MCM Investor Management AG: Risiken beim Immobilienkauf minimieren
Immer mehr Menschen entscheiden sich zum Immobilienkauf – doch es gibt auch Risiken, die sich mit dem entsprechenden Vorwissen minimieren lassen.

(firmenpresse) - Magdeburg, 04.09.2020. „Eine Immobilienlage gilt als sinnvolle Investition. Immobilien haben sich schließlich für private Kapitalanleger in den letzten zehn Jahren als vielversprechend und krisensicher erwiesen. Zuletzt hat auch die Corona-Pandemie gezeigt, dass Immobilien weiterhin gefragt sind. Trotzdem gibt es einige Risiken, die sich minimieren lassen“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg.
Die Immobilie als Kapitalanlage wird immer beliebter und mittlerweile sind nicht nur Finanzdienstleister Auftraggeber, sondern auch Bauträger, welche Renditeobjekte anbieten. „Natürlich eignet sich nicht jede Immobilie als Kapitalanlage und man sollte sich im Vorfeld unbedingt eine Expertenmeinung einholen, um auf der sicheren Seite zu sein. Die Nachfrage nach Renditeobjekten ist enorm Daran hat auch die Corona-Krise nichts geändert“, so die MCM Investor weiter.
Grund dafür sei laut MCM Investor ein niedriges Zinsniveau. Dies hat eine Immobilienfinanzierung für viele Menschen erst möglich gemacht. Eine Auswertung von Interhyp hat gezeigt, dass sich der Anteil der Kapitalanleger, welche ein vermietetes Objekt finanzieren, seit 2010 verdoppelt hat. Demnach waren es im Jahr 2010 zwölf Prozent, mittlerweile sind es 25 Prozent.
„Immobilieninvestments lassen sich teilweise schon günstig bei der Bank finanzieren. Baukredite sind leichter abzuschließen und man braucht tendenziell weniger Eigenkapital, auch wenn nach wie vor die Faustregel gilt: je mehr, desto besser. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass ein Kauf in den Wachstumsregionen hierzulande empfehlenswert ist“, fügt die MCM Investor hinzu.
„Trotzdem ist es wichtig, sich den Anbieter der Immobilie genau anzusehen, die Lage und den Zustand der Immobilie. Außerdem sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass Anleger und Eigennutzer unterschiedliche Ansprüche an eine Immobilie haben. Lagekriterien betreffen auch die Infrastruktur, wie die Anbindung an die nächste größere Stadt, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, etc. Ein typischer Fehler ist auch, dass Immobilienanleger meist zu große Objekte kaufen. Viele wollen zudem eine luxuriöse Ausstattung, die eigentlich oft nicht notwendig ist, sofern man die Immobilie nicht selbst nutzen will“, so die MCM Investor Management AG aus Magdeburg abschließend.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
mcm-investor-management-ag
mcm-immobilien
immobilienexperten
mcm-magdeburg
immobilienmarkt
immobilienkauf
risiken
finanzierung
lage
kapitalanleger
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Magdeburger MCM Investor Management AG (MCM) konzentriert sich vorrangig auf die Sanierung und den Neubau von Wohnimmobilien. Bisherige Investitionsstandorte sind Berlin, Leipzig, Magdeburg, Chemnitz und Halle. Neben dem An- und Verkauf von Immobilien ist MCM auch auf die langfristig orientierte Bewirtschaftung und die weitere Weiterentwicklung von Immobilien ausgerichtet. Die hierzu notwendige Haus- und WEG-Verwaltung werden neben dem Asset- und Bau-Management jeweils für Eigen - und Drittbestände angeboten.
MCM Investor Management AG
Lennéstr. 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 – 5 36 45 410
Web: http://www.mcm-investor.de
Ansprechpartner: Enrico Selig
E-Mail: enrico.selig(at)mcm-investor.de
Datum: 04.09.2020 - 23:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1841764
Anzahl Zeichen: 2504
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.09.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1753 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MCM Investor Management AG: Risiken beim Immobilienkauf minimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MCM Investor Management AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).