Intrapreneurship - Unternehmerisches Handeln bei Mitarbeitern erkennen, fördern und nutzen
ID: 18421
Das Deutsche Institut für kleine und mittlere Unternehmen (DIKMU) spricht sich deshalb dafür aus, Intrapreneurship voranzutreiben und noch stärker als Wettbewerbsfaktor zu begreifen. Dies wird besonders dann wichtig, wenn grosse Unternehmen Teile von ihnen in kleine Be-standteile ausgliedern, die dann wie Mittelständler im Markt agieren müssen. Zumeist ist unternehmerisches Denken und Handeln den Mitarbeitern in grossen Unternehmen jedoch eher fremd, es wird oftmals auch nicht explizit gefördert. Da muss sich nach Auffassung des DIKMU etwas ändern: Sowohl im Denken der Mitarbeiter als auch in den Bedingungen, die die Unternehmen ihren Mitarbeitern vorgeben.
Mit den Start-Workshops "Intrapreneurship - Unternehmerisches Handeln bei Mitarbeitern erkennen, fördern und nutzen" wendet sich das Deutsche Institut für kleine und mittlere Unternehmen an Personalentwickler, -leiter und -betreuer. Die Workshops finden am 17.03, 24.03. und 28.04. (für Unternehmen) sowie am 27.03.06 (für öffentliche Institutionen) in Berlin statt. Weitere Informationen zum Thema und zu den Veranstaltungen gibt es unter www.dikmu.de.
Das Deutsche Institut für kleine und mittlere Unternehmen e.V.:
Das Institut wurde 2001 gegründet und versteht sich als Drehscheibe zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verbänden. Die Aufgabe des Instituts ist die Förderung der Zusammenarbeit, des Wissenstransfers und der Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Wirtschaft und Technik, um die Wettbewerbsposition der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) nachhaltig zu verbessern.
Ansprechpartner:
Evamaria Buchhop, Pressereferat des Deutschen Instituts für kleine und mittlere Unternehmen, Büro Berlin-Mitte, Torstrasse 61, 10119 Berlin, Tel:: +49 / 30 / 89408-450, E-Mail: e.buchhop@dikmu.de , In-ternet: www.dikmu.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: BTTank
Datum: 08.02.2006 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 18421
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Evamaria Buchhop
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 / 30 / 89408-450
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1519 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intrapreneurship - Unternehmerisches Handeln bei Mitarbeitern erkennen, fördern und nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Institut für kleine und mittlere Unternehmen (DIKMU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).