Revision gegen Nachtflugentscheidung des VGH - GRÜNE fordern Offenlegung der Begründung
ID: 184180
Revision gegen Nachtflugentscheidung des VGH - GRÜNE fordern Offenlegung der Begründung
"Sowohl die Bevölkerung rund um den Frankfurter Flughafen als auch die Parlamentarier des Hessischen Landtags haben ein Recht darauf, die vorgetragenen Gründe für die Revision zu erfahren. Jahrelang und immer wieder haben Vertreter der regierenden Koalitionsfraktionen aus CDU und FDP ein Nachtflugverbot als Ausgleich für den zu erwartenden zusätzlichen Lärm am Tag versprochen. Dieses Versprechen haben sie mit der Einreichung der Revision endgültig gebrochen", stellt der flughafenpolitische Sprecher der GRÜNEN, Frank Kaufmann, fest.
Als "hanebüchen" kritisiert Kaufmann die Aussage Poschs, es ginge um "grundsätzliche Rechtsfragen". "Den Menschen rund um den Flughafen geht es darum, nachts schlafen zu können. Und genau das hatten CDU und FDP versprochen. Jetzt verstecken sie sich hinter der Klärung grundsätzlicher Rechtsfragen und stören weiterhin die Nachtruhe."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.03.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184180
Anzahl Zeichen: 1851
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Revision gegen Nachtflugentscheidung des VGH - GRÜNE fordern Offenlegung der Begründung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).