Starker Wirtschaftsfaktor: Medizintechnik in Baden-Württemberg

Starker Wirtschaftsfaktor: Medizintechnik in Baden-Württemberg

ID: 1842164

Neben dem Fahrzeug- und Maschinenbau hat sich die Medizintechnik in Baden-Württemberg als weiterer starker Industriezweig etabliert.



(firmenpresse) - Die Medizintechnik stand daher im Fokus von Ministerpräsident Kretschmann, der kürzlich das Medical Valley in Tuttlingen besuchte. In Gesprächen mit dem Branchennetzwerk Medical Mountains (https://medicalmountains.de) und Vertretern ansässiger Unternehmen erhielt der Ministerpräsident aus erster Hand Informationen über Themen und Anforderungen, die für die Branche relevant sind, um sich weiterhin als wachstumsstarke Industrie zu entwickeln und im internationalen Wettbewerb an führender Stelle präsent zu sein.

Gerade bei der aktuellen Umsetzung von EU-MDR-Vorgaben könne sich eine Unterstützung von politischer Seite für den Wirtschaftssektor als hilfreich erweisen. Die Umsetzung des Anforderungskatalogs kann z.B. vor allem für KMUs eine Herausforderung darstellen, die einen teilweise erschwerten Zugang zu den Benannten Stellen bzw. Notified Bodies haben – zumal ein Mangel an Benannten Stellen deutlich spürbar ist.

Trotz stringenter Vorgaben des amerikanischen Pendants, der FDA-Behörde (https://www.fda.gov), erscheinen dort gewisse Prozesse mitunter einfacher abzulaufen, als die vorgegebenen EU-MDR Regularien erlauben. Gefordert wird daher eine Initiative, die ansässigen Unternehmen das Zulassungsverfahren medizintechnischer Produkte vereinfacht und eine spürbare Unterstützung bringt.

Letztlich haben alle Beteiligten klare Ziele vor Augen:

O Die Innovationskraft in Deutschland weiter auszubauen statt nur zu erhalten. Einen starken Wirtschaftsstandort mit hoch innovativen Unternehmen nicht durch restriktive administrative Vorgaben im internationalen Wettbewerb ausbooten zu lassen.

O Mit transparent strukturieren Zulassungsverfahren den Marktzugangszyklus zu verkürzen und damit innovative Produkte und Lösungen Patienten in Europa schneller zugänglich zu machen.

O Eine Marktverdrängung deutscher Produkte zugunsten einer Abhängigkeit von z.B. Herstellern und Produkten aus Übersee zu vermeiden.



Ministerpräsident Kretschmann zeigte sich interessiert, einen Runden Tisch mit Benannten Stellen, zuständigen Regierungspräsidien und der Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten (ZLG) einzuberufen, damit sowohl ein kollektives Verständnis wie auch Vorgehen geschaffen wird, um den erforderlichen rechtlichen Rahmen zu gestalten. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Digital Professions, Personalberatung für Digitalisierung in Medizintechnik und Automotive, unterstützt Unternehmen im Recruiting von Fachexperten. Gegründet mit langjähriger Erfahrung und Kenntnis der steigenden Bedeutung von IT in allen Bereichen der Produktentwicklung begleitet Digital Professions Fachexperten und Unternehmen bei der Besetzung von anspruchsvollen Positionen.



PresseKontakt / Agentur:

Britta Kühner
Digital Professions
70597 Stuttgart
Mail: service(at)digitalprofessions.com
Mobil: 0173-9904996



drucken  als PDF  an Freund senden  iDTRONIC‘s Industrial Tags: RFID Sleeve Tags - Robuste RFID Tag Lösung für die Teileverfolgung und Operative Wartung All About Automation in Essen und Chemnitz: dynabook präsentiert vor Ort mobile Assisted Reality-Lösung dynaEdge
Bereitgestellt von Benutzer: DigitalProfessions
Datum: 08.09.2020 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1842164
Anzahl Zeichen: 2540

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Kühner
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 01739904996

Kategorie:

Industrie 4.0


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.09.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1938 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starker Wirtschaftsfaktor: Medizintechnik in Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Digital Professions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitalisierung: Kunststoffe in der Medizintechnik ...

Neben einer flexiblen Hardware, intelligenter Software und Technologien ermöglicht die Datenanalyse und -integration ein Zusammenspiel aller beteiligten Fachbereiche zur Produktentwicklung moderner Medizingeräte. Die Neuausrichtung von Produktionsm ...

Alle Meldungen von Digital Professions


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z