
cost-logis
hotelier
hoteltest
bettentest
dehoga
markus-luthe
hotelklassifizierung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verlag Schlafen Spezial ist Mitglied im Verband der Zeitschriftenverlage Nord e. V. Inhaber Jens Rosenbaum spezialisierte sich mit seinem Fachmagazin auf die Themen Bett und Schlafen. Seit über zehn Jahren werden Publikationen und Beiträge in den Branchen Handel, Hotellerie und Industrie veröffentlicht. Das Magazin "Schlafen Spezial" hat eine jährliche Druckauflage von durchschnittlich 500.000 Exemplaren. Der von Schlafen Spezial durchgeführte HOTEL-BETTEN-TEST sowie der in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) e.V. entwickelte HOTEL-BETTEN-CHECK schaffen erstmals in Europa eine unabhängige Informationsplattform über Hotelbetten, die im HOTEL-BETTEN-REPORT zusammengeführt werden. Gemeinsam mit anderen Fachmedien werden in den Bereichen Hygiene, Komfort und Nachhaltigkeit Hotels mit dem CLEAN-SLEEPING-, SMART-SLEEPING- und GREEN-SLEEPING-AWARD für besondere Leistungen ausgezeichnet.
Jens Rosenbaum hat Mathematik und Wirtschaftswissenschaften studiert, ist Journalist und Verleger sowie beratend tätig.
Obere Bahnhofstrasse 25, 83457 Bayerisch Gmain/Berchtesgadener Land
Datum: 28.08.2020 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1839928
Anzahl Zeichen: 3284
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolf-Thomas Karl
Stadt:
Lehrte
Telefon: +49 (0)8651 76 414 22
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorbildliche Bettenhygiene in der Hotellerie: Clean-Sleeping-Award zum ersten Mal verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schlafen Spezial (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).