Gemeinsam gegen Lichtverschmutzung: Fonds Finanz animiert Finanzbranche Earth Night zu unterstützen
München, 11.09.2020 – Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz nimmt am 17. September 2020 an der ersten Earth Night teil und unterstützt so den Kampf gegen die Lichtverschmutzung. Die Earth Night – initiiert durch die ehrenamtliche Vereinigung „Paten der Nacht“ – will damit auf die extrem zunehmende Lichtverschmutzung durch menschengemachtes Kunstlicht aufmerksam machen. Dazu werden ab 22 Uhr so viele Lichtquellen wie möglich bis zur Morgendämmerung abgeschaltet. Das Motto: „Wenigstens eine dunkle Nacht pro Jahr“.
„Nächtliches Kunstlicht lässt nicht nur den Sternenhimmel verschwinden, es macht unseren Schlaf unruhiger und weniger erholsam, irritiert Tiere und Pflanzen und hat somit einen maßgeblichen Einfluss auf das gesamte Ökosystem“, erläutert Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz und führt weiter aus: „Eine Thematik, die uns schon immer sehr am Herzen lag!“ Daher blieb die Beleuchtung der Büroräume bei Deutschlands größtem Maklerpool schon immer außerhalb der Geschäftszeiten aus. Im Rahmen der Earth Night wird nun auch das Fassadenlogo als deutlich sichtbares Zeichnen gegen Lichtverschmutzung die gesamte Nacht ausgeschaltet.
„Wir sind sehr stolz darauf, die Aktion von Beginn an unterstützen zu können. Zeitgleich haben wir auch bei vielen unserer Kooperationspartner Unterstützung angefragt und hoffen so auf eine branchenweite Initiative“, führt Norbert Porazik weiter aus. Also, Licht aus, zurücklehnen und gemeinsam die Natur bei Nacht bewundern.
Getreu dem Motto: „Tue Gutes und sprich darüber!“, haben alle Teilnehmer der Earth Night die Möglichkeit, der Fonds Finanz ein ca. fünfsekündiges Handy-Video (Querformat und nicht mit der Selfie-Kamera) zuzuschicken und so Teil des Gesamtfilms „Lichtausschalten“ zu werden, um so die Initiative und das Engagement der Finanz- und Versicherungsbranche vielen Menschen zugänglich zu machen.
Unter anderem sind folgende Partner der Fonds Finanz ebenfalls auf Initiative des Maklerpools an der Earth Night dabei: Barmenia, Basler, Bayerische, LV1871, Münchner Verein, Pangea Life, Signal Iduna, Softair, Volkswohlbund, VersOffice, VorFina, WWK und xbAV.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fonds Finanz Maklerservice GmbH
Die Fonds Finanz Maklerservice GmbH ist der größte Allfinanz-Maklerpool Deutschlands. Mit über 27.000 Vertriebspartnern, 380 Mitarbeitern und 130 Regionaldirektoren ist das Münchener Unternehmen bundesweit tätig. Die Fonds Finanz erzielte im Geschäftsjahr 2019 eine Gesamtleistung von 178,3 Mio. Euro. Der Gewinn belief sich auf 7,0 Mio. Euro (Ergebnis vor Steuern).
Die Fonds Finanz bietet umfassende und mehrfach ausgezeichnete Vertriebsunterstützung für Vermittler in den Sparten Leben, Kranken, Sach, Investment, Sachwerte, Immobilien, Bankprodukte und Baufinanzierung – zu 100 % kostenfrei.
Die Fonds Finanz wurde 1996 gegründet und ist als inhabergeführte Kapitalgesellschaft zu 100 % unabhängig. Eigentümer und Geschäftsführer sind Norbert Porazik und Markus Kiener.
Stand: Juli 2020
Thorsten Jess | Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation | Tel.: +49 (0)89 15 88 15-380 | Fax: +49 (0)89 15 88 35-380
Ferial Röger | Pressereferentin | Tel.: +49 (0)89 15 88 15-486 | Fax: +49 (0)89 15 88 35-486
Ella Brand | Pressereferentin | Tel.: +49 (0)89 15 88 15-393 | Fax: +49 (0)89 1588 35-393
Fonds Finanz Maklerservice GmbH | Riesstraße 25 | 80992 München
E-Mail: presse(at)fondsfinanz.de | Webseite: www.fondsfinanz.de
Datum: 11.09.2020 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1843411
Anzahl Zeichen: 2710
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.09.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2031 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam gegen Lichtverschmutzung: Fonds Finanz animiert Finanzbranche Earth Night zu unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fonds Finanz Maklerservice GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).