Innovativ, leicht und nachhaltig: Ein Bürokomplex, der umziehen kann

Innovativ, leicht und nachhaltig: Ein Bürokomplex, der umziehen kann

ID: 1842291

Das Gebäude (D)emountable in der niederländischen Stadt Delft ist ein viergeschossiger Bürokomplex, der in kurzer Zeit vollständig zerlegt und an einem anderen Ort wieder aufgebaut werden kann – ein absolutes Vorzeigeprojekt in puncto innovative und nachhaltige Bauweisen. Zu den Hauptbestandteilen des modernen Gebäudes gehören Holzelemente, die zum einen superleicht und zum anderen außergewöhnlich fest, belastbar und formstabil sind – Klebstoff macht’s möglich.



Das Gebäude (D)emountable in Delft. Foto: Lucas van der Wee | cepezedDas Gebäude (D)emountable in Delft. Foto: Lucas van der Wee | cepezed

(firmenpresse) - Von der Idee auf dem Zeichenbrett bis zum fertigen Bürogebäude dauerte es nur wenige Monate. Hauptziele bei der Entwicklung: den gesamten Komplex so leicht wie möglich gestalten, das Material auf ein absolutes Minimum beschränken und umweltfreundliche Rohstoffe nutzen – fertig war das Gebäude (D)emountable. Dank modularem Aufbau und leicht zu transportierenden Elementen lässt es sich rückstandslos zerlegen und bei Bedarf im Handumdrehen an einem anderen Ort wieder aufbauen.

Geklebte Holzelemente für mehr Nachhaltigkeit
Für das Dach, die Böden und Decken werden hölzerne Platten und Rippenelemente aus sogenanntem LVL- Furnierschichtholz (Laminated Veneer Lumber) genutzt.* Der verwendete Holzwerkstoff zeichnet sich durch zwei wesentliche Merkmale aus: Er ist zum einen ultraleicht, gleichzeitig jedoch extrem belastbar und fest. Zu verdanken hat er das seinem besonderen Aufbau, der auf einer gezielten Klebung basiert. Die LVL-Elemente bestehen aus mehreren Schichten Nadelholz aus nachhaltiger, umweltschonender Forstwirtschaft. Diese werden so angeordnet, dass die natürlichen Fehlstellen des Holzes – wie zum Beispiel Astlöcher, kleine Risse oder Vertiefungen – optimal verteilt werden und in Summe am Ende so gering wie möglich sind. Dann werden die einzelnen Schichten in einem speziellen Verfahren aufeinander geklebt. Dafür wird ein hochwertiger Klebstoff genutzt, der sowohl wasser- als auch temperaturbeständig ist. Das Ergebnis sind Holzplatten, die trotz sehr geringem Gewicht den höchsten Belastungen standhalten können. Die leichten Holzelemente sind zudem besonders unkompliziert in der Handhabung. Sie lassen sich problemlos transportieren, ohne dabei ihre Form zu verlieren und ermöglichen eine effiziente, schnelle und nachhaltige Errichtung des Gebäudes – auch bei einem spontanen „Umzug“ an einen anderen Standort. Im Vergleich zu herkömmlichen Bauweisen, beispielsweise mit Beton, können dadurch sowohl die Bauzeit als auch die CO2-Emissionen erheblich reduziert werden.**




Quellen:
* cepezed, Presseinformation „Building (D)emountable“
** Metsä Wood Deutschland GmbH

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK):
Der Industrieverband Klebstoffe vertritt die wirtschaftspolitischen und technischen Interessen der deutschen Klebstoffindustrie gegenüber der Öffentlichkeit, Behörden, Verbrauchern und wissenschaftlichen Institutionen. Dem IVK gehören annähernd 150 Klebstoff-, Klebeband-, Dichtstoff- und Klebrohstoffhersteller sowie wissenschaftliche Institute und Systempartner an. Der IVK ist – auch im globalen Wettbewerbsumfeld – der größte und im Hinblick auf das angebotene Serviceportfolio gleichzeitig der weltweit führende Verband im Bereich Klebtechnik. Insgesamt beschäftigt die deutsche Klebstoffindustrie mehr als 13.000 Mitarbeiter/-innen.



PresseKontakt / Agentur:

IVK Presseteam:
Dülberg & Brendel GmbH
Am Wehrhahn 18
40211 Düsseldorf
Tel. 0211 64008-0
Fax 0211 64008-23
hallo(at)duelberg.com
www.duelberg.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Klimaanlagen-Set von LG AC24BQ.NSK Wandgerät Artcool Energy + AC24BQ.U24 R32 6,6 kW Klimaanlagen-Set von LG AP09RT.NSJ Wandgerät Deluxe Air Purification + AP09RT.UA3 R32 2,5 kW
Bereitgestellt von Benutzer: Duelberg
Datum: 08.09.2020 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1842291
Anzahl Zeichen: 2635

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dülberg & Brendel GmbH
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 640080

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1803 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovativ, leicht und nachhaltig: Ein Bürokomplex, der umziehen kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrieverband Klebstoffe e.V. c/o Dülberg & Brendel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrieverband Klebstoffe e.V. c/o Dülberg & Brendel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z