Tour de France
ID: 183995
Seit 1903 eines der wichtigste Radvrennen in der Welt - ursprünglich als Werbeveranstaltung der Zeitung "L auto" geplant.
Betrugsversuche in den ersten Jahren der Tour de France, trübten die Aufmerksamkeit zum Rennen. Die Radfahrer 1904 nutzen die Eisenbahn um schneller zu Ihren Etappenzielen zu gelangen. Aber auch Doping-Vorwürfe sind keine Erfindung der Moderne. Bereits 1924 berichtete man der erste Mal über Fälle. 1966 wurde aber erst der erste Fall Public gemacht. Ein Fahrer starb während des Rennens. Eine grosse Anzahl an Fahrern schoben damals aus Protest am Tag darauf Ihr Fahrrad. Die großen Skandale um Doping wurden erst ab 1998 bekannt. Trotz aller Doping Skandale ist die Tour de France beliebt und eines der größten jährlichen Sportereignisse.
Aber nicht nur wegen der Doping Skandale ist die Tour de France in aller Munde, sondern auch wegen der Rekorde. Angefangen vom ersten weltweiten Etappenrennen, bis zum ersten Bergrennen und der Leistungssteigerung von anfangs durchschnittlich 25 km/h bis heute über 40 km/h. Der erfolgreichste Fahrer der Tour ist der Amerikaner Lance Armstrong. Die Rundfahrt ist aber schon lange nicht mehr nur auf Frankreich ausgelegt, bereits 1935 war eine Etappe in der Schweiz.
Die Strecken von jeder Etappe haben eine unterschiedliche Länge. So gibt es Tage, wo die Fahrer "nur" 51 km zurück legen müssen, dies sind meistens die Bergtouren. Aber auch Tage mit einer Streckenlänge von 225 km. Natürlich fahren die Radsportler um ein Preisgeld.. Knapp eine halbe Millionen Euro bekommt der Gesamtsieger der Tour de France. An Hand der Farbe des Trikots erkennt man auch die Leistung des Fahrers. Das Gelbe Trikot ist das Ziel aller Fahrer. Dieser führt die Gesamtpunktzahl an. Der Fahrer des grünen Trikots soll den besten Sprinter zeigen und der des weissen Trikots ist der beste der unter 25jährigen. Letztlich gibt es noch ein Bergtrikot.
Zwischen dem 03.07- 25.07.2010 ist es wieder soweit. Holen Sie die Fahnen und Transparente heraus und fiebern Sie mit unseren Stars mit. Stärken Sie dem deutschen Team den Rücken und verhelfen durch Ihre Begeisterung zum Sieg.
Kaufen Sie hier günstige Nationalfahnen aus Deutschland und feuern unser Team an. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
tour-de-france
fahne
nationalfahne
deutschlandfahne
deutsche-fahne
fahne
flagge
fahnen
flaggen
radrennen
radveranstaltung
fahne-kaufen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Riesiges Angebot an Fahnen, Nationalfahnen und Flaggen sowie Zippo Feuerzeugen.
Fahnenwelt - Ronny Kugler
Jocketa - Karl-Marx-Straße 7c
D - 08543 Pöhl
Telefon 03 74 39 / 44 98 33
Fax 03 74 39 / 44 624
E-Mail: info(at)fahnenwelt.de
Online Medien und Werbung GbR
Michael Steinert & Mirko Symmank
Scabellstraße 2
39539 Havelberg
Telefon:03938772954 / 0172 3038681
Telefax:03938759209
webchef(at)seo-werbung.de
Datum: 27.03.2010 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183995
Anzahl Zeichen: 3047
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tour de France"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Online Medien & Werbung GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).