Neue Wache der Bundespolizei am Kölner Hauptbahnhof

Neue Wache der Bundespolizei am Kölner Hauptbahnhof

ID: 1840940
Sicher ist sicher: Polizeiwache in ContainerbauweiseSicher ist sicher: Polizeiwache in Containerbauweise

(firmenpresse) - Auf dem Breslauer Platz am Kölner Hauptbahnhof hat die Deutsche Bahn für die Bundespolizei Köln eine Polizeiwache in FAGSI-Containerbauweise errichten lassen. Das zweistöckige Gebäude dient als Interimslösung, bis im Hauptbahnhof eine ehemalige Buchhandlung zur stationären Wache aus- und umgebaut sein wird.

Der Kölner Hauptbahnhof gehört zu den meist frequentierten Fernbahnhöfen der Deutschen Bahn. Rund 350.000 Personen kommen täglich in der Domstadt an oder starten von hier aus ihre Reise. Zudem ist der Bahnhof wichtiger Umsteigepunkt zwischen Fern- und Nahverkehr innerhalb der dicht besiedelten Region Rhein-Ruhr.
Im Schatten des Doms gelegen und nur wenige Meter vom Rheinufer entfernt, werden der Hauptbahnhof und seine Umgebung aber nicht nur von Reisenden, sondern auch von zahlreichen Touristen frequentiert. Denn der Bahnhofsvorplatz gilt als Teil der Domumgebung – mit einem direkten Treppenzugang zum Kirchenbau und auf die ihn umgebende Domplatte.
Für Sicherheit im Hauptbahnhof sorgen Tag und Nacht die Einsatzkräfte der Bundespolizei. Mit gezielter Streifentätigkeit und Fahndung im Bahnhof sowie in den Zügen sorgen die Beamten für objektiven Schutz und subjektive Sicherheit.
Bereits seit dem Jahr 2000 besteht zwischen der Bundespolizei und der Deutschen Bahn AG eine erfolgreiche Ordnungspartnerschaft, welche die Sicherheit auf dem Gebiet der Bahnanlagen gewährleistet. Eine Polizeiwache in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs ist dafür unabdingbare Voraussetzung.
Nachdem sich vor wenigen Jahren die Raumanforderungen der Bundespolizei geändert hatten, waren die Einsatzkräfte seitdem auf zwei Standorte verteilt und arbeiteten in Containern am Bahnhofsvorplatz Domseite sowie in der bisherigen Wache in der A-Passage.
Bis eine ehemalige Buchhandlung im Hauptbahnhofsgebäude zur stationären, dauerhaften Wache umgebaut sein wird, sorgt seit Mitte März 2020 ein zweigeschossiger FAGSI-Containerbau als Interimslösung für effektiven Ersatz. Er befindet sich auf der dem Dom abgewandten Seite des Hauptbahnhofs, dem Breslauer Platz.



Bauliche wie logistische Herausforderung
Die öffentliche Ausschreibung des Gebäudes im März 2019 zeigte schnell: Nicht jeder Anbieter von Containeranlagen ist der Bauaufgabe einer Polizeiwache gewachsen. Zu umfangreich und besonders sind die Anforderungen, die an ein solches Bauwerk hinsichtlich Technik, Brandschutz und Sicherheit gestellt werden. FAGSI konnte schließlich als einziger Anbieter diesen Anforderungen gerecht werden. Im Mai 2019 begann das FAGSI-Team damit, den Gebäudeentwurf, der von einem Planungsteam der Deutschen Bahn AG zusammen mit der Bundespolizei erstellt wurde, in eine präzise Container-Planung zu übersetzen. Sie bildete die Grundlage für die Produktion der 29 Container, aus denen sich das Gebäude mit insgesamt 512 Quadratmetern Bruttofläche, verteilt auf zwei Geschosse, zusammensetzt.
In der Kölner Innenstadt – mit engen Platzverhältnissen und dem dichten Auto-, Bus- und Taxiverkehr – wird jede Baustelle auch zur logistischen Herausforderung. Dennoch dauerte es nur 10 Wochen, bis das neue Gebäude den Nutzern zur Verfügung gestellt werden konnte. Die dafür nötigen Straßensperrungen für den Containertransport, das Stellen des Krans zum Heben und Bewegen der Stahlcontainer und das Umzäunen des Baufelds mit einem Sichtschutz gegen neugierige Blicke organisierte FAGSI im Zuge der Baumaßnahmen gleich mit.

