Reinhard Scholl wird neuer Partner bei KP2 GmbH, Kreuzer&Partners
ID: 184603
Die Vertriebsberatung KP2 GmbH, Kreuzer & Partners hat Zuwachs bekommen: Reinhard Scholl verstärkt seit Anfang März das versierte Berater-Team als neuer Partner.
Der studierte Diplom-Informatiker und MBA - Absolvent war zuvor u. a. als Principal Consultant Telecommunications bei der Secartis AG tätig und übte bis zuletzt die Funktion des Global Account Managers beim Technologiekonzern Giesecke & Devrient aus. Zudem hatte er dort die Funktion des Miller Heiman Client Associate (d. h. eines firmeninternen Miller Heiman Trainers) inne.
Scholl verfügt über eine 13-jährige internationale Führungserfahrung im Vertrieb in den Bereichen IT und Professional Services.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über KP2 GmbH Kreuzer & Partners
KP2 GmbH Kreuzer & Partners berät nationale und internationale Unternehmen im B2B-Verkauf mit maßgeschneiderten Lösungen zum Thema Vertriebsprozesse und Vertriebsoptimierung. Dabei stützen wir uns als Allianz Partner von Miller Heiman in Europa ganz wesentlich auf die prozessorientierte Methodik von Miller Heiman, deren Anwendung vor allem im komplexen Verkaufsumfeld zum Tragen kommt. Zusätzlich bieten wir eigene Trainings zu ergänzenden Vertriebsthematiken an.
KP2 GmbH, Kreuzer & Partners
Kathrin Obendorfer
Fleurystraße 7
92224
Amberg
presse(at)key2performance.com
09621 / 91770-0
http://www.key2performance.com
Datum: 30.03.2010 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184603
Anzahl Zeichen: 718
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Obendorfer
Stadt:
Amberg
Telefon: 09621 / 91770-15
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reinhard Scholl wird neuer Partner bei KP2 GmbH, Kreuzer&Partners"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KP2 GmbH, Kreuzer&Partners (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).