MCM Investor Management AG: Aktuelle Informationen zum Baukindergeld
Der Endspurt läuft: Noch bis Jahresende kann das Baukindergeld beantragt werden – die MCM Investor Management AG klärt auf.

(firmenpresse) - Magdeburg, 09.09.2020. „Das Baukindergeld kann nur noch bis zum 31.12.2020 beantragt werden. Bis dahin muss also eine Baugenehmigung oder ein Kaufvertrag vorliegen, denn eine Verlängerung dieser staatlichen Förderung ist zunächst nicht geplant“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg. „Wir raten jedem, so schnell wie möglich zu prüfen, ob die Vorrausetzungen zum Erhalt des Baukindergeldes gegeben sind. Einen großen Schritt weiter sind bereits diejenigen, die einen notariellen Kaufvertrag unterzeichnet oder eine Baugenehmigung erhalten haben. Nach Einzug in die Wunschimmobilie kann der Antrag auf Baukindergeld mit diesen Unterlagen bei der KfW gestellt werden. Dafür muss unbedingt die Meldebescheinigung vorliegen. Ab Einzug hat man sechs Monate Zeit, um das Baukindergeld zu beantragen. Kauft man eine Immobilie, die man vorher angemietet hatte, gelten die sechs Monate ab der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrags“, fügt die MCM Investor Management AG hinzu. Die letzte Frist ist demnach der 31.12.2023 – bis zu diesem Stichtag müssen der KfW alle Anträge vorliegen.
Außerdem haben Bauherren mehr Zeit, ihre Anträge zu stellen. Seit dem 17. Mai wurde die Frist von drei auf sechs Monate verlängert. Auch die Förderbedingungen haben sich insofern geändert, als dass Verwandten oder Erben kein Kindergeld bekommen können. „Anspruch auf das Baukindergeld haben Familien oder Alleinerziehende mit einem zu versteuernden Haushaltseinkommen von bis zu 75.000 Euro jährlich. Hinzu kommt ein Freibetrag von 15.000 Euro pro Kind beim Ersterwerb einer selbstgenutzten Immobilie. Bei den Antragsstellen müssen also die Einkommensteuerbescheide des zweiten und dritten Jahres vor Antragstellung eingereicht werden. Baukindergeld bekommen Familien mit Kindern. Es gibt 1.200 Euro pro Kind, maximal zehn Jahre. Wird ein Kind erst nach Antragsstellung geboren, gibt es kein Geld“, erklärt die MCM Investor Management AG. Dabei ist es irrelevant, ob die Immobilie gekauft oder gebaut wird und das Baukindergeld gilt deutschlandweit. Nur der Ersterwerb wird gefördert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
mcm-investor-management-ag
mcm-immobilien
immobilienexperten
mcm-magdeburg
immobilienmarkt
baukindergeld
finanzierung
eigenheim
kinder
staat
baugenehmigung
kaufvertrag
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Magdeburger MCM Investor Management AG (MCM) konzentriert sich vorrangig auf die Sanierung und den Neubau von Wohnimmobilien. Bisherige Investitionsstandorte sind Berlin, Leipzig, Magdeburg, Chemnitz und Halle. Neben dem An- und Verkauf von Immobilien ist MCM auch auf die langfristig orientierte Bewirtschaftung und die weitere Weiterentwicklung von Immobilien ausgerichtet. Die hierzu notwendige Haus- und WEG-Verwaltung werden neben dem Asset- und Bau-Management jeweils für Eigen - und Drittbestände angeboten.
MCM Investor Management AG
Lennéstr. 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 – 5 36 45 410
Web: http://www.mcm-investor.de
Ansprechpartner: Enrico Selig
E-Mail: enrico.selig(at)mcm-investor.de
Datum: 09.09.2020 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1842543
Anzahl Zeichen: 2227
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.09.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1796 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MCM Investor Management AG: Aktuelle Informationen zum Baukindergeld "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MCM Investor Management AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).