Im Erdgeschoss wird das Gebäude über zwei Schleusenräume betreten. Hier kann eine gesicherte Zugangskontrolle stattfinden.
Die Fassade des Gebäudes ist mit einer weißen Metallverkleidung versehen. Mit ihrer glatten Oberfläche weicht sie vom „Wellblech-Charakter“ vieler Containergebäude deutlich ab und verleiht dem Gebäude eine sehr hochwertige Anmutung. Die Fenster setzen mit anthrazitgrauen Fensterrahmen visuelle Akzente

Effiziente Container ProEnergy für Standzeiten über zwei Jahre
Beim Bauen mit Containern, die im Werk mit einem hohen Vorfertigungsgrad hergestellt werden, sind baubegleitende Veränderungen nur in begrenztem Umfang möglich. Entsprechend detailliert muss die Planung des Gebäudes von Beginn an sein: Jeder Technikanschluss, ja sogar der Sitz jeder einzelnen Steckdose wird bereits in einem sehr frühen Planungsstadium verbindlich festgelegt.
Für die Polizeiwache wurden 29 Container der Baureihe ProEnergy den individuellen Bedürfnissen der Polizei angepasst. ProEnergy-Container sind für komplexe Anlagen mit hohem Qualitätsanspruch konzipiert. Sie halten die gesetzlichen Vorschriften der Energieeinsparverordnung (EnEV) ein, die bei Gebäuden mit einer Standzeit von über 24 Monaten erfüllt werden muss, können mit regenerativen Energiequellen gekoppelt werden, erfüllen somit das Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz (EEWärmeG) und überzeugen durch geringe Betriebskosten. Die Gewahrsamsräume sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Die übrigen Räume wurden mit hochwertigen Klima-Split-Geräten zur Beheizung und Kühlung ausgeführt.
Gebäude aus Containern der Baureihe ProEnergy können als bis zu dreigeschossige Interimsgebäude aber auch als bauliche Dauerlösungen realisiert werden. Das Gebäude auf dem Breslauer Platz in Köln wird solange genutzt werden, bis im Hauptbahnhof selbst geeignete Räumlichkeiten für eine Wache zur Verfügung stehen. Im Anschluss könnte das Gebäude ohne großen Aufwand abgebaut und an einer anderen Stelle als Wache wieder aufgebaut werden – wo immer gerade Bedarf dafür ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FAGSI – der Spezialist für mobile Raumsysteme
Die FAGSI Vertriebs- und Vermietungs-GmbH wurde im Jahr 1980 als eigenständiges Unternehmen der ALHO Gruppe in Morsbach gegründet. Mittlerweile gehört das Familienunternehmen mit Niederlassungen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz europaweit zu einem der führenden Anbieter für Container und Gebäude in Containerbauweise. Als Partner im Containerbau orientieren wir uns an traditionellen Werten: höchste Zuverlässigkeit, Transparenz und Planungssicherheit. Zertifizierte Container und Raumsysteme von FAGSI schaffen maßgeschneiderte Lösungen im Containerbau für jeden Bedarf – schnell, flexibel und effizient – sowohl als Kaufcontainer als auch als Mietcontainer. Unsere Containerbauten eignen sich für den Einsatz als Büros, Wohnheime, Kindergärten, Schulen oder Universitäten und auf der Baustelle.



PresseKontakt / Agentur:

ALHO Holding GmbH
Postfach 1151
51589 Morsbach
Tel. +49(2294)696177
Juliane Brendebach
www.alho.com
marketing(at)alho.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Rissinjektion und Flexbandsystem machen Beton wieder dicht / Auch den härtesten Baustoffen setzt Feuchtigkeit zu (FOTO) KD Comfort jetzt mit Magnetschloss für stumpfe Türen
Bereitgestellt von Benutzer: Alho-Marketing
Datum: 02.09.2020 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1840940
Anzahl Zeichen: 5583

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Brendebach
Stadt:

51597 Morsbach


Telefon: +49(2294)696177

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 960 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Wache der Bundespolizei am Kölner Hauptbahnhof "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALHO Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltige Industrie Architektur ...

Die Europäische Kulturhauptstadt 2022 ist eigentlich eine ganze Region: Neben der zweitgrößten Luxemburger Stadt Esch sind zehn weitere umliegende Luxemburger Gemeinden sowie acht französische Gemeinden der Kommunalverwaltung in Audun-le-Tiche mi ...

Schulen für Frankfurt - hochwertig, schnell und nachhaltig ...

Die Stadt Frankfurt am Main wächst seit Jahren. Für das Jahr 2030 schätzt die Hochrechnung bereits 810.000 Einwohner. Die Zunahme der Bevölkerung löst nicht nur einen Mehrbedarf an Wohnungen in der Mainmetropole aus, es besteht auch ein deutlich ...

Interims KITA mit FAGSI Qualitäts-Containern ...

Die neue städtische Kita in Neckarsulm-Amorbach sticht mit gleich zwei Premieren hervor: Für die Trägerin, die gemeinnützige Gesellschaft ARKUS, ist sie die erste Kita außerhalb der Stadt Heilbronn, für die Stadt Neckarsulm als Bauherrin das bi ...

Alle Meldungen von ALHO Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z