ADHS bei Erwachsenen - die Diagnose im fortgeschrittenen Alter

ADHS bei Erwachsenen - die Diagnose im fortgeschrittenen Alter

ID: 1844319

Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, in der Partnerschaft und mit Mitmenschen: Bei vielen gehen die Symptome mit zunehmendem Alter zurück, bei manchen bleiben Sie bis ins Erwachsenenalter bestehen.



(firmenpresse) - Bei ADHS denken die meisten an Kinder und Jugendliche. Dabei leiden etwa ein bis vier Prozent der in Deutschland lebenden Erwachsenen unter ADHS - viele ihr Leben lang unwissend. Bei etwa der Hälfte der Betroffenen lassen die Symptome nach der Kindheit nicht nach und führen bis ins Erwachsenenalter zu drastischen Einschränkungen. Das Beschwerdebild von ADHS verändert sich im Laufe des Lebens. Impulsives Handeln und Unaufmerksamkeit bleiben weiterhin entscheidende Symptome, auch jenseits vom Kindesalter. Dadurch, dass die motorische Hyperaktivität bei betroffenen Erwachsenen kaum bis gar nicht ausgeprägt ist, sprechen Experten hier lediglich von einer Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS). Innere Unruhe, Vergesslichkeit und Organisationsschwierigkeiten erschweren den Alltag von Betroffenen. Fast alle erwachsenen ADHS-Patienten tun sich damit schwer, ihre Gefühle im Gleichgewicht zu behalten und fühlen sich ständig innerlich getrieben. Alltägliche Pflichten und Aufgaben können sie nur schwer und mit viel Überwindung erfüllen. Ihre Ziele rücken immer weiter in den Hintergrund - Berufs- und Privatleben leiden enorm darunter.

Mit neuer Kraft ins Leben

Kreativität, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft - viele Menschen mit ADHS unterschätzen ihr eigenes Potential. Sie konzentrieren sich viel mehr auf ihre Schwächen und wissen gar nicht, welche Stärken in ihnen schlummern. Grundsätzlich empfinden ADHS-Patienten Gefühle intensiver, auch die positiven. Vielen Betroffenen gelingt es über die Jahre, individuelle Bewältigungsstrategien zu entwickeln, mit denen sie sowohl ihren privaten als auch den beruflichen Alltag erfolgreich meistern.

ADHS lässt sich nach heutigem Wissensstand nicht heilen. Doch auch für Erwachsene ist es nie zu spät. Zwar erkennen nicht alle Fachleute ADHS im Erwachsenenalter als Diagnose an, doch seit 2011 ist eine medikamentöse Behandlung zugelassen. Spezielle Fragebögen helfen Ärzten dabei, die Diagnose rückblickend zu stellen - für Betroffene ist die Erleichterung groß. Endlich haben sie eine Erklärung für ihr Handeln. Nur mit einer entsprechenden Diagnose dürfen Ärzte Medikamente verordnen. Dennoch gehen die meisten Experten davon aus, dass sich in den häufigsten Fällen die Störungen mit den Jahren zurückbilden.



Zusätzliche Hilfe in der Praxis für Ergotherapie

Es ist immer sinnvoll, sich professionelle Hilfe zu holen, um das eigene Verhalten zu reflektieren. Elisabeth Brechtel steht Ihnen in der Praxis für Ergotherapie in Köln zur Seite und begleitet Sie auf Ihrem Weg zum inneren Gleichgewicht. Sie hilft Ihnen mit individuellen Therapieverfahren, Struktur in Ihren Alltag zu bringen und positiv in die Zukunft zu blicken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Sechzigstraße 40, 50733 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Patienten durch mehr Informationen stärken / 4. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung 1. Branchenreport für 24-Stunden-Pflege mit über 30 Analysen veröffentlicht
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.09.2020 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1844319
Anzahl Zeichen: 2961

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 7391781

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1467 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADHS bei Erwachsenen - die Diagnose im fortgeschrittenen Alter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis für Ergotherapie E. Brechtel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5 Tipps gegen den Winterblues ...

Licht Licht spielt eine essenzielle Rolle in unserem Körper. Aus der UV-B Strahlung synthetisieren wir Vitamin D, das wichtig für unsere Knochen ist. Außerdem reguliert das Licht unsere biologische Uhr und ist an der Ausschüttung vom Glücksho ...

Selbstsicher in Prüfungen - so klappt's ...

Genug Zeit einplanen Viele Schüler und Studierende machen den gleichen Fehler. Sie schieben die lästige Lernphase so lange auf, bis es dafür schon zu spät ist. Das Ergebnis: Nur wenige Tage vor dem entscheidenden Tag versuchen sie sich den Stoff ...

Entwicklungsstörungen im Kindesalter ...

Entwicklungsstörung - Was ist das? Ob auf dem Spielplatz, in der Schule oder bei einem Kindergeburtstag: Eltern tauschen sich gerne über die neu angeeigneten Fähigkeiten ihrer Kinder aus. Wenn diese im selben Alter sind, vergleichen Eltern ihre K ...

Alle Meldungen von Praxis für Ergotherapie E. Brechtel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z