lablue bietet ab sofort auch PayPal als Bezahlsystem an

lablue bietet ab sofort auch PayPal als Bezahlsystem an

ID: 184363

Ab sofort bietet das auf kostenlose Online-Partnersuche spezialisierte Kennenlern-Forum für alle lablue Club Mitgliedsbeiträge zusätzlich PayPal zur Zahlung an. Anlass für die Einführung: Jeder fünfte lablue Nutzer hatte sich in einer Umfrage für das Online-Bezahlsystem ausgesprochen.



(firmenpresse) - Einfach „mit dem eigenen guten Namen“ zu bezahlen – dieses schlagende Argument hat
der Kreditkarte auch hierzulande viel Popularität beschert. Eine Rechnung mit Karte zu begleichen ist heute selbstverständlich, an der Supermarktkasse ebenso wie im Restaurant. Bei Überweisungen für Leistungen von Online-Anbietern stellt PayPal jedoch eine echte Alternative dar.

So sehen es jedenfalls viele Nutzer von lablue. Angesprochen auf die von ihnen favorisierte Form bargeldloser Überweisung gaben in einer aktuellen Erhebung 20 Prozent der Befragten an PayPal nutzen zu wollen. Nahezu allen von ihnen war das Bezahlsystem vom Internet-Aktionshaus eBay her vertraut, dem PayPal seit 2002 auch gehört.

Was PayPal bei labue Nutzern so beliebt macht, ist vor allem die Vielzahl an Einzahlmöglichkeiten. Tatsächlich bietet PayPal in Deutschland vier verschiedene Bezahlwege an: per Lastschrift oder Kreditkarte, online via giropay oder direkt vom Guthaben des eigenen PayPal-Kontos.

Eine Zahlung mittels Lastschrift vom eigenen Konto aus vornehmen zu können weiß zum Beispiel Andreas (44) aus Koblenz zum schätzen. „Man verliert keine Zeit und erhält die Ware in aller Regel schneller“, meint der Verlagskaufmann. „Schließlich wird der fällige Betrag dem PayPal-Konto des Empfängers ja sofort gutgeschrieben.“

Mit PayPal zu bezahlen gilt als einfach. „Zu Recht“, wie Melanie aus Bremen meint. Die 37-Jährige findet es „richtig genial, mit nur zwei Klicks“ auszukommen. „Ich muss keine Kreditkarte bereithalten und brauche auch keine Zahlenkolonnen einzutippen. E-Mail-Adresse und Passwort – mehr braucht man nicht.“

Jürgen (33), Ingenieur aus Würzburg, gefällt an PayPal darüber hinaus vor allem, dass Zahlungen in Euro „immer kostenlos“ sind. „Früher“, so räumt der Single ein, sei ihm das Online-Bezahlsystem „lange nicht ganz geheuer“ gewesen; inzwischen jedoch sehe er die Sache anders: „Wenn ich richtig informiert bin, hat PayPal in Europa heute den Status einer Bank – und welche Bank macht es einem bei der Überweisung schon so leicht?“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

lablue.de zählt bundesweit zu den beliebtesten Plattformen bei der kostenlosen Online-Partnersuche. Im achten Jahr seines Bestehens umfasst das Dating-Portal heute über eine halbe Million Mitglieder. Der Altersdurchschnitt liegt bei 36 Jahren. Neben einem 1:1 Flirt-Chat und Features wie dem Astro-Matching wirbt lablue vor allem mit seiner aufwändigen Qualitätskontrolle. So werden sämtliche Profile und Fotos von Mitgliedern laufend auf Seriosität überprüft und schwarze Schafe umgehend gesperrt.



PresseKontakt / Agentur:

lablue.de
Bühlstraße 13
D-71101 Schönaich
Tel.: 01805-8605125 (0,14 Euro pro Minute aus dem Festnetz; maximal 0,42 Euro pro Minute aus den Mobilfunknetzen)
Internet: www.lablue.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie schütze ich mein Kind vor Online-Kriminellen? Weltmeisterschaft der Floristen: 5. Platz für Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: lablue
Datum: 29.03.2010 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184363
Anzahl Zeichen: 2411

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Arnold
Stadt:

D-71101 Schönaich


Telefon: 01805-8605125 (0,14 Euro pro Minute aus dem Festne

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"lablue bietet ab sofort auch PayPal als Bezahlsystem an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

lablue - Chat und Partnersuche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bestehen Online-Flirts den Urlaubstest? ...

Bei der Online-Partnersuche fündig geworden? Dann wird die Sache erst so richtig spannend. Denn: Hält die Flirt-Eroberung in der Realität, was sie virtuell verspricht? Um das herausfinden, buchen immer mehr Betroffene kurzfristig einen Urlaub zu z ...

Alle Meldungen von lablue - Chat und Partnersuche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z