Online-Marketing, E-Commerce und Revenue Management: HSMA eDay zeigt neue Lösungswege auf
Unter dem Motto "Gemeinsam die Corona-Krise in der Hotellerie bewältigen" organisierte der Branchenverband der Hotellerie ein Event. 250 Teilnehmer informierten sich über aktuelle Entwicklungen.
Zu den weiteren Inhalten des HSMA eDay 2020 gehörten die Digitalisierung und die Auswirkung auf die Kommunikation, juristische Updates, Female Leadership, PSD2 Richtlinien und automatisiertes Revenue Management.
Als Keynote-Speaker eröffnete Dr. Silke Seemann, Inhaberin von Hallstatt Hideaway Private Suites und Inhaberin der Austrian Hideaways, mit ihrem Vortrag über die Spezifika der aktuellen Situation und wie die Hotelbranche sie nutzen kann, das Event. Die Wirtschaftswissenschaftlerin und Quereinsteigerin im Tourismus promovierte in Organisationstheorie und beobachtet als Systemtheoretikerin technologische und gesellschaftliche Veränderungen im Hinblick auf vernetzte Zukünfte, innovative Businessmodelle und Chancen, die vom Mainstream als solche nicht wahrgenommen werden. Ihre touristischen Konzepte machen anschaulich, wie man ganz praktisch aus Theorie Erfolge entwickelt. Für Dr. Silke Seemann war der HSMA eDay 2020 auch ein positives Signal für die Veranstaltungsbranche: "Das Team der HSMA hat gezeigt, dass die Basis guter Gastgeberschaft ?gelebte Achtsamkeit' ebenfalls im Veranstaltungsmanagement sein wird. So kann es gehen. Und zwar für alle!"
Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin der HSMA Deutschland e.V. ergänzt: "Wir haben uns gefreut, dass trotz dieser Krise, die gerade unsere Branche extrem trifft, viele Kolleginnen und Kollegen wieder Hoffnung schöpfen und voller Tatendrang sind. Mit dem HSMA eDay, der auch einer der ersten Präsenzveranstaltungen in der Hotellerie darstellte, wollten wir aber vor allem zeigen, dass es weitergeht! Wir hoffen, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von dem umfangreichen Wissenstransfer so viel wie möglich mitnehmen konnten. Das erste Feedback spricht zumindest deutlich dafür."
Neben einem Livestream-Zugang gab es in München für die Region Süd zusätzlich eine Public Viewing Veranstaltung. Während des HSMA eDay in Berlin sowie während der Public Viewing Veranstaltung im Hotelkompetenzzentrum in München wurden die aktuell gültigen Corona-Regularien mit Hilfe eines innovativen Hygienekonzepts eingehalten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
hsma
hsma-deutschland-e-v
hospitality-sales-marketing-association-deutschland-e-v
experten
anna-heuer
hotellerie
marketing
vertrieb
hsma-eday
dr-silke-seemann
austrian-hideaways
corona
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HSMA (Hospitality Sales & Marketing Association) Deutschland e.V. ist der Fachverband für die Fach- und Führungskräfte aus Sales und Marketing in Hotellerie & Tourismus.
Ziel des Verbandes ist es die beruflichen Interessen der über 1.400 Mitglieder zu fördern. Es ist die Aufgabe der HSMA einen engen Kontakt zwischen den Mitgliedern herzustellen, um durch Informations- und Erfahrungsaustausch die Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Distribution, E-Commerce, Revenue Management, Verkauf, Employer Branding und Marketing zu pflegen und zu verbessern.
Neben einer Vielzahl von fortbildenden Veranstaltungen in Form von Fachkongressen, Roadshows und Barcamps zu aktuellen Branchenthemen, schätzen die Mitglieder der HSMA vor allem das hochkarätige Netzwerk und den direkten Kontakt untereinander, der in der Hospitality-Branche unabdingbar ist.
www.hsma.de
Obere Bahnhofstrasse 25, 83457 Bayerisch Gmain
Datum: 23.09.2020 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1846221
Anzahl Zeichen: 3417
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolf-Thomas Karl
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)8651 76 414 22
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Marketing, E-Commerce und Revenue Management: HSMA eDay zeigt neue Lösungswege auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HSMA Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).