Resilient durch die Krise

Resilient durch die Krise

ID: 1841328

Die Zeit und Ruhe nutzen, um in Automatisierungslösungen zu investieren



Mit der industriellen Automation resilient durch die Krise Mit der industriellen Automation resilient durch die Krise

(firmenpresse) - In einer Zeit, in der Covid-19 in nahezu alle Lebensbereiche Einzug hält und die Wirtschaft ausbremst, fällt es vielen Firmen schwer, optimistisch in die Zukunft zu schauen. Unternehmen kämpfen um ihre Existenz, Mitarbeiter werden in Kurzarbeit geschickt und Investitionen werden verschoben.

In verschiedenen Wirtschaftszweigen kehrt das Leben allmählich in die Betriebe zurück, während die Industrieproduktion weiterhin zu schlafen scheint. Daher empfiehlt die VWH GmbH, als Experte für Produktionsanlagen- und Werkzeugbau, die Energien in Produktionsbetrieben zu bündeln, um sich auf die wirtschaftliche Erholung der Industrie vorzubereiten.

Die Frage des Status quo: Wie wird es weitergehen?

Unternehmen gehen auf unterschiedliche Weise mit dem Kontrollverlust und den unvorhersehbaren Veränderungen im Betriebsalltag um. Um in Krisenzeiten agil zu handeln, müssen Unternehmen eine Bewältigungsstrategie entwickeln, die über die Übergangsphase hinaus ihre Daseinsberechtigung besitzt. Jegliche unternehmerischen Maßnahmen zur Wiederherstellung des Ausgangszustandes zahlen in dieser Ausnahmesituation nicht auf die Wachstumsziele von Unternehmen ein. Dadurch verhindern Wirtschaftsbetriebe das Erlernen von Resilienz, verlieren Marktbewegungen aus dem Blickfeld und verpassen den Anschluss an den eintretenden Aufschwung. Stattdessen sollte vorhandenes Wissen genutzt und gezielt ausgebaut werden, um mit entsprechenden Ressourcen die Systeme innovativ und zukunftssicher für den kommenden Aufschwung vorzubereiten.

Prozesse analysieren und Schwachstellen erkennen

Die VWH GmbH legt Produktionsbetrieben nahe, die Krise als Chance zu sehen, um Prozesse zu hinterfragen. Eine interne Unternehmensanalyse stellt dabei eine geeignete Maßnahme dar, um Optimierungspotenziale aufzudecken und Veränderungen anzustoßen. Für kosteneffizientes Arbeiten, lässt sich die interne Analyse mit den Mitarbeitern durchführen. Der Sondermaschinenbauer empfiehlt, die Unternehmensanalysen von einem neutralen Moderator leiten zu lassen, um gewinnbringende und objektive Ergebnisse zu erarbeiten. Um Veränderungen zu initiieren, bedarf es auf der Mikroebene die Bereitschaft zum Wandel. Nur wer gewillt ist, an der Prozessoptimierung zu partizipieren, kann das Unternehmen als Treiber des Wandels unterstützen und zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen. Ein optimierter Prozessfluss steigert die Effektivität und Effizienz der Abläufe, generiert Wettbewerbsvorteile und leistet einen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen.



Wie finde ich die passende Automation?

Um die internen Abläufe auf den Prüfstand zu stellen, muss das Muster gebrochen werden. Die Automatisierungstechnik ist dabei ein Werkzeug, womit die eigene Wertschöpfung deutlich verbessert werden kann. Um dies zu bewerkstelligen, hilft ein anderer Blick auf die Dinge. Die VWH GmbH als Spezialist für Sondermaschinen hilft bei der Betrachtung der vorhandenen Prozesse. Durch die zwei Fachgebiete Automatisierungstechnik und Werkzeugbau, kann eine optimierte und maßgeschneiderte Lösung erarbeitet werden. Dabei geht es nicht immer um eine Vollautomatisierung, denn schon mit kleinen Optimierungen oder dem Blick auf die kritischen Prozesse können deutliche Verbesserungen herbeigeführt werden. Ansätze dafür sind die Low-Cost-Automation oder eine modulare Automatisierung, die bei Bedarf erweitert werden kann. Durch die branchenunabhängige Betrachtung der Spezialisten können altes Know-how, neuste Technik und neue Konzepte zusammengeführt werden. Durch die Synergie der Kräfte kann in jeder Produktion ein neuer Maßstab geschaffen werden – geht nicht, gibt’s nicht!



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VWH GmbH vereint als Experte für Produktionsanlagen- und Werkzeugbau alle Schritte von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Verpackung der Artikel unter einem Dach. Das Unternehmen versteht sich als Ansprechpartner für nationale und internationale Kunden und möchte seine Position als Spezialist im Bereich Prozessautomatisierung weiter ausbauen. Neben dem Bau von Spritzgusswerkzeugen liegt der Fokus der VWH GmbH auf der Konstruktion und Produktion von Sondermaschinen. Das Unternehmen ist führend auf dem Gebiet der innovativen Produktionstechnologien und erweitert das Angebot für seine Kunden stetig. Montageanlagen werden genauso effizient produziert wie Kunststoffspritzgussautomation, verschiedene Prüfanlagen, Laseranlagen, Palettierer sowie Roboteranlagen. Der Bau dieser Sondermaschinen gehört zur Kernkompetenz des Unternehmens und trägt maßgeblich zum Erfolg bei. So wie der multifunktionale Manipulator, der Arbeitnehmer entlastet und sich leicht in jedes System integriert.



Leseranfragen:

VWH GmbH
Bahnhofstraße 104
56414 Herschbach (Oberwesterwald)
Germany
Telefon: +49 6435 / 309-0
Fax: +49 6435 / 309-49
Email: info(at)vwh.de



PresseKontakt / Agentur:

attentio :: online- & werbeagentur GmbH
Bahnhofstr.18
57627 Hachenburg
www.attentio.de

Fabienne Wehler
f.wehler(at)attentio.de
02662 – 94 80 07 - 0



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Die ersten WiFi-Oszilloskope mit differentiellen Eingängen Softing Industrial Automation tritt der Open Manufacturing Platform (OMP) bei
Bereitgestellt von Benutzer: IsabelleM
Datum: 03.09.2020 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1841328
Anzahl Zeichen: 3856

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabienne Wehler
Stadt:

Hachenburg


Telefon: +492662 9480070-0

Kategorie:

Automatisierung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.09.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Resilient durch die Krise "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VWH GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intelligente Augen: Vision Systeme erobern die Fertigung ...

Die industrielle Produktion hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Durch die rasante Entwicklung und Nutzung von Automatisierungstechnologie haben sich Prozesse, Standards und Arbeitsumgebungen wesentlich gewandelt und ein Ende d ...

Renessenz: Mehr als nur Ersatzteilmanagement ...

Woher kommt der Begriff? Wer nun das Wort „Renessenz“ bei Google eingibt oder in einem Wörterbuch nachschlägt, wird dort leider nicht fündig werden, denn es handelt sich um einen Neologismus, eine Wortneuschöpfung. Dennoch dürfte der Begr ...

Alle Meldungen von VWH GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z