Maximale Platzeinsparung im Rechenzentrum – Rosenberger OSI führt neuen MDC-Stecker ein

Maximale Platzeinsparung im Rechenzentrum – Rosenberger OSI führt neuen MDC-Stecker ein

ID: 1842236

Verkabelungsspezialist integriert innovativen Miniatur-Duplex-Steckverbinder in PreCONNECT® Verkabelungssysteme




(firmenpresse) - Augsburg, 8. September 2020 – Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI), Hersteller von innovativen faseroptischen Verkabelungsinfrastrukturen in Europa, gibt bekannt, dass die Serienreife des MDC (Miniature Duplex Connector) kurz bevorsteht. Bereits 2019 trat Rosenberger weltweit als erster LWL-Verkabelungshersteller zusammen mit US Conec, dem Erfinder des zukunftsweisenden Steckers, auf Fachmessen mit Anwendungsbeispielen auf. Parallel zu der intensiven Zusammenarbeit, insbesondere auf dem Gebiet der Konfektionierung, hat der Verkabelungsspezialist Rosenberger OSI begonnen, den MDC in seine PreCONNECT® Verkabelungssysteme zu integrieren.

Eine neue Ära: Mega High Density
Mit der Einbindung des innovativen Stecksystems in die PreCONNECT® Verkabelungssysteme wird ein weiterer Beitrag geleistet, die Raumnutzung im Rechenzentrum zu optimieren und eine neue Ära eingeleitet. Neben Standard Density (SD), High Density (HD) und Ultra High Density (UHD) wird das Portfolio um Mega High Density (MHD) erweitert. „Durch den MDC kann die Portdichte gegenüber LC-Duplex pro 19“ Höheneinheit je nach Gehäusesystem verdoppelt oder verdreifacht und dadurch entscheidend Platz im Rack eingespart werden“, so Harald Jungbäck, Produktmanager Datacenter bei Rosenberger OSI. Mega High Density (MDH) wird möglich, da MDC-Adapter mit drei oder vier Ports anstelle von LC-Duplex-Kupplungen eingesetzt werden können. Innerhalb dieses Anwendungsbereichs punktet der Miniature Duplex Connector mit seinem flexiblen und robusten Push-Pull-Boot, der eine einfache Handhabung trotz höchster Portdichten erlaubt.

Very Small Form Factor Steckverbinder auf dem Vormarsch
Der MDC ist ein echter Push-Pull Duplex-Steckverbinder, der auf Basis der 1,25 mm Vollkeramik-Ferrulen-Technologie gefertigt wird und zu der Kategorie der Very Small Form Factor (VSFF) Steckverbinder zählt. Entwickelt als Media Dependent Interface (MDI) bzw. Optical Interface der neuen SFP-DD und QSFP-DD Transceiver misst Harald Jungbäck dem innovativen Stecker eine große Bedeutung bei. „Durch die Markteinführung der beiden Tranceiver mit dem MDC als Steckgesicht hat er das Potenzial, den Massenstecker LC-Duplex in seiner Stellung abzulösen. Wir freuen uns, wie schon in den 1990igern bei dem MTP®, Pionier-Partner von US Conec zu sein“, so der Produktmanager.


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1991 gilt Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI) europaweit als Experte für faseroptische Verkabelungs- und Servicelösungen für Rechenzentren, lokale Netzwerke, Telekommunikation und Industrie. Die Produkte und Dienstleistungen sind überall dort zu finden, wo größte Datenmengen schnell und sicher übertragen werden müssen. Neben der Entwicklung und Herstellung des breiten Portfolios an LWL- und Kupferverkabelungssystemen, bietet Rosenberger OSI darüber hinaus eine Vielzahl an Services wie Planung, Installation und Instandhaltung von Verkabelungsinfrastrukturen an. Rosenberger OSI beschäftigt rund 740 Mitarbeiter und ist seit 1998 Teil der global operierenden Rosenberger Gruppe, einem weltweit führenden Anbieter von Hochfrequenz-, Hochvolt- und Fiberoptik-Verbindungslösungen mit Hauptsitz in Deutschland. Weitere Informationen unter: www.rosenberger.com/osi



PresseKontakt / Agentur:

ROSENBERGER OSI
Miriam Humml
Tel.: +49 (821) 24924-928
miriam.humml(at)rosenberger.com

PROFIL MARKETING OHG
Martin Farjah
Public Relations
Humboldtstr. 21
D-38106 Braunschweig
Tel.: +49-531-387 33 – 22
Fax: +49-531-387 33 – 44
m.farjah(at)profil-marketing.com



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Scality erreicht 62% höhere Einnahmen YoY und intensiviert Zusammenarbeit mit HPE 5G: Neue Marktpositionierung für Telkos
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 08.09.2020 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1842236
Anzahl Zeichen: 2505

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 0531-387 3322

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 2394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maximale Platzeinsparung im Rechenzentrum – Rosenberger OSI führt neuen MDC-Stecker ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weinholz Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Start-up mit Geschichte: Zweibrüder erfindet sich neu ...

Solingen, im September 2025 - Zweibrüder präsentiert sich im frischen Format. Firmengründer Tobias Schleder ist ein bewährter Experte für portable Lichtlösungen. Gemeinsam mit Rainer Opolka als Berater schlägt das Solinger Unternehmen jetzt ei ...

Mission Five feiert erstes Jubiläum ...

Hamburg, im August 2025 - Im August 2024 startete Mission Five als Agentur mit klarem IT-Fokus. Jetzt zieht Tobias Schulte-Ostermann, Geschäftsführer von Mission Five und CPN, eine positive Bilanz. Dabei profitiert die junge Agentur von der gewac ...

Mit oder ohne Solarpaket 1: Wie Agri-PV wirtschaftlich wird ...

Die angekündigte Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, bekannt als Solarpaket 1, hängt aktuell in der Schwebe, da die beihilferechtliche Notifizierung durch die EU-Kommission aussteht. Somit fehlen rechtliche Grundlagen für Agri-PV (Agri-Phot ...

Alle Meldungen von Weinholz Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z