Ideenmanagement fördern - Praktische Kartensysteme für KVP und das Vorschlagswesen
Beschreibbare Karten sind als praktische Kartensysteme essentiell für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess Ihres Unternehmens. Ob Sie nun neue Ideen und Aufgaben aufschreiben oder existierende Mängel erfassen, beschreibbare Karten sind eine ungemein zeitsparende Möglichkeit zur Förderung des Vorschlagswesens und des Ideenmanagements.
(firmenpresse) - Um für jede Situation ausgestattet zu sein, haben wir eine Zusammenfassung beschreibbarer Karten in vielfältigen Formaten und Ausführungen mit zahlreichen Haltesystemen erstellt, sodass eine einfache Handhabung mit wenig Aufwand stets gewährleistet ist.
Keine Idee geht mehr verloren! Das manuelle Aufschreiben ist immer noch eine der einfachsten Möglichkeiten zur Erfassung und Dokumentation von Vorschlägen.
Hier sehen Sie einen praktischen Überblick der Kartensysteme als mögliche Anregung für Ihren Betrieb:
Magnetkarten
Ein klassisches Hilfsmittel zur Aufgabenerfassung sind die Magnetkarten. Einfach die Idee auf der Magnetkarte erfassen und die Magnetkarte auf dem Whiteboard anbringen. Eine besonders clevere Idee ist der zusätzliche Anfasser, sodass Sie nicht mehr lästig an den Rändern herumzupfen müssen, um die Magnetkarten zu versetzen. Einfach aufschreiben, auf das Whiteboard platzieren, fertig.
Mängelkarten
Sie sehen ein Problem und wollen sicherstellen, dass es bearbeitet wird, bevor es wieder vergessen wird? Die Mängelkarten sind speziell dafür gemacht. Befestigen Sie die auffällig roten Karten direkt und für alle sichtbar an der Anlage. Dies erleichtert die Identifizierung und die Bearbeitung des Problems.
Steckkarten
Die Steckkarten bieten eine einfache Möglichkeit zur manuellen Erfassung von Ideen und Vorschlägen. Mit Hilfe der passenden Steckschienen und Steckleisten können Sie für die Karten Ihre individuelle Steckkartentafel gestalten. So wird die Bearbeitung der Aufgaben im Team zum Kinderspiel.
T-Karten
Die T-Karten eignen sich als praktische Steckkarten besonders zur Visualisierung der anstehenden Aufgaben. Zahlreiche Aktivitäten und Routinetätigkeiten können einfach, übersichtlich und ohne Platzverschwendung gesteckt, gesteuert und abarbeitet werden.
Haftnotizspender
Sie brauchen schnell was zum Aufschreiben? Kein Problem! Platzieren Sie einfach den Haftnotizspender direkt vor Ort an der Tafel. Mit Hilfe des magnetischen Haftnotizspenders haben Sie einen schnellen Zugriff auf die Haftnotizen und müssen nicht ständig danach suchen.
Vorgedruckte Verbesserungskarten und Problemkarten
Die vorgedruckten Verbesserungskarten und Problemlösekarten unterstützen die verständliche manuelle Erfassung der Ideen und Probleme.
Wie? Da auf der Karte die auszufüllenden Felder vorgegeben sind, wird der Mitarbeiter im Erfassungsprozess dazu angehalten, die notwendigen Informationen zu dokumentieren.
Durchschreibesätze
Der größte Vorteil der Durchschreibsätze liegt darin, dass nach dem Erfassen der Ideen, Mängel und Verbesserungsvorschläge die einzelnen Blätter der Durchschreibsätze vielfältig genutzt werden können. Mit Hilfe der mehrfachen Ausfertigung kann die Aufgabe vor Ort visualisiert werden und gleichzeitig im Abarbeitungsprozess an den Verantwortlichen übergeben werden.
Bei all der Auswahl haben Sie den größtmöglichen Handlungsspielraum, wie Sie den Verbesserungsprozess im Rahmen von Shopfloor, Scrum und vielen weiteren Managementmethoden individuell gestalten können.
Verhindern Sie Verzögerungen Ihrer Gedankengänge und arbeiten Sie zielführend und vor allem praktisch mit den richtigen Kartensystemen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Einzelhändler bietet Simplefactory in einer kostenfreien Wissensdatenbank im Netzwerk, die Verknüpfung der bekannten Beratungsansätze der Lean, TPM, Kaizen und KVP Management-Ansätze und Methoden mit einer ausgewählten Sammlung erprobter Produkte für die Umsetzung in der Praxis.
Im Onlineshop bietet Simplefactory so Produkte für die Arbeitsplatzgestaltung, Visualisierung und Kennzeichnung in der Fertigung und in der Administration.
Mit den einzelnen Produkten, wie zum Beispiel die Manometeretiketten, Bodenmarkierungen, Wartungspunkten bis hin zu kompletten Sets zur Gestaltung der Kennzahlentafeln wird eine professionelle Umsetzung des visuellen Managements und der Arbeitsplatzgestaltung unterstützt.
Alexander Schlegel
Ruppmannstrasse 43
70565 Stuttgart
Telefon: 0711 780 20 04
Telefax: 0711 780 20 71
E-Mail: alexander.schlegel(at)simplefactory.de
Datum: 04.09.2020 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1841642
Anzahl Zeichen: 3842
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Schlegel
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711 7802004
Kategorie:
Bürobedarf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.09.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ideenmanagement fördern - Praktische Kartensysteme für KVP und das Vorschlagswesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Simplefactory (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).