SISANI: WESTERWELLES Darstellung bleibt nach wie vor korrekt

SISANI: WESTERWELLES Darstellung bleibt nach wie vor korrekt

ID: 184529

SISANI: WESTERWELLES Darstellung bleibt nach wie vor korrekt



(pressrelations) - . Der stellvertretende FDP-Sprecher ADIB SISANI erklärt zu einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (heutige Ausgabe):

"Die Darstellung des FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle, dass wer kellnert, verheiratet ist und zwei Kinder hat, im Schnitt 109 Euro weniger im Monat bekommt, als wenn er oder sie Hartz IV bezieht und nicht arbeitet, bleibt nach wie vor in vollem Umfang korrekt.

Die miteinander verglichenen Beispiele spiegeln die in der Realität mehrheitlich auftretenden Gruppen wider (Untersuchung der Hans-Böckler-Sitftung): ALG II-Empfänger ohne Hinzuverdienst (ca. 73 Prozent) mit aufstockungsberechtigten Arbeitnehmern, die ergänzende Leistungen nach SGB II nicht in Anspruch nehmen (54 Prozent).

Das verfügbare Nettoeinkommen einer verheirateten Kellnerin mit zwei Kindern und 40-Stunden-Woche beträgt unter Hinzurechnung des Kindergeldes 1.544 Euro im Monat (Berechnungen des Karl-Bräuer-Institutes des Bundes der Steuerzahler Deutschland e.V.).

Eine erwerbslose Familie mit zwei Kindern hat laut einer aktuellen Analyse der Bundesagentur für Arbeit auf Grundlage statistischer Daten aus dem Leistungsgewährungsverfahren der ARGEn einen laufenden Nettobedarf von 1653 Euro im Monat.

Somit liegt das Haushaltseinkommen der Familie mit voll erwerbstätiger Frau und Mutter 109 Euro unter dem der Familie, die ausschließlich Leistungen nach SGB II bezieht.

Guido Westerwelle hat nie in Zweifel gezogen, dass bei gleichzeitiger Aufnahme einer Erwerbstätigkeit und andauernder Berechtigung zum Bezug von Transferleistungen mehr Einkommen entsteht als ohne. Daher ist es auch das Ziel der FDP, durch höhere Zuverdienstmöglichkeiten den Weg aus der Abhängigkeit von staatlicher Hilfe zu ebnen."


URL: www.liberale.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Koch-Mehrin: Kroatien ist auf gutem Weg und eine Bereicherung für die EU Kritik von Korn an der Vertriebenen-Stiftung überrascht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.03.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184529
Anzahl Zeichen: 2047

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SISANI: WESTERWELLES Darstellung bleibt nach wie vor korrekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z