BVDW veröffentlicht Social Media-Leitfaden für Unternehmen und Mitarbeiter
ID: 184594
BVDW / BVDW veröffentlicht Social Media-Leitfaden für Unternehmen und Mitarbeiter verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
10 Tipps für den geschäftlichen Umgang im Social Web / Grundlage für
individuelle Unternehmensrichtlinien
Düsseldorf, 30. März 2010 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
veröffentlicht einen Leitfaden mit zehn Tipps für den geschäftlichen Umgang im
Social Web. Die Handlungsempfehlungen der Fachgruppe Social Media im BVDW
sprechen Unternehmen sowie beschäftigte Mitarbeiter an und dienen als Grundlage
für individuelle Unternehmensrichtlinien. Inhaltlich aufgegriffen werden Themen
wie der Umgang in Social Media mit internen Informationen, öffentlicher Kritik
am eigenen Unternehmen und über Kunden, Auftraggeber und Partner sowie das
Verhalten in Social Media in kritischen Unternehmenssituationen. Erhältlich ist
der BVDW Leitfaden "Social Media Richtlinien - 10 Tipps für Unternehmen und ihre
Mitarbeiter" kostenlos auf der Website unterwww.bvdw.org
Der Inhalt des BVDW Leitfadens "Social Media Richtlinien - 10 Tipps für
Unternehmen und ihre Mitarbeiter" in der Übersicht:
1. Definieren Sie Ziele
2. Geheimnisse sind geheim und Interna bleiben intern 3. Mitarbeiter müssen
authentisch sein 4. Wer veröffentlicht, übernimmt Verantwortung 5. Interne
Kritik ist erlaubt, bleibt aber intern 6. Gehen Sie mit Fehlern offen um 7.
Schonen Sie Ihre Geschäftsbeziehungen 8. Beachten Sie das geltende Recht 9.
Schränken Sie private Nutzung von Social Media während der Arbeitszeit ein 10.
Social Media erfordert kontinuierliches Engagement
Privates und Berufliches verschwimmt im Social Web "Kein Unternehmen kann sich
dem Social Web mehr entziehen. So vermischen Mitarbeiter schnell private und
berufliche Informationen auf Social Media-Plattformen. Klare
Unternehmensrichtlinien für die geschäftliche Nutzung von Social Media beugen
ungezielte Kommunikation vor, um potentielle Risiken sowohl vom Unternehmen als
auch von einzelnen Mitarbeitern abzuwenden", erläutert Axel Schmiegelow
(sevenload), Vorsitzender der Fachgruppe Social Media im BVDW.
Tragweite sozialer Plattformen nicht immer bewusst "Viele Unternehmen sind noch
sehr unerfahren im Umgang mit dem Social Web. Auch Mitarbeitern ist die
Tragweite von Äußerungen innerhalb eines sozialen Netzwerkes nicht immer
bewusst. Hier muss jedes Unternehmen klare Spielregeln aufstellen, auch wenn die
Nutzung von Social Media ausdrücklich erwünscht ist", sagt Felix Fiek
(ethority), stellv. Vorsitzender der Fachgruppe Social Media im BVDW.
Weitere Leitfäden und Social Media Kompass Mit "Social Media Richtlinien - 10
Tipps für Unternehmen und ihre Mitarbeiter" veröffentlicht der BVDW seinen
bisher dritten Ratgeber im Bereich Social Media. Schon Ende letzten Jahres sind
die Leitfäden "Social Media Code of Ethics" zur Unternehmenskommunikation mit
Nutzern in Blogs, Social Networks und auf Websites sowie "Sicherer Einstieg in
soziale Netzwerke - 10 Tipps, die Nutzer beachten sollten" erschienen, die
ebenfalls kostenlos auf der BVDW-Website unterwww.bvdw.org
Media Kompass, das Social Media-Standardwerk der digitalen Wirtschaft, der im
BVDW Online-Shop unter www.bvdw-shop.org
ist.
Weitere Informationen zu den Leitfäden sowie über die Fachgruppe Social Media im
BVDW auf Anfrage und unterwww.bvdw.org
Bildmaterial sowie den BVDW Leitfadens "Social Media Richtlinien - 10 Tipps für
Unternehmen und ihre Mitarbeiter" als Download unter:
www.bvdw.org/presseserver/social_media_richtlinien_unternehmen/
Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Kaistraße 14, 40221 Düsseldorf
www.bvdw.org
Ansprechpartner für die Presse:
Ingo Notthoff, Pressesprecher
Tel: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
notthoff@bvdw.org
Über den BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung
für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und
interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit
einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat sich
zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen
und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu
fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen
Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und
effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der
Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes,
bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW.Wir sind das Netz.
[HUG#1399049]
--- Ende der Mitteilung ---
BVDW
Kaistr. 14 Düsseldorf Deutschland
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 30.03.2010 - 07:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184594
Anzahl Zeichen: 5710
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVDW veröffentlicht Social Media-Leitfaden für Unternehmen und Mitarbeiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVDW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).