Harter Winter hinterlässt zahlreiche Leckagen auf Deutschlands Flachdächern
ID: 184006
Jetzt Folgeschäden durch rechtzeitige Dichtungskontrolle mit dem innovativen Leckortungsverfahren s m a r t e x® lp vermeiden.
Unsachgemäße Schneeräumaktionen auf den Flachdächern mit Eispickeln, Schaufeln und Schneefräsen verschärften dieses Problem noch zusätzlich. Die relativ dünnen, membran-artigen Dachabdichtungen haben diese Aktionen häufig nicht unbeschadet überstanden.
„Das Dach ist ein Schweizer Käse“,
„Pfützen in der Krabbelgruppe“,
„Flachdach wieder undicht –Unterricht fällt aus“
Kein Schnee von gestern!
Diese und ähnliche Nachrichten erreichen die PROGEO Monitoring GmbH seit Einsetzen des Tauwetters fast rund um die Uhr.
http://www.progeo.com/de/aktuelles/neuigkeiten/flachdachschaeden/
Angela Merkels erzwungener Umzug aufgrund der Dachsanierung am Bundeskanzleramt und Dachschäden an einer Eigentumswohnung des russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin
– das alles ist nur die oft zitierte Spitze eines riesigen Eisberges an undichten Flachdächern.
PROGEO - Geschäftsführer Andreas Rödel: „Wir arbeiten schon seit Jahren mit modernster Leckortungstechnik bei der Dichtungskonrolle von Flachdächern. Allerdings haben selbst wir mit derart vielen winterbedingten Flachdachschäden nicht gerechnet. Im Zeitalter von intelligenten, in die Dachhaut integrierten Leckmeldesystemen sollten solche Schäden längst der Vergangenheit angehören.“
Viele Leckagen bleiben vorerst unbemerkt. Energieverlust, Schimmel und statische Schädigungen der Dachkonstruktion sind die Folge, Totalsanierungen im besten Fall eine Frage der Zeit.
„Es ist jetzt wichtig, rechtzeitig zu kontrollieren, ob die Dachabdichtungen unbeschädigt sind, wenn Sie teure Folgeschäden ausschließen wollen. Für Flachdächer ohne bereits integriertes Leckmeldesystem ist das innovative Leckortungsverfahren s m a r t e x® lp die zuverlässigste und effizienteste Methode der Dichtungskontrolle.“ ergänzt Andreas Rödel.
Weitere Informationen:
PROGEO Monitoring GmbH
Herr Sebastian Schulz
Hauptstraße 2, 14979 Großbeeren
Tel: 0049-(0)33701-22-0
Fax: 0049-(0)33701-22-119
Mail: info@progeo.com
www.progeo.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PROGEO Monitoring GmbH entwickelt und vermarktet innovative Assistenzsysteme für die messtechnische Überwachung von Bauwerken zur Früherkennung und präzisen Ortung von Leckagen an Bauwerksabdichtungen. Die Muttergesellschaft PROGEO Holding AG (WKN 692650) ist eine der wenigen börsennotierten Aktiengesellschaften aus dem Land Brandenburg und wird im Freiverkehr in Frankfurt, Berlin-Bremen, Stuttgart und München gehandelt.
PROGEO Monitoring GmbH
Herr Sebastian Schulz
Hauptstraße 2, 14979 Großbeeren
Tel: 0049-(0)33701-22-0
Fax: 0049-(0)33701-22-119
Mail: info(at)progeo.com
www.progeo.com
Datum: 27.03.2010 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184006
Anzahl Zeichen: 2391
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Sebastian Schulz
Stadt:
14979 Großbeeren
Telefon: Tel: 0049-(0)33701-22-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Harter Winter hinterlässt zahlreiche Leckagen auf Deutschlands Flachdächern "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROGEO Monitoring GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).