BCAAs und Regeneration
ID: 1840092
Können BCAAs die Regeneration begünstigen?
DIE OPTIMALE BCAA-DOSIERUNG PRO EINNAHME LIEGT BEI 1 G PRO 10 KG KÖRPERGEWICHT.
Von 16 Personen, die über die Nahrung die empfohlene Menge BCAAs von täglich 0,64 g/kg Körpergewicht zuführten, erhielten 8 über 2 Wochen eine zusätzliche Gabe von 12 g BCAAs.
7 Tage nach Beginn der Supplementierung wurde eine 120-minütige Belastung bei 70 % der VO 2 max auf dem Fahrradergometer durchgeführt. Vor und nach diesem Test erhielt die Gruppe zusätzlich 20 g BCAAs. Die Serumkonzentration der Muskelenzyme CK und LDH, die als Indikatoren eines belastungsbedingten Muskelschadens gelten, stieg bei allen Probanden in den Stunden und Tagen nach Belastung an, wobei der Anstieg unter BCAA-Supplementierung signifikant geringer ausfiel.
Mehrere Ursachen werden für diese Effekte diskutiert: BCAAS KÖNNTEN ANABOLE PROZESSE UNTERSTÜTZEN UND KATABOLE HEMMEN, so dass der Abbau kontraktiler Proteine während einer körperlichen Belastung mit einer BCAA-Einnahme geringer ausfällen könnte. Diese Förderung anaboler Prozesse könnte über den Anstieg anaboler Hormone (Wachstumshormon und Testosteron) erfolgen. Denkbar ist aber auch eine direkte Wirkung auf den Eiweißstoffwechsel oder eine erhöhte Insulinsensitivität des Muskels.
copyright © freynutrition.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Eggertstraße 8, 33100 Paderborn
Datum: 28.08.2020 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1840092
Anzahl Zeichen: 2002
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Scholz
Stadt:
Paderborn
Telefon: 05251-54647-70
Kategorie:
Sport
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 817 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BCAAs und Regeneration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FREY Nutrition (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).