Internationale Kontakte für eine EU-weite Verknüpfung von Hafensystemen und Zollprozessen

Internationale Kontakte für eine EU-weite Verknüpfung von Hafensystemen und Zollprozessen

ID: 184426

„Wir nutzen internationale Kontakte, um im Rahmen der EU-weiten Verknüpfung von Hafensystemen und Zollprozessen neue Möglichkeiten für eine einfache und harmonisierte Zollabwicklung zu schaffen. Unser Ziel ist der Aufbau eines europaweiten Netzwerkes“, erläutert Ines Laasch, Business Development Manager bei der dbh Logistics IT AG.



(firmenpresse) - Die Anforderungen an Dienstleister der Transport- und Logistik-Branche steigen besonders im Bezug auf kürzere Lieferzeiten, niedrigere Preise und besseren Service. Um europaweit Hafen- und Zolllösungen kompetent und zuverlässig anbieten zu können, lässt sich die dbh von führenden Software-Dienstleistern für Zollabwicklung und Hafenkommunikation unterstützen. Und das in den wichtigsten Umschlagsländern Europas.

Mit Fiton B.V. hat die dbh einen zuverlässigen und flexiblen Partner für die elektronische Zollabwicklung in den Niederlanden gefunden. Führend in der Softwareentwicklung für Zoll-Management-Lösungen, sowie Lösungen für Lager, Handel und Spedition, unterstützt Fiton die dbh bei der Umsetzung einer AES/NCTS - Zolllösung als black-box-solution.

Ziel der strategischen Partnerschaft von Fiton und dbh ist die Verknüpfung der beiden Lösungen Fit on Customs und Advantage Customs, die eine integrierte Abwicklung aller Zollverfahren über eine Nutzeroberfläche ermöglicht. Die Kunden der dbh und Fiton können so beide Zolllösungen nutzen und von den umfassenden Services, wie Software-Entwicklung, Schulung, Beratung und SaaS / Hosting-Services, profitieren.

Fiton und dbh gewinnen dabei vom ausgeprägten lokalen Zoll-Know-how des Partners. Synergieeffekte und die Verbesserung von nationalen Software-Lösungen für internationale strategische Zwecke sind dabei ein wichtiger Punkt. Vorteile für den Kunden liegen ganz klar in einer effizienten, sicheren und schnellen Abwicklung von Zollanmeldungen.

Mit Advantages Customs bietet die dbh eine erprobte und zentrale Plattform für die europaweite Zollabwicklung, in der die aktuellen IT-gestützten Zollverfahren übersichtlich, zuverlässig und sicher abgebildet werden können. Plausibilitätsprüfungen von Zollanträgen, Anbindung an alle bereits bestehenden IT- Systeme im Unternehmen sowie eine deutliche Zeit- und Kostenoptimierung sind wesentliche Merkmale dieser Lösung.



Beide Unternehmen - Fiton und dbh - ergänzen sich sehr gut im Bereich der Zollabwicklung und ermöglichen somit eine umfassende und einheitliche Auftragsabwicklung. Über 35 Jahre Erfahrungen aus Logistik, Spedition und IT der dbh fließen in die Lösungen und auch in die Kooperation ein.

Auf der easyFairs® Transport & Logistics am 7. und 8. April 2010 in den Niederlanden präsentieren sich die dbh und Fiton zum ersten Mal mit einem gemeinsamen Stand. Interessierte Besucher können sich hier direkt über die Lösungen von Fiton und dbh informieren!

Weitere Informationen zur Messe finden Sie unter:
http://www.easyfairs.com/de/events_216/transport-logistiek_7126/transport-logistiek_7231/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Wir, die dbh Logistics IT AG, beschäftigen rund 110 Mitarbeiter an unseren Standorten in Bremen, Bochum, Dresden, Hamburg, Wilhelmshaven und Würzburg. Mit über 35 Jahren Erfahrung in der IT für die Logistik sind wir in allen Belangen ein kompetenter Partner. Wir verbinden Logistik- und IT-Know how als Kernkompetenz. Als Software- und Beratungshaus bieten wir Ihnen die optimalen Lösungen für Ihre Bedürfnisse in den Bereichen Zollabwicklung und Exportkontrolle, Hafentelematik, Logistik-Software, SAP® - Consulting und Fuhrparkmanagement an. Sowohl bei Projekt- als auch bei Standardlösungen beraten wir neutral und objektiv.



Leseranfragen:

Ines Laasch
dbh Logistics IT AG
Fon: 0421 30902-72
E-Mail: Ines.Laasch(at)dbh.de



PresseKontakt / Agentur:

Corinna Kruse
dbh Logistics IT AG
Fon: 0421 30902-71
E-Mail: Corinna.Kruse(at)dbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Container-Pavillon bei transport logistic China 2010:   Asien beflügelt weltweiten Container-Verkehr Mobiles Auftragsmanagement für die Mineralölbranche
Bereitgestellt von Benutzer: dbhag
Datum: 29.03.2010 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184426
Anzahl Zeichen: 3085

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Kontakte für eine EU-weite Verknüpfung von Hafensystemen und Zollprozessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dbh Logistics IT AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dbh zieht positives Fazit zur transport logistic 2025 ...

Vier intensive und erfolgreiche Messetage in München liegen hinter den Experten von dbh. Denn die transport logistic 2025 bestätigte mit 2.722 Ausstellern aus 73 Ländern und über 77.000 Besuchern aus mehr als 130 Nationen erneut ihren Rang als We ...

Alle Meldungen von dbh Logistics IT AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z