Schüleraustausch USA und Corona: Das Auslandsjahr 2021/2022 ohne Austauschorganisation durchführen

Schüleraustausch USA und Corona: Das Auslandsjahr 2021/2022 ohne Austauschorganisation durchführen? – Sechs Punkte

ID: 1841565

Schüleraustausch in anglo-amerikanischen Ländern und Corona: Ist es machbar und sinnvoll, das Auslandsjahr ohne Austauschorganisation selbst zu organisieren?



Schüleraustausch USA: Gastschülerin in Illinois (Foto: Stiftung Völkerverständigung)Schüleraustausch USA: Gastschülerin in Illinois (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - Die meisten jungen Leute, die ein Auslandsjahr absolvieren, gehen in eines der englischsprachigen Länder. Traumziel Nummer 1 sind die USA. Normalerweise wird der Schüleraustausch mit Unterstützung einer Austauschorganisation durchgeführt. Mansche Familien versuchen, das Auslandsjahr selbst zu organisieren und damit Kosten zu sparen. Wie sehen die Chancen für einen selbst organisierten Schüleraustausch USA in Corona-Zeiten aus?

1 Schüleraustausch USA: Das Auslandsjahr und die verschiedenen Programme. Wer einen Schüleraustausch in die USA plant, hat die Wahl zwischen mehreren Programmformen: Das USA Classic Programm mit dem Besuche einer staatlichen High School und der Unterbringung in einer Gastfamilie. Alternativ kann man eine private High School besuchen und in einer Gastfamilie oder einem Internat wohnen. Wahlprogramme, insbesondere für die Regionen- und Schulwahl oder auch Kurzzeit-Programme sind normalerweise als Select-Programme ausgestaltet, also mit Unterbringung in einer privaten High School.

2 Schüleraustausch USA: Die Rolle der Austauschorganisationen. Aufgaben der deutschen Austauschorganisationen sind vor allem die Beratung der deutschen Schüler, ihre Vorbereitung auf den Auslandsaufenthalt und die Organisation der Reise in die USA und zurück. Außerdem ist ihre Funktion wichtig, sollte es Probleme vor Ort in den USA geben, weil sie dann die Kommunikation mit de Familie in Deutschland, mit den Gastschülern in den USA und der US-Austauschorganisation sicherstellen und dafür sorgen, dass vor Ort möglichst schnell eine Lösung im Sinne der Schüler gefunden wird.

3 Schüleraustausch USA: Das Auslandsjahr im USA Classic Programm selbst organisieren? Für das USA Classic Programm hat die US-Regierung festgelegt, dass die Gastschüler kein Schulgeld zahlen müssen und ihre Gastfamilien kein Geld für die Unterbringung nehmen dürfen. Daher ist dieses USA-Programm für die Schüler sehr günstig. Voraussetzung für diese Vergünstigungen ist aber, dass das Auslandsjahr mit einer von der US-Regierung lizensierten US-Austauschorganisation durchgeführt wird. Ökonomisch ist es daher kein Vorteil, hier selbst zu organisieren. Außerdem müsste man sich in diesem Falle selbst um die High School und die Gastfamilie kümmern. Nur besonders lizensierte Schulen dürfen ausländische Schüler aufnehmen. Staatliche High Schools machen das kaum.



4 Schüleraustausch USA: Das Auslandsjahr im USA Select Programm selbst organisieren? Beim Schüleraustausch im Rahmen des USA Select-Programms besuchen die Schüler eine private High School und werden bei einer Gastfamilie oder in einem Internat in der Nähe untergebracht, die mit der High School verbunden sind. Hierfür gibt es andere Visum-Regelungen der US-Regierung. Sofern die High School die Voraussetzungen der US-Regierung erfüllt, kann der Schüleraustausch von den Schülern direkt mit der Schule organisiert werden. Nur: Private High Schools müssen Schulgeld erheben, so dass der Auslandsaufenthalt in diesem Programm deutlich mehr kostet als im USA Classic Programm. Außerdem besteht dann die Herausforderung für die Schüler, die für sie passende High School ausfindig zu machen und mit der Schule alle Punkte vertraglich zu regeln. Diese Aufgabe übernehmen ansonsten die Austauschorganisationen.

5 Schüleraustausch USA: Das Auslandsjahr USA in Corona-Zeiten für 2021/2022 selbst organisieren? Durch die Corona-Pandemie können viele junge Leute, die im Schuljahr 2020/21 in die USA wollten, dies nicht umsetzen. Ein großer Teil dieser Schüler hat den Auslandsaufenthalt um ein Schuljahr verschoben. Daher ist ein großer Anteil der verfügbaren Plätze an den High Schools und bei den Gastfamilien für 2021 bereits vergeben. Unter dem Aspekt der sicheren und zuverlässigen Abwicklung werden die High Schools in den USA bevorzugt die Schüler aufnehmen, die durch Vermittlung von Austauschorganisationen in die USA reisen. Die Chancen, einen Schüleraustausch ohne Austauschorganisation durchzuführen, werden damit für 2021/22 deutlich reduziert. Wer nicht über persönliche Kontakte in die USA verfügt, hat damit wenige Aussichten, den Austausch überhaupt selbst zu organisieren. Eine Kostenersparnis ist damit kaum erreichbar.
6 Die besten Austauschorganisationen für den Schüleraustausch USA. Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Anbieter für den Schüleraustausch USA. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Am einfachsten und sichersten ist es, wenn man eine vorgeprüfte Anbieter-Auswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem Schüleraustausch-Portal, das unabhängig informiert (www.schueleraustausch-portal.de/organisationen). Dort gibt es auch die Stipendien Datenbank mit mehr als 1.000 seriösen Stipendien für den Schüleraustausch. Vor der Entscheidung sollten die Schüler zusätzlich mit mehreren seriösen Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur seriöse Anbieter zulässt. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist kostenfrei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüleraustausch: USA und Kanada im Vergleich – zehn Punkte für den Vergleich Schüleraustausch USA und Corona: 7 Punkte, wie alt man für das Auslandsjahr 2021/ 2022 sein muss
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 04.09.2020 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1841565
Anzahl Zeichen: 5345

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.09.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1651 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch USA und Corona: Das Auslandsjahr 2021/2022 ohne Austauschorganisation durchführen? – Sechs Punkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z