DGAP-News: Viscom AG nach Krisenjahr wieder auf Wachstumskurs

DGAP-News: Viscom AG nach Krisenjahr wieder auf Wachstumskurs

ID: 184591
(firmenpresse) - Viscom AG / Jahresergebnis

30.03.2010 07:30

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

- Aktuelle Auftragseingänge zeigen deutlich positive Tendenz
- Krisenjahr 2009 zur Anpassung der Kostenstruktur und Bereinigung des
Produktportfolios genutzt
- Umsatz mit 20.874 TEUR (Vj.: 49.915 TEUR) und Periodenergebnis mit
-13.717 TEUR (Vj.: -1.707 TEUR) im Jahr 2009 erwartet unbefriedigend

Hannover, 30. März 2010 -Die Viscom AG (ISIN DE0007846867), europäischer
Marktführer für automatische optische Inspektionssysteme in der
Elektronikindustrie, sieht nach dem Krisenjahr 2009 wieder deutlich
positive Signale im Markt. Der Auftragseingang in den ersten zwei Monaten
des Jahres 2010 lag um 70 % über dem Wertdes Vorjahres. Besonders
erfreulich ist dabei, dass der Auftragseingang aus Asien bis Mitte März
2010 bereits über dem des gesamten Geschäftsjahres 2009 lag.

Das Jahr 2009 muss allerdings als das schlechteste Geschäftsjahr in der
25-jährigen Unternehmensgeschichte bezeichnet werden. Die drastisch
verringerte Produktion der Automobilzulieferindustrie - einem der
wichtigsten Kundensegmente der Viscom AG - traf den hannoverschen
Prüfsystemhersteller mit deutlichen Umsatzeinbußen. Im Geschäftsjahr 2009
erzielte die Viscom AG einen Umsatz von 20.874 TEUR, dies entspricht einem
Rückgang von 58,2 % gegenüber dem Vorjahr mit 49.915 TEUR. Eine leichte
Erholung deutete sich bereits im vierten Quartal des letzten Jahres an: Die
ersten drei Quartale 2009 zeigten mit einem Umsatz in Höhe von 13.600 TEUR
(Vj.: 41.116 TEUR) eine sehr negative Entwicklung, im vierten Quartal 2009


konnte derUmsatz dann auf einen Wert von 7.274 TEUR (Vj.: 8.799 TEUR)
gesteigert werden.

Das Periodenergebnis hat sich gegenüber dem Vorjahr aufgrund der hohen
Umsatzeinbußen von -1.707 TEUR auf -13.717 TEUR verringert. Neben dem
operativen Verlust durch die Umsatzeinbußen wurde das Periodenergebnis
zusätzlich durch Wertberichtigungen belastet: Der geringe Umsatz führte zu
einer erhöhten Lagerreichweite und dadurch auch zu einer höheren
Wertberichtigung für den Lagerbestand. Zudem wurden die Aufwendungen für
den 2007 erfolgten Zukauf der Produktfamilie MX des amerikanischen
Lichtquellenentwicklers Phoseon Technology Inc. im letzten Jahr
außerplanmäßig abgeschrieben. Durch einen strikten Sparkurs über alle
Bereiche des Unternehmens konnte ein noch höherer Verlust vermieden werden.
Im Rahmen dieser Sparmaßnahmen wurden weltweit im Geschäftsjahr 2009
insgesamt 139 Stellen abgebaut.Trotz des hohen Verlustes in 2009 gelang es der Viscom AG, die vorhandene
Liquidität des Unternehmens weitestgehend zu erhalten. Mit 25.322 TEUR
waren die liquiden Mittel am Jahresende nahezu auf dem Niveau des Vorjahres
(26.254 TEUR). Gelungen ist dies vor allem durch einen konsequenten Abbau
desLager- und Forderungsbestandes.

'Um die Kosten zu reduzieren und damit auch die Liquidität zu erhalten,
mussten wir alles auf den Prüfstand stellen', betont Ulrich Mohr,
Finanzvorstand der Viscom AG. 'Wir haben umfangreiche
Restrukturierungsmaßnahmen durchgeführt und Viscom damit an die geänderte
Marktsituation angepasst.'

