Zwölf weitere Netzgebiete können mit 123gas Kosten sparen
Zusätzliche Städte und Gemeinden erhalten Anschluss an Spartarif von 123energie / Einsparungen bis 300 Euro jährlich durch Anbieterwechsel möglich
In den Bundesländern mit den derzeit höchsten Energiekosten Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg kann das Gasprodukt „123gas“ ab sofort auch in Bad Salzungen, Halle, Zinnowitz, Seebäder Ahlbeck, Bansin, Grimmen, Usedom, Heringsdorf, Wismar, Schwerin, Dessau und Perleberg übers Internet bestellt werden. In Bayern kamen die Städte Erlangen, Brannenburg und Stephanskirchen dazu. In Hessen wurde das Versorgungsgebiet um Bensheim und Gelnhausen erweitert und in Nordrhein-Westfalen ist jetzt auch die Rheinische NetzGesellschaft mit Köln, Leverkusen, Gummersbach und Dormagen für 123gas freigeschaltet. Damit liefert 123energie preisgünstiges Gas in insgesamt
67 Versorgungsgebiete und deckt somit 60 Prozent der Verbraucher in Deutschland ab. Strom und Ökostrom von 123energie sind bereits flächendeckend in allen Städten und Gemeinden Deutschlands verfügbar.
„Aufgrund der hohen Energiekosten wird es immer wichtiger, den Verbrauchern eine gute Alternative zu bieten, die nicht nur preisgünstig ist, sondern auch absolut verlässlich und serviceorientiert. Wie die Resonanz zeigt, ist 123energie hier für die Zukunft sehr gut aufgestellt. Wir werden weiter daran arbeiten, den Kunden interessante Energielösungen anzubieten und bald auch beim Gas flächendeckend für kleine Preise in hoher Qualität sorgen“, so Ralf Poll, Leiter Vertrieb und Handel der Pfalzwerke.
Als einer der ersten Versorger hat 123energie neben Strom und Ökostrom auch Erdgas und Ökogas für Privatkunden und Gewerbebetriebe angeboten und diese preisgünstige Online-Alternative in immer mehr Netzgebiete eingespeist. Der Gastarifrechner unter www.123energie.de zeigt an, in welchen Regionen 123gas inzwischen verfügbar ist. Interessenten können sich dann ihren persönlichen Spartarif berechnen lassen. Entscheidet sich ein Kunde für das Erdgasprodukt von 123energie, erhält er einen wohnortabhängigen Starterbonus. Die Abmeldung beim bisherigen Versorger übernimmt 123energie. Faire Konditionen und Abrechnungsmodelle sind bei 123energie selbstverständlich: Der Kunde zahlt nur für seinen tatsächlichen Verbrauch, es gibt weder Mindestabnahmemengen noch versteckte Bearbeitungs- oder Wechselentgelte.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
123energie
123energie ist die Online-Energiemarke der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, die Privatkunden sowie kleinen und mittleren Gewerbebetrieben bundesweit Strom, darunter auch Ökostrom, sowie Gas und Ökogas zu günstigen Preisen über das Internet anbietet. Laut Tarif- und Servicestudie des „Handelsblatt“, durchgeführt vom Deutschen Institut für Service-Qualität, steht 123energie beim Preis-Leistungsverhältnis deutschlandweit an der Spitze und wurde als bester Strom- und Ökostromanbieter ausgezeichnet. Zudem ist 123energie bundesweit der günstigste Gasanbieter und bietet Endverbrauchern in zahlreichen Städten die preiswertesten Stromprodukte an – das zeigt ein aktueller Vergleichtest des unabhängigen Vergleichsportals check24.de im Wirtschaftsmagazins „Euro“. 123energie bietet neben fairen Konditionen eine hohe Zuverlässigkeit in der Energielieferung. Die Anmeldung erfolgt über das Internet, 123energie übernimmt dann die Abmeldung bei dem bisherigen Versorger und kümmert sich um einen reibungslosen Wechsel. Weitere Informationen unter www.123energie.de.
Pressekontakt:
123energie
Nicole Mehr, Fax: 0621 - 585-2257, E-Mail: presse(at)123energie.de
Datum: 29.03.2010 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184476
Anzahl Zeichen: 3125
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Kowalski
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069-970705-39
Kategorie:
Stromtarife
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwölf weitere Netzgebiete können mit 123gas Kosten sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
123energie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).