Anti-Aging-Programm für Unternehmen
Neuer DGQ-Band: Strategische Innovation
Frankfurt am Main, 20. März 2010 - Die Unternehmensberaterin und Management-Trainerin Gisela Hagemann befasst sich in ihrem neuen Buch „Werden Sie einzigartig!“ mit strategischen Innovationsprozessen für Unternehmen. Dabei geht es der von Edward de Bono, Tony Buzan und Ichak Adizes ausgebildeten Autorin in erster Linie um die Suche nach neuen Möglichkeiten für die Zukunft aus eigener Kraft – also Wachstum von Unternehmen ohne Zukäufe oder Fusionen. Im Zentrum steht eine strukturierte und nachhaltige Runderneuerung von innen heraus, durch Mobilisierung der Mitarbeiter und Initiierung eines umfassenden Veränderungsprozesses: Ein Anti-Aging-Programm für mittlere und große Unternehmen.
Zwei weitere Kernbegriffe in der Argumentation Hagemanns sind „Motivation“ und „Kommunikation“. „Unternehmen können ihre Innovationsprozesse nur durch kommunikative und aktive Einbindung der Mitarbeiterschaft erfolgreich gestalteten“, ist die Autorin überzeugt. Mithilfe vieler Praxisbeispiele, Abbildungen, systematischer Darstellungen, so genannter „Tipps für Trainer und Berater“ sowie verschiedener Schautafeln gelingt es der Autorin, die Komplexität integrativer Innovationsprozesse übersichtlich darzulegen und gut verständlich zu machen. Ihr Buch wird so zu einer Handlungsanleitung für unternehmerische Innovationsprozesse.
Nicht von ungefähr ist der Band jetzt in der Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) erschienen. Denn bereits im Excellence Barometer, ihrer jährlichen Studie zur Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft, hatte die DGQ 2007 eine Teilstudie unter dem Titel „Strategie und Innovation“ aufgelegt. Die Ergebnisse lieferten die Basis zu einem damals neuen Qualifizierungsangebot als Innovationsmanager.
Der DGQ-Band „Werden Sie einzigartig! Mit strategischen Innovationen zum unternehmerischen Erfolg“ DGQ, Frankfurt 2009, ist zu beziehen über die Deutsche Gesellschaft für Qualität, August-Schanz-Str. 21 A, 60433 Frankfurt, E-Mail: bm@dgq.de
Preis: 49 Euro, 352 Seiten, ISBN/ Best.-Nr. 3-410-32327-9
Diplom-Volkswirtin Gisela Hagemann arbeitet seit Anfang der 1980er Jahre als Unternehmensberaterin und Management-Trainerin mit den Schwerpunkten Kreativität und Innovation – zunächst 17 Jahre in Norwegen und seit 1997 wieder in Deutschland. Sie hat im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Qualität das Konzept zur Zertifizierung von DGQ-Innovationsmanagern erarbeitet und fungiert dort auch als Prüferin. Darüber hinaus ist sie Autorin von Fachbüchern über Management und hat zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften und Beiträge in Büchern veröffentlicht.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Verstehen. Verbessern. Verantworten. Die Deutsche Gesellschaft für Qualität prägt und moderiert die praxisnahe Plattform engagierter Fachleute aus allen Unternehmensebenen und Leistungsbereichen zum Thema Qualität. Der Verein mit rund 7000 Mitgliedern und 64 Regionalkreisen bundesweit gestaltet Netzwerke und vergibt Zertifikate für nachgewiesene Kompetenz in Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement. Die DGQ Weiterbildung GmbH qualifiziert jährlich mehrere Tausend Teilnehmer zu Beauftragten, Managern und Auditoren im Qualitäts- und Umweltmanagement sowie in der Arbeitssicherheit. Die DGQ Beratung GmbH ist Problemlöser bei allen qualitätsorientierten Managementaufgaben rund um Managementsysteme, Prozesseffizienz und Business Excellence. Die DGQ-Forschung erarbeitet in Gemeinschaftsprojekten mit KMU neue Anwendungen für das Qualitätsmanagement.
Deutsche Gesellschaft für Qualität DGQ Service GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Rolf Henning
August-Schanz-Str. 21A, 60433 Frankfurt am Main
T +49 (0)69-954 24-170, F +49 (0)69-954 24-296
rh(at)dgq.de, www.dgq.de
Datum: 29.03.2010 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184310
Anzahl Zeichen: 3220
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 95424170
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anti-Aging-Programm für Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).