Der Auftragsbestand zum Jahresende 2009 betrug 5.255 TEUR (Vj.: 6.198
TEUR). Der Auftragseingang 2009 bewegt sich mit 19.931 TEUR deutlich unter
dem Vorjahreswert (41.913 TEUR). 'In vielen Regionen, vor allem in Asien,
zeichnet sich aber eine Erholung ab', betont Volker Pape, Vorstand und
Unternehmensgründer der Viscom AG. 'Die Trendwende ist da, auch wenn man
noch vorsichtig mit Prognosen über die Geschwindigkeit des Anstiegs sein
sollte.' Besonders erfreulich ist in diesem Zusammenhang, dass die
zielgerichteten Anstrengungen zur Erlangung von Aufträgen jenseits der
Automobilzulieferindustrieerste Erfolge zeigen: Sowohl aus dem Sektor
Kommunikation wie auch EMS (Lohnfertiger) konnten Aufträge über mehrere
Systeme erlangt werden.

Bemerkenswert ist auch, dass die aktuellen Erfolge in erster Linie mit dem
High-End-System X7056RS erzielt werden. 'Unsere Kunden benötigen dieses
System für ihre Produktion - Leistungsvergleiche mit Mitbewerbern zeigen,
dass Viscom technologisch führend ist', sagt Dr. Martin Heuser, Vorstand
und Unternehmensgründer der Viscom AG. 'Für das Jahr 2010 haben wir noch
einige bedeutende technische Neuvorstellungen geplant.'

Für 2010 wird nach dem Verlustjahr 2009 wieder ein ausgeglichenes Ergebnis
angestrebt. Der Umsatz soll wieder auf 30 Mio. EUR steigen.

Soweit diese Meldung Prognosen oder Erwartungen enthält oder Aussagen die
Zukunft betreffen, können diese Aussagen mit Risiken und Ungewissheiten
behaftet sein. Daher können wir nicht garantieren, dass die Erwartungen
sich auch als richtig erweisen. Die tatsächlichen Ergebnisse und
Entwicklungen können wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen
abweichen. Zu den Faktoren, die solche Abweichungen verursachen können,
gehören unter anderem Veränderungen der allgemeinenwirtschaftlichen Lage
und der Wettbewerbssituation, Wechselkurs- und Zinsschwankungen, nationale
und internationale Gesetzesänderungen. Die Gesellschaft übernimmt keine
Verpflichtung, die in dieser Mitteilung enthaltenen Aussagen zu
aktualisieren. Kennzahlen der Viscom AG

Konzerninformation

Kennzahlen (TEUR) FY 2009 FY 2008
Umsatzerlöse 20.874 49.915
EBIT -13.893 -1.586
Finanzergebnis 618 314
Ertragsteuern -442 -435
Periodenergebnis -13.717 -1.707
Ergebnis je Aktie -1,54 EUR -0,19 EUR
Anzahl Aktien 9.020.000 9.020.000
Anzahl gewinnberechtigter Aktien 8.885.060 8.895.078
Anzahl Mitarbeiter 273 412

Segmentinformation

Kennzahlen (TEUR) FY 2009 FY 2008
Europa
Umsatzerlöse16.945 34.629
Segmentergebnis -12.348 -1.220
Asien
Umsatzerlöse 1.470 6.643
Segmentergebnis -641 -767
Amerika
Umsatzerlöse2.459 8.643
Segmentergebnis -904 392





Kontakt:
Viscom AG
Investor Relations
Sandra Göde
Carl-Buderus-Str. 9-15
30455 Hannover
Tel.: +49-511-94996-850
Fax: +49-511-94996-555
sandra.goede@viscom.de




30.03.2010 07:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Viscom AG
Carl-Buderus-Strasse 9-15
30455 Hannover
Deutschland
Telefon: +49 (0) 511 94 996 850
Fax: +49 (0) 511 94 996 555
E-Mail: sandra.goede@viscom.de
Internet: www.viscom.com
ISIN: DE0007846867
WKN: 784686
Börsen:Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Hannover;
Freiverkehr in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: 4SC AG gibt Ergebnisse des Geschäftsjahres 2009 bekannt Jahresabschluss 2009
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 30.03.2010 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184591
Anzahl Zeichen: 8693

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Viscom AG nach Krisenjahr wieder auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Viscom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Viscom AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z