DGAP-News: MOLOGEN blickt zurück auf ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches Geschäftsjahr 2009

DGAP-News: MOLOGEN blickt zurück auf ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches Geschäftsjahr 2009

ID: 184642
(firmenpresse) - MOLOGEN AG / Jahresergebnis

30.03.2010 08:49

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Berlin, 30. März 2010. Das Geschäftsjahr 2009 war ausgesprochen
ereignisreich für MOLOGEN: Die Entwicklung der aussichtsreichsten
Produktkandidaten wurde entscheidend vorangetrieben. Alle weiteren
geplanten Aktivitäten und die klinischen Studien bis ins Jahr 2011 sind
finanziell abgesichert.

Klinische Entwicklung von MGN1703
Das Krebsmedikament MGN1703 ist in der entscheidenden klinischen Testphase.
Nachdem im vergangenen Jahr in der Phase 1b Studie bereits die
hervorragende Verträglichkeit von MGN1703 nachgewiesen werden konnte, wird
in der klinischen Phase 2 Studie die Wirksamkeit des Medikaments bei der
Behandlung von metastasiertem Darmkrebs untersucht. Die Genehmigung für
diese Phase 2 Studie wurde im März 2010 erteilt. In Kürze wird mit der
Behandlung des ersten Patienten begonnen.

Damit ist MOLOGEN eines der wenigen Biotechnologieunternehmen weltweit, das
über eine verträgliche DNA-basierte Krebstherapie imklinischen Stadium
verfügt.

Fortschritte auch mit MGN1601
Auch mit anderen Medikamenten wurden wichtige Fortschritte erzielt: Für
die zellbasierte Gentherapie zur Behandlung von fortgeschrittenem
Nierenkrebs MGN1601 hat MOLOGEN im November 2009 einen Antrag zur
Genehmigung einer klinischen Studie der Phase 1/2 eingereicht.
Schon bald wird also ein weiterer innovativer Produktkandidat in die
klinische Prüfung eintreten: MGN1601 hat 2006 von der Europäischen
Kommission den 'Orphan Drug Status' erhalten, der eine zehnjährige
Vermarktungsexklusivität innerhalb der Europäischen Union ermöglicht.




MGN1331 gegen Leishmaniose
Fortschritte wurden auch im Rahmen der Entwicklung des MIDGE(R)-basierten
DNA-Impfstoffes MGN1331 gegen die Leishmaniose beim Menschen erzielt. Als
Mitglied eines internationalen Projekt-Konsortiums erhält MOLOGEN in den
Jahren 2009 bis 2011 eine finanzielleFörderung für die Entwicklung eines
DNA-Impfstoffes gegen diese Infektionskrankheit. Das Projekt mit einer
Laufzeit von drei Jahren wird mit insgesamt 3,0 Mio. Euro unterstützt.

Ertragslage im Plan
Die wirtschaftliche Entwicklung der MOLOGEN verlief im Geschäftsjahr 2009
planmäßig: Die Umsatzerlöse lagen mit 0,1 Mio. EUR wie im Vorjahr auf
niedrigem Niveau (Vergleichszeitraum: 0,2 Mio. EUR) und resultieren im
Wesentlichen aus dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen für die
Forschung. Dagegen stiegen die sonstigen betrieblichen Erträge, im
Wesentlichen aufgrund von Fördermittelzuwendungen, auf 0,3 Mio. EUR und
lagen somit deutlich über dem Vorjahreswert (0,0 Mio. EUR).

Der Jahresfehlbetrag stieg im Berichtszeitraum an und lag bei 6,3 Mio. EUR
(Vergleichszeitraum: 6,1 Mio. EUR). Maßgeblich dafür waren umfangreiche
Aktivitäten zur Weiterentwicklung der Produktpipeline, die sich in höheren
Forschungskosten niederschlugen. Insgesamt hat die Gesellschaft 4,8 Mio.
EUR (Vorjahr: 4,4 Mio. EUR) im abgelaufenen Geschäftsjahr für
Forschungsvorhaben eingesetzt.

