Neue Werkzeuge für die Realisierung genauer geodätischer Datumsübergänge

Neue Werkzeuge für die Realisierung genauer geodätischer Datumsübergänge

ID: 1845983

An vielen historischen Orten oder an statisch festgelegten Messpunkten stehen genau eingemessene geodätische Passpunkte in zwei oder mehreren Bezugssystemen zur Verfügung. Wenn in einer Fläche genügend viele dieser auch als "identische Punkte" bezeichneten Koordinaten vorhanden sind, kann man daraus ein Verfahren für den Datumsübergang errechnen. Damit lassen sich für beliebige Punkte innerhalb der Fläche genaue Koordinatentransformationen zwischen zwei Bezugssystemen realisieren.



(firmenpresse) - Mit der neuen und bisher einzigartigen Geosoftware NTv2Creator stellt KilletSoft ein preiswertes und doch leistungsstarkes Werkzeug zur Modellierung von genauen NTv2-Gitterdateien aus bis zu einer Million identischen Punkten zur Verfügung. Da Programm ist so beschaffen, dass auch ohne detailliertes geodätisches Spezialwwissen brauchbare Gitterdateien nach dem NTv2-Standard erzeugt werden können.
Wer es lieber traditionell mag, kann mit dem soeben überarbeiteten Programm SEVENPAR von KilletSoft genaue Helmert-Sieben-Prameter-Sätze aus bis zu einer Million identischen Punkten erzeugen. Das Programm unterstützt die Normen "Coordinate Frame Rotation", "Position Vector Transformation" und "Europäischer Standard ISO 19111".
Nahezu alle GIS und Transformationsprogramme unterstützen Datumsübergange mit NTv2-Gitterdateien und mit Helmert-Parameter-Sätzen. Beide Verfahren eignen sich für hochgenaue Koordinatentransformationen und Datumswechsel, die zum Beispiel im Rahmen der INSPIRE-Umsetzung erforderlich sind. Ausführliche Informationen über die Programme NTv2Creator und SEVENPAR, sowie die Möglichkeit zum download von kostenlosen Testversionen finden Sie auf der KilletSoft-Webseite https://www.killetsoft.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Killet GeoSoftware Ing.-GbR - kurz: KilletSoft - ist ein Softwareunternehmen, das im Jahr 1991 als "Gesellschaft bürgerlichen Rechts" gegründet worden ist. Das Unternehmen bietet ausschließlich geodätische Ingenieurleistungen an und gliedert sich in die Bereiche "Geodätische Software", "Internationale Geodaten" und "Entwicklungswerkzeuge für die Geoinformatik". Die Schwerpunktbranchen der von uns betreuten Unternehmen sind Ingenieurbüros, GIS-Entwickler, Internet-Marketing, Versorgung, Logistik, Telekommunikation, Sicherheitskräfte und der Öffentliche Dienst.



Leseranfragen:

Killet GeoSoftware Ing.-GbR
Escheln 28a
47906 Kempen (Germany)
Tel: +49 (0)2152 961127
Fax: +49 (0)2152 961128
Email per Browser-Link:
https://www.killetsoft.de/cgi-bin/mailing/anfrage.pl?lan=d



PresseKontakt / Agentur:

Killet GeoSoftware Ing.-GbR
Escheln 28a
47906 Kempen (Germany)
Tel: +49 (0)2152 961127
Fax: +49 (0)2152 961128
Email per Browser-Link:
https://www.killetsoft.de/cgi-bin/mailing/anfrage.pl?lan=d



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Gesamtwohl vor Augen: silentmaxx steht für Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit AIMMO startet den Beta-Service
Bereitgestellt von Benutzer: KilletSoft
Datum: 23.09.2020 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1845983
Anzahl Zeichen: 1727

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kred Killet
Stadt:

47906 Kempen / Germany


Telefon: 02152 961127

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2020
Anmerkungen:
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bitte die hier beschriebene Pressemitteilung durch eine Veröffentlichung in Ihrem Medium den Lesern zur Verfügung zu stellen.

Leider kann die Pressemitteilung auf dem Portal firmenpresse.de nicht vollständig mit allen Bildern, Textboxen und Fußnoten dargestellt werden.

Eine ZIP-Datei mit der Pressemitteilung als PDF-Datei und als MS-WORD-Datei und mit allen dazugehörenden Bildern in verschiedenen Auflösungen und Graphik-Dateiformaten zum Zweck der Veröffentlichung in einem Print- oder online-Medium können Sie von der Adresse https://www.killetsoft.de/zip/presse/pr2009_d.zip herunter laden. So ist sicher gestellt, dass Sie die vollständige Pressemitteilung lesen und verarbeiten können.

Der Text und die Bilder des Fachartikels stehen ausdrücklich uneingeschränkt für die Veröffentlichung zur Verfügung. Alle Inhalte dürfen verkürzt, ergänzt und verändert werden, sofern dadurch die inhaltliche Aussage nicht verfälscht wird. Ich erkläre, dass KilletSoft im Besitz aller Rechte an den Texten und Bildern des Artikels ist.

Falls Sie veröffentlichen, wäre es schön, ein Belegexemplar von Ihnen zu erhalten.

Fred Killet
Killet Software Ing.-GbR
Escheln 28a
47906 Kempen (Germany)
Tel: +49 (0)2152 961127
Fax: +49 (0)2152 961128
Mobil: +49 (0)1577 5395448
Email: https://www.killetsoft.de/cgi-bin/mailing/anfrage.pl?lan=d

Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Werkzeuge für die Realisierung genauer geodätischer Datumsübergänge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Killet GeoSoftware Ing.-GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Killet GeoSoftware Ing.-GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z