Kampagne Impfen für Afrika! 2020 steht in den Startlöchern

Kampagne Impfen für Afrika! 2020 steht in den Startlöchern

ID: 1845078

Auch dieses Jahr werden Tierhalter*innen und Tierarztpraxen wieder zum Impfen für Afrika aufgerufen. Mit den gespendeten Einnahmen wird u. a. die Tollwutbekämpfung in Kenia finanziert.



(firmenpresse) - Tierärzte ohne Grenzen e.V. und über 1.300 Tierarztpraxen bundesweit engagieren sich gemeinsam gegen Tollwut in Kenia. Bereits zum 16. Mal wird mit der Kampagne Impfen für Afrika! zum Impfen der Haustiere aufgerufen. 50% des Erlöses wird an Tierärzte ohne Grenzen e.V. gespendet, um so unter anderem in der Massai Mara und den informellen Siedlungen in und um Nairobi in Kenia, Hunde gegen Tollwut impfen zu können.

Passend zum Welttollwuttag am 28. September findet Impfen für Afrika! in diesem Jahr vom 28.09. bis 02.10.2020 statt. Nach wie vor stellt Tollwut eine große Gefahr für die Menschen in Kenia dar. Von den weltweit ca. 59.000 Todesfällen durch Tollwut entfallen alleine ca. 2.000 auf Kenia. Besonders tragisch: 40% davon sind Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren. In 99% der Fälle erfolgt die Infektion über einen Hundebiss - und so hat sich das Impfen der Hunde als die effizienteste Methode im Kampf gegen Tollwut herausgestellt.

Seit 2004 findet die Kampagne Impfen für Afrika! statt. Eine Woche, in der Tierhalter*innen und Tierarztpraxen gemeinsam ein Zeichen setzen und ihren Beitrag für ein tollwutfreies Kenia 2030 leisten. Tierhalter*innen lassen ihre liebsten Vierbeiner bei einer teilnehmenden Praxis impfen - die Hälfte der Impfeinnahmen geben die Tierarztpraxen als Spende an Tierärzte ohne Grenzen e.V. weiter. Mittlerweile engagieren sich mehr als 1.300 Tierärzt*innen deutschlandweit und unterstützen die Arbeit des Vereins Arbeit in Ostafrika.

Mithilfe der Spenden wurden bereits erfolgreich Projekte zur Bekämpfung von Tollwut bei den Hütehunden der Massai in der Massai Mara und in den informellen Siedlungen in und rund um Nairobi durchgeführt. Die Zahl menschlicher Todesfälle durch Tollwut ist in den betreuten Projektregionen so stark gesunken, dass nur noch Einzelfälle von Neuinfektionen auftreten.

Tierärzte ohne Grenzen e.V. engagiert sich seit 1991 in Ostafrika in Kenia, Äthiopien, Sudan, Somalia, Südsudan und Uganda mit Projekten der Humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Der Verein ist von der Überzeugung getragen, dass gesunde Tiere, gesunde Menschen und eine gesunde Umwelt von essenzieller Bedeutung für die Zukunft aller sind. Uns so werden die Projekte nach dem transdisziplinären One-Health-Ansatz umgesetzt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tierärzte ohne Grenzen ist eine Nichtregierungsorganisation, die seit 1998 am Horn von Afrika tätig ist. Die Organisation hat ihren Hauptsitz in Berlin, sowie ein Regionalburo in der kenianischen Hauptstadt Nairobi. In Äthiopien, Kenia, Somalia, Sudan, Sudsudan und Uganda ist Tierärzte ohne Grenzen e.V. offiziell registriert und unterhält sowohl Landesburos als auch Niederlassungen in den Projektgebieten vor Ort.



Leseranfragen:

Marienstraße 19/20, 10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Gestatten, Faultier Toph Südkoreanische Kirche ruft zum weltweiten Gebet für das Ende von Covid-19 auf
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.09.2020 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1845078
Anzahl Zeichen: 2597

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Shoshanna Hillmann-Breuer
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 364 288 116

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1728 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kampagne Impfen für Afrika! 2020 steht in den Startlöchern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tierärzte ohne Grenzen e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tierärzte ohne Grenzen e. V. erstrahlt in neuem Glanz. ...

Runde Linien und Formen in 12 ausgewählten Pastelltönen lösen das dunkle und kantige Design ab - Tierärzte ohne Grenzen e.V. begibt sich in eine neue Ära - ein gelungener Neustart in herausfordernden Zeiten. Die Arbeit des Vereins in Ostafrik ...

Alle Meldungen von Tierärzte ohne Grenzen e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z