SOLCOM: Freelancer blicken optimistisch in die Zukunft
Die Prognose der Selbstständigen für 2010 zeigt Tendenz nach oben auf
64,6 Prozent der Teilnehmer geben an, dass nach ihrer Einschätzung der IT-Projektmarkt in 2010 im Vergleich zum Vorjahr wachsen wird. Nur rund 11 Prozent erwarten einen erneuten Rückgang im Projektgeschäft. Demnach scheint die Talsohle der ökonomischen Entwicklung durchschritten zu sein.
Die Resultate hinsichtlich der persönlichen Projektchancen unterstreichen diese Einschätzung: Mehr als die Hälfte aller Befragten stufen ihre Aussicht auf ein Projekt im Bezug zum Vorjahr als besser ein, lediglich 12,7 Prozent als schlechter.
Bezeichnend ist hierbei jedoch, dass sich diese Hoffnung auf Verbesserung nicht 1:1 auf den finanziellen Aspekt übertragen lässt. Die Mehrheit (43,1 Prozent) erwartet in Punkto Stundensätze einen Stillstand, was veranschaulicht, dass die Konsequenzen der