VIAVI Solutions unterstützt China Mobile bei 5G-Netzausbau
5G-Testlösungen für O-RAN-Infrastruktur und Slicing Packet Network-Technologie
Um die nächste Entwicklungsphase von G.MTN voranzutreiben, stattete VIAVI das China Mobile Research Institute (CMRI), die Forschungsabteilung des chinesischen Mobilfunkproviders, mit dem ONT-800 Optical Network Tester aus. Die Multi-Protokoll- und Multi-Port-Testplattform zur Verifikation von optischen Transportmodulen und -systemen ermöglicht neben Leistungstests die Validierung von G.MTN-Schnittstellen sowie verwandten Protokollen. Durch die Nutzung des Network Slicing in ihrem 5G-Transportnetz profitiert China Mobile von den Hauptvorteilen der G.MTN-Technologie, wie hohe Bandbreite, niedrige Latenzzeiten, ultrahohe Präzisionssynchronisierung, softwaredefiniertes zentrales Management und flexible Skalierbarkeit.
Darüber hinaus hat VIAVI China Mobile den MTS-5800-100G Netzwerktester für die O-RAN-Link-Analyse im 5G-Fronthaul-Netzwerk zur Verfügung gestellt. Der handliche Kompletttester für Glasfaser und Netzwerke ermöglicht den Technikern von China Mobile die Durchführung von End-to-End-Systemtests, Fehlerisolierungen und Ursachenanalysen sowie Interoperabilitätstests. Insbesondere vor dem Hintergrund zunehmend herstellerunabhängiger, disaggregierter 5G-Netzwerkarchitekturen werden solche Testlösungen zur Leistungsvalidierung und Service Assurance immer bedeutender für die Bereitstellung einer offenen O-RAN-Infrastruktur.
"Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit China Mobile, einem echten Pionier in der Einführung von 5G", so Jonus Chen, Vizepräsident, Großchina, VIAVI. "Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Test- und Messtechnik rund um den Globus kennen wir die besonderen Anforderungen jedes Marktes - wie etwa G.MTN für China - und haben ein spezifisches Portfolio an Testlösungen entwickelt, um die 5G-Masseneinführung zu erleichtern".
"China Mobile unterstützt intensiv die Verwirklichung unserer 5G+-Vision: Ziel ist, die Integration intelligenter Innovationen in allen Lebensbereichen zu beschleunigen und so einen industriellen Wandel sowie integrative 5G-Dienste zu ermöglichen, die der gesamten Gesellschaft zugänglich sind", erklärt Liuyan Han, Technischer Direktor des CMRI. "Während wir die Infrastrukturen der nächsten Generation entwickeln und integrieren, müssen wir die Leistung unseres 5G-Netzwerks mithilfe der besten verfügbaren Testlösungen validieren, um unseren Kunden jederzeit eine hohe Dienstqualität zu gewährleisten."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
mobilfunkprovider
china-mobile
netzwerkanalysen
o
ran
kooperation
5g
transportnetzwerk
netzwerktester
slicing-packet-network
end
to
end
systemtest
interoperabilitaetstest
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
VIAVI (NASDAQ: VIAV) ist ein globaler Anbieter von Netzwerktest-, Überwachungs- und Sicherungslösungen für Kommunikationsdienstleister, Unternehmen, Hersteller von Netzwerkgeräten, Behörden und Avionik. Wir helfen unseren Kunden, die Leistung von Instrumenten, Automatisierung, Intelligenz und Virtualisierung zu nutzen, damit Sie das Netzwerk im Griff haben. VIAVI ist auch führend bei Lichtmanagementlösungen für 3D-Sensor-, Fälschungsschutz-, Unterhaltungselektronik-, Industrie-, Automobil- und Verteidigungsanwendungen. Erfahren Sie mehr über VIAVI unter https://www.viavisolutions.com/de-de. Folgen Sie uns auf VIAVI Perspectives, LinkedIn, Twitter, YouTube und Facebook.
Klostergut Besselich 1, 56182 Urbar / Koblenz
Datum: 09.09.2020 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1842817
Anzahl Zeichen: 3396
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Beyrau
Stadt:
Eningen u.A.
Telefon: +49 (0) 261-96 37 57-27
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2036 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VIAVI Solutions unterstützt China Mobile bei 5G-Netzausbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Viavi Solutions Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).