Hohe Liquidität
Die Vermögenslage der MOLOGEN ist nach wie vor von einem hohen Anteil
liquider Mittel an derBilanzsumme gekennzeichnet. Die liquiden Mittel
haben einen Anteil von 72 % (31.12.2008: 54 %) an der Bilanzsumme. Der
Finanzmittelbestand lag zum31. Dezember 2009 bei 6,2 Mio. EUR (31.12.2008:
3,3 Mio. EUR). Der Anstieg ist auf die Kapitalerhöhung im März 2009, die
Ausübung von Aktienoptionen im Juli 2009, die Einzahlungen der im Dezember
2009 beschlossenen aber zum Stichtag noch nicht eingetragenen
Kapitalerhöhung sowie auf den Erhalt von Fördermitteln im März 2009
zurückzuführen.

Hoher FuE-Aufwand
Die für die betriebliche Tätigkeit eingesetzten Zahlungsmittel flossen zum
größten Teil in die Forschung und Entwicklung und lagen mit 4,8 Mio. EUR
über dem Vorjahresniveau (Vorjahr: 4,4 Mio. EUR). Vor allem die
Vorbereitungen für die klinische Studie der Phase 2 mit MGN1703 führten zu
den erhöhten Forschungsaufwendungen.

Aufstieg in den Prime Standard
Mit Aufnahme in den Prime Standard im Juni 2009 ist MOLOGEN in dem
Börsensegment mit den höchsten Transparenz- und Publizitätsanforde-rungen
der Deutschen Börse notiert. Damit soll die Aktie langfristig interessanter
werden und die Liquidität steigen.

Optimistischer Blick auf 2010
Der Vorstand blickt optimistisch auf das Geschäftsjahr 2010, in dem weitere
wichtige Fortschritte mit den klinischen Entwicklungsprogrammen erzielt
werden sollen.

Über MOLOGEN
Die MOLOGEN AG, ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Berlin, ist
auf die Erforschung und Entwicklung innovativer Arzneimittel auf Basis von
DNA-Strukturen spezialisiert. Im Fokus der Aktivitäten stehen
Produktentwicklungen für die Behandlung von Krebs sowie Impfstoffe gegen
schwere Infektionskrankheiten.

MOLOGEN wurde 1998 gegründet und gehört weltweit zu den wenigen
Biotechnologie-Unternehmen mit einer gut verträglichen DNA-basierten
Krebsbehandlung im klinischen Entwicklungsstadium.

Die Aktie der MOLOGEN AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet
(ISIN DE 0006637200).

Risikohinweis zu den Zukunftsaussagen
Bestimmte Angaben in dieser Meldung beinhalten zukunftsgerichtete Ausdrücke
oder die entsprechenden Ausdrücke mit Verneinung oder hiervon abweichende
Versionen oder vergleichbare Terminologien, diese werden als
zukunftsgerichtete Aussagen (forward-looking statements) bezeichnet.
Zusätzlich beinhalten sämtliche hier gegebenen Informationen, die sich auf
geplante oder zukünftige Ergebnisse von Geschäftsbereichen,
Finanzkennzahlen, Entwicklungen der finanziellen Situation oder andere
Finanzzahlen oder statistische Angaben beziehen, solch in die Zukunft
gerichtete Aussagen. Das Unternehmen weist vorausschauende Investoren
darauf hin, sich nicht auf diese Zukunftsaussagen als Vorhersagen über die
tatsächlichen zukünftigen Ereignisse zu verlassen. Das Unternehmen
verpflichtet sich nicht, und lehnt jegliche Haftung dafür ab, in die
Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren, die nur den Stand am Tage der
Veröffentlichung wiedergeben.


MOLOGEN AG

Kontakt: Jörg Petraß
E-Mail: investor@mologen.com
Telefon: +49-30-84 17 88-13
Fax: +49-30-84 17 88-50

Kirchhoff Consult AG
Dr. Kay Baden
E-Mail: baden@kirchhoff.de
Telefon: +49 40 60 91 86 39


30.03.2010 08:49 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: MOLOGEN AG
Fabeckstraße 30
14195 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 / 841788-0
Fax: 030 / 841788-50
E-Mail: info@mologen.com
Internet: www.mologen.com
ISIN: DE0006637200
WKN: 663720
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Ghana Gold AG: Synergy Gas&Oil AG - Fusion mit Ghana Gold AG DGAP-News: Raptor Technology AG: RAPTOR-GAMING nun auch inÖsterreich
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 30.03.2010 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184642
Anzahl Zeichen: 8258

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: MOLOGEN blickt zurück auf ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches Geschäftsjahr 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MOLOGEN AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MOLOGEN AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z