20.000 Euro für Bildung: Wirtschaftsjunioren und Gothaer fördern Bildungsprojekte
ID: 184446
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. / 20.000 Euro für Bildung: Wirtschaftsjunioren und Gothaer fördern Bildungsprojekte verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Dortmund, 29. März 2010. Am Samstag wurde in Dortmund der Große Bildungspreis
der Gothaer verliehen. Im Rahmen der Frühjahrs-Delegiertenversammlung der
Wirtschaftjunioren Deutschland (WJD) überreichten die WJD-Bundesvorsitzende, Dr.
Eva Fischer, und Eckart Struck von der Gothaer den fünf Gewinnern die begehrten
Preise.
Ausgezeichnet wurden Bildungsprojekte der Juniorenkreise von 2009/2010 mit
Preisen in einem Gesamtwert von 20.000 Euro. Den mit 10.000 Euro dotierten
ersten Platz sicherten sich die Wirtschaftsjunioren aus Esslingen mit dem
Projekt "AURICULA - Stufen zum Erfolg - Akustik". Ziel dieser Maßnahme ist es,
Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch Knigge- und Bewerbungstrainings den
Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Das Besondere: Das Projekt richtet sich
an gehörlose, schwerhörige oder lernbehinderte Teilnehmer. Durch gezielte
Trainings werden ihnen Kompetenzen vermittelt, die sie auf Vorstellungsgespräche
in einer hörenden Umwelt vorbereiten.
Über den zweiten Platz und 4.000 Euro freuten sich die WJ Braunschweig. Ihr
Projekt "Fit für die Wirtschaft" überzeugte die Jury insbesondere durch das
langfristige und nachhaltige Engagement. Drei Jahre lang begleiteten die
Jungunternehmer und Führungskräfte eine Realschulklasse mit Vorträgen,
Betriebsbesuchen und Bewerbungstrainings. Die Ergebnisse sprechen für sich: Die
Schülerinnen und Schüler glänzten nicht nur durch bessere Zensuren als der
Durchschnitt, sondern hatten auch mehr Erfolg bei der Suche nach einem
Ausbildungsplatz.
Die Plätze 3 bis 5 - dotiert mit jeweils 2.000 Euro - gingen an die WJ
Giessen-Vogelsberg für "Bewerbungstraining 2.0", die WJ Frankfurt mit dem
Projekt "Buchpate" und die WJ Göppingen für "Teen Spirit".
Die Gothaer und die Wirtschaftjunioren Deutschland setzen sich gemeinsam für
Bildung und Nachwuchsförderung ein: "Wir brauchen qualifizierten Nachwuchs für
den Standort Deutschland. Mit unseren Projekten versuchen wir Defizite im
Bildungssystem auszugleichen, denn Bildung entscheidet über unsere Zukunft",
erklärt Eva Fischer. Mit ihren über 100 Bildungsprojekten erreichen die
Wirtschaftsjunioren pro Jahr rund 200.000 Schüler.
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit rund 10.000 aktiven
Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von
Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von
mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000
Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied
der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International
(JCI).
Weitere Informationen finden Sie unterwww.wjd.de
Kontakt:
Nina Gosslau
Pressesprecherin
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Breite Straße 29
D-10178 Berlin
Telefon: +49 (0)30-20308-1516
Mobil: +49 (0)151-11313087
Telefax: +49 (0)30-20308-1522
nina.gosslau@wjd.de
www.wjd.de
[HUG#1398865]
--- Ende der Mitteilung ---
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V.
Breite Straße 29 Berlin Deutschland
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 29.03.2010 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184446
Anzahl Zeichen: 3846
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20.000 Euro für Bildung: Wirtschaftsjunioren und Gothaer fördern Bildungsprojekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).