BALLY WULFF macht alles mit – Geldspielgeräte der Berliner verbinden sich mit herstellerübergreifenden Freischaltlösungen
Berlin, 31.08.2020. Der 31. Januar 2021 ist nicht mehr fern. Dann dürfen nur noch Geldspielgeräte mit Identifikationsmittel betrieben werden. Schon jetzt bietet BALLY WULFF mannigfaltige hauseigene Freischaltlösungen an, die einfach in der Bedienung sind. Doch damit nicht genug: Dank VDAI-Schnittstelle können BALLY WULFF Geldspielgeräte auch problemlos über Systeme von adp Gauselmann und Löwen Entertainment freigeschaltet werden.

(firmenpresse) - Ende Januar 2021 ist Stichtag. Ab dann dürfen nur noch Geldspielgeräte betrieben werden, die über eine Freischaltmöglichkeit verfügen. Schon jetzt überzeugt BALLY WULFF mit seinen Gehäuseserien LUX und GAME STATION TR 5 HD, die bereits mit Identifikationsmitteln ausgestattet sind. BALLY WULFF bietet zwei Möglichkeiten der Freischaltung: Mittels Karte (wiederverwendbares Identifikationsmittel) und mittels Code (nicht wiederverwendbares Identifikationsmittel).
Zur Verwendung von Freischaltcodes bietet der Berliner Geldspielgerätehersteller zahlreiche eigene Freischaltlösungen: Mit der Service-Karte, die jedem BALLY WULFF Gerät in mehrfacher Ausführung beiliegt, kann die Servicekraft dem Spielgast direkt am Gerät einen Freischaltcode anzeigen lassen.
Über die SMARTid-App können für jedes verbundene Gerät zu jeder Zeit gültige Codes abgerufen werden, die nacheinander an Spielgäste ausgegeben werden können. Genauso einfach und intuitiv ist die Nutzung der Managementsoftware BWN.pro. Am PC oder über das Handy sind ebenfalls jederzeit für alle vernetzten Geräte (auch anderer Hersteller) Freischaltcodes abrufbar.
Mit einer, von der Servicekraft, ausgehändigten Freischaltkarte können Spielgäste die Freischaltung einfach und simpel am Gerät eigenständig vornehmen. Am Gerät wird die Karte eingeführt und das Spielvergnügen kann starten. Jeder Lieferung von BALLY WULFF Geldspielgeräten sind wiederverwendbare Freischaltkarten beigefügt.
Herstellerübergreifende Freischaltsysteme sind ebenso mit BALLY WULFF nutzbar
Dank VDAI-Schnittstelle können BALLY WULFF Geräte auch mit Freischaltsystemen von adp Gauselmann und Löwen Entertainment verbunden sowie mittels Codeausgabe freigeschaltet werden.
Konkret sind Geldspielgeräte von BALLY WULFF mit den Spielstätten-Systemen NOVO Freischaltterminal von Löwen Entertainment sowie dem PIN-Server von adp Gauselmann in Verbindung mit dem PIN-Center, PIN-Center Deluxe oder Terminal PIN 2 PLAY kompatibel.
In der Gastronomie können für BALLY WULFF Geräte in Verbindung mit Play Safe & Easy oder Play Safe & Easy Plus von adp Gauselmann Freischaltcodes ausgegeben werden. Ebenfalls sind die Geräte mit dem NOVO Freischalterminal Gastro mit Ausweisleser kompatibel und freischaltbar.
Weiterführende Informationen zu den Freischaltlösungen hier:
www.ballywulff.de/freischaltloesungen Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BALLY WULFF – gelebte Tradition trifft modernes Entertainment:
BALLY WULFF Games & Entertainment GmbH ist ein führendes deutsches Unternehmen im Segment der Unterhaltungselektronik und vereint die Bereiche Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Geldspielgeräten. Der Absatz der Produkte fokussiert sich auf den deutschen Markt, aber auch auf das Exportgeschäft mit dem Schwerpunkt Spanien. Zum Produktportfolio des Berliner Traditionsunternehmens zählen modernste Geldspielgeräte, die durch ihre zeitgemäße Optik, HD-Animation, Touchscreen und eine faszinierende Spielqualität überzeugen. Die Kernkompetenz liegt in der Entwicklung unterhaltsamer, kreativer Spielesoftware, die ihren Einsatz in gewerblichen Spielstätten, der Gastronomie aber auch bei lizensierten Onlineanbietern findet.
BALLY WULFF bietet für die individuellen Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen in den unterschiedlichen Segmenten jeweils das passende Produkt. Somit ist das Unternehmen eine wichtige Größe innerhalb der Freizeitbranche – selbstverständlich unter Beachtung eines umfangreichen, kontrollierten Spielerschutzes.
Bereits 1950 gegründet, wurde BALLY WULFF 2007 Teil der westfälischen SCHMIDT.GRUPPE. Seit 2019 gehört das Unternehmen nach einer grundlegenden Umstrukturierung von Beteiligungsverhältnissen zu 100 Prozent der U. Schmidt Unternehmensgruppe an. BALLY WULFF betreibt derzeit bundesweit 11 Kundencenter und beschäftigt rund 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Alexandra Jeserick
Colditzstr. 34/36
12099 Berlin
Tel.: 030 - 290 234 634
E-Mail: a.jeserick(at)bally-wulff.de
Alexandra Jeserick
Colditzstr. 34/36
12099 Berlin
Tel.: 030 - 290 234 634
E-Mail: a.jeserick(at)bally-wulff.de
Datum: 31.08.2020 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1840471
Anzahl Zeichen: 2903
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Jeserick
Stadt:
Berlin
Telefon: +4930290234634
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.08.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BALLY WULFF macht alles mit – Geldspielgeräte der Berliner verbinden sich mit herstellerübergreifenden Freischaltlösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BALLY WULFF Games & Entertainment GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).