Nährstoffmangel und Anzeichen von Mangelerscheinungen

Nährstoffmangel und Anzeichen von Mangelerscheinungen

ID: 1844774
(firmenpresse) - Woran erkennst du Mangelerscheinungen und Nährstoffmangel?




Wie zeigen sich Mangelerscheinungen

Vor ca. sieben Jahren las ich folgendes in einer Zeitung. „Plötzlich Salat-Fan? Das kann ein Zeichen für Krebs sein“. Ich fragte mich, warum? Es ging um das Buch des britischen Autors Jim Campbell. „The Body Language of Health“. In diesem Buch erzählt er vom Fall eines Gerichtsmediziners. Seine Frau Elsie ging zum Arzt. Sie hatte plötzlich große Lust Salat zu essen. Bei den Untersuchungen wurde bei der Frau Krebs festgestellt. Nach der Operation war die Lust auf Salat fast komplett verschwunden. Der Gerichtsmediziner fragte sich warum und recherchierte. Salat enthält eine chemische Verbindung, welche die Vermehrung gefährlicher Krebszellen verlangsamt. Campbell sagte der britischen Zeitung „Daily Mail“. „Es scheint fast so, als hätte Elsies Körper instinktiv gewusst, welche Nahrungsmittel gegen Krebs helfen.“ Man hätte dieses plötzlich auftretende große Verlangen nach Salat als Hinweis dafür sehen können, dass die Frau vielleicht an Krebs erkrankt ist.

Eine Klientin kam zu mir, weil sie oft spontan große Lust auf Weißmehl hatte. Die Lust war so groß, dass sie pures Weißmehl mit Wasser mischte und die Mischung trank. Ich erkannte sofort, dass sie an starken unterdrückten Depressionen und psychischen Störungen litt. Ärztliche Untersuchungen bestätigten diese Vermutung.

Diese Geschichten sind zwei von Millionen anderen. Sie bestätigen, dass der Körper uns immer Signale sendet. Insbesondere wenn etwas nicht in Ordnung ist oder er aus seinem Gleichgewicht kommt. Wenn man diese Signale frühzeitig erkennt kann man schnell handeln. Somit kann man am besten für seine Gesundheit sorgen.




Mangelerscheinungen - Warnzeichen von unserem Körper

Viele Krankheiten lassen sich schnell erkennen. Nur wenn man richtig und genau auf den Patienten schaut. Die große afrikanische und auch asiatische Tradition der Heilkunde setzt diese Art der Diagnose sehr häufig ein. Menschen kann so schnell geholfen werden. Bevor die Krankheit richtig ausbricht. Auch die Schulmedizin bedient sich dieser Wissenschaft immer häufiger. Jeder kann es auch selbst tun und sich orientieren. Denn Warnzeichen gibt uns der Körper immer. Man muss sie nur interpretieren können. Unser Körper spricht immer! Auch wenn wir nicht reden, nicht lachen, nicht schreien. Auch wenn wir keine Schmerzen spüren.



Diese Hinweise ersetzen keinen Arztbesuch!




Beispiele für Mangelerscheinungen

Anzeichen auf Vitamin A Mangel

- Infektionen
- Stillstand des Wachstums
- Probleme beim Sehen, trockene Augen
- Schneller älter werden
- Trockene und schuppige Haut
- Haarausfall
- Trockene Schleimhäute, weniger Speichel und trockener Mund







Anzeichen auf Vitamin B 12 Mangel

- Müdigkeit und schnelle Erschöpfung
- Schwindel
- Probleme der Konzentration, Vergesslichkeit
- Verwirrung
- Blutarmut
- Blässe
- Infekte
- Störungen der Nerven
- Probleme beim Sehen
- Kribbeln, Stechen
- Schwäche der Muskeln
- Depressionen
- Lähmungen
- Eine glatte, rote Zunge
- Zunge brennt
- Beschwerden am Herzen
- Angst







Anzeichen für Vitamin D Mangel

- Müdigkeit
- Schlechte Stimmung
- Nervosität
- Kein Antrieb
- Graues Haar und Haarausfall
- Schmerzen (Knie und Rücken)
- Schlechte Zähne
- Brüchige Fingernägel
- Schwache Muskeln
- Verlangsamtes Denken
- Probleme beim Schlafen
- Weiße Flecken im Inneren des Fingernagels
- Infektionen
- Verlust von Mineralien im Knochen
- Bluthochdruck
- Depressionen
- Muskelprobleme (Krämpfe und Schwäche)
- Gliederschmerzen



Neugierig geworden?

Woran erkennst du Mangelerscheinungen und Lebensmittelunverträglichkeiten?

Kaufe Dantse Dantses‘ Handbuch „KÖRPER-ARLARM – Krankheiten früh erkennen, auch wenn du kein Arzt bist!“, um deine Körperwarnsignale zu verstehen! So kannst du Krankheitszeichen früher erkennen und Schlimmeres verhindern!

Erhältlich bei indayi.de: https://indayi.de/buechermarkt/ratgeber-und-sachbuecher/koerper-alarm-krankheiten-frueh-erkennen-auch-wenn-du-kein-arzt-bist-band-1/


Und bei Amazon: https://www.amazon.de/K%C3%96RPER-ALARM-Krankheiten-erkennen-leidest-Alarmsignal/dp/3947003366

Sowie in allen online Shops, tolino Shops, bei Libri, KNV und in allen Buchhandlungen erhältlich. Als Printversion oder eBook erhältlich.

Folge uns auch auf Instagram und Facebook!




Warnung:

Das Lesen der Bücher von Dantse Dantse kann deine Augen öffnen, die Ohren sensibilisieren, die Zunge schärfen, dein Herz berühren, dein Leben beeinflussen, deinen Horizont erweitern, deine Sorgen beseitigen, dich gesund machen und erhalten, dein Schicksal verändern und dich glücklich machen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Symptome von COVID-19/Spruch des Tages 17. September 2020 „Hungerdiäten“ und der „Jo-Jo-Effekt“/Hörprobe
Bereitgestellt von Benutzer: indayi
Datum: 17.09.2020 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1844774
Anzahl Zeichen: 5431

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dinah Jacobi
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 01776803582

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 627 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nährstoffmangel und Anzeichen von Mangelerscheinungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

indayi edition (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von indayi edition


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z