Mercedes-Benz Vito mit batterieelektrischem Antrieb in Kundenhand wird durch Projekt gefördert
ID: 184314
Mercedes-Benz Vito mit batterieelektrischem Antrieb in Kundenhand wird durch Projekt gefördert
- Bundesverkehrsministerium fördert acht Modellregionen
- Absichtserklärung ist unterzeichnet
- Daimler ist Konsortialführer in Region Stuttgart
- Start mit Projekttreffen am 29. März 2010
Im Rahmen des vorliegenden und nun bewilligten Projektvorhabens ist die Erprobung von bis zu 50 Mercedes-Benz Vito E-CELL-Fahrzeugen in der Region Stuttgart ab der Jahresmitte 2010 geplant. Der Schwerpunkt liegt auf der Erforschung der Fahr- und Nutzungseigenschaften der Fahrzeuge. Nach der Fahrzeugübergabe schließt sich bis zum Ende des Projekts eine Erprobungs- und Betreuungsphase an.
Die Daimler AG übernimmt die Funktion des Konsortialführers, das heißt "alle Fäden laufen hier zusammen". Weitere Projektpartner sind der Energieerzeuger EnBW, der TÜV-Süd und das Fraunhofer-Institut IAO (Institut für Arbeitwirtschaft und Organisation), alle mit Sitz in Stuttgart.
Inhalt des Förderantrags ist die Erprobung von batteriebetriebenen Transportern speziell in der Modellregion Stuttgart. Hierbei stellt die anspruchsvolle Topografie der Region Stuttgart mit ihren vielen Gefällstrecken aber auch die große Verkehrsdichte eine besondere Herausforderung dar. Zusätzlich sollen das Verhalten und die Bedürfnisse des Nutzers dieser Elektrotransporter erforscht werden. Zu diesem Zweck werden die Erprobungsfahrzeuge bei Kunden mit möglichst unterschiedlichen Fahrzeugnutzungsprofilen eingesetzt. Der Schwerpunkt liegt auf regionalen Dienstleistern und lokale Serviceanbietern.
Die anspruchvolle aber lösbare Aufgabe für den Mercedes-Benz Vito wird der Nachweis sein, dass die Elektrofahrzeuge wirtschaftlich im kommerziellen Einsatz zu betreiben sind, alltagstauglich im urbanen Verteilerverkehr sind und die gewohnten Sicherheitsstandards erfüllen.
Ein Bild mit der Nummer 10A347 finden Sie im Internet unter: www.media.daimler.com
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com
Ansprechpartner: Michael Gutzeit
Telefon: +49 711 17 5 24 10
Fax: +49 711 17 5 20 30
E-Mail: michael.gutzeit@daimler.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.03.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184314
Anzahl Zeichen: 3454
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mercedes-Benz Vito mit batterieelektrischem Antrieb in Kundenhand wird durch Projekt gefördert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).