ADHS bei Erwachsenen - die Diagnose im fortgeschrittenen Alter
ID: 1844319
Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, in der Partnerschaft und mit Mitmenschen: Bei vielen gehen die Symptome mit zunehmendem Alter zurück, bei manchen bleiben Sie bis ins Erwachsenenalter bestehen.
Mit neuer Kraft ins Leben
Kreativität, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft - viele Menschen mit ADHS unterschätzen ihr eigenes Potential. Sie konzentrieren sich viel mehr auf ihre Schwächen und wissen gar nicht, welche Stärken in ihnen schlummern. Grundsätzlich empfinden ADHS-Patienten Gefühle intensiver, auch die positiven. Vielen Betroffenen gelingt es über die Jahre, individuelle Bewältigungsstrategien zu entwickeln, mit denen sie sowohl ihren privaten als auch den beruflichen Alltag erfolgreich meistern.
ADHS lässt sich nach heutigem Wissensstand nicht heilen. Doch auch für Erwachsene ist es nie zu spät. Zwar erkennen nicht alle Fachleute ADHS im Erwachsenenalter als Diagnose an, doch seit 2011 ist eine medikamentöse Behandlung zugelassen. Spezielle Fragebögen helfen Ärzten dabei, die Diagnose rückblickend zu stellen - für Betroffene ist die Erleichterung groß. Endlich haben sie eine Erklärung für ihr Handeln. Nur mit einer entsprechenden Diagnose dürfen Ärzte Medikamente verordnen. Dennoch gehen die meisten Experten davon aus, dass sich in den häufigsten Fällen die Störungen mit den Jahren zurückbilden.
Zusätzliche Hilfe in der Praxis für Ergotherapie
Es ist immer sinnvoll, sich professionelle Hilfe zu holen, um das eigene Verhalten zu reflektieren. Elisabeth Brechtel steht Ihnen in der Praxis für Ergotherapie in Köln zur Seite und begleitet Sie auf Ihrem Weg zum inneren Gleichgewicht. Sie hilft Ihnen mit individuellen Therapieverfahren, Struktur in Ihren Alltag zu bringen und positiv in die Zukunft zu blicken.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sechzigstraße 40, 50733 Köln
Datum: 16.09.2020 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1844319
Anzahl Zeichen: 2961
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 7391781
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1467 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADHS bei Erwachsenen - die Diagnose im fortgeschrittenen Alter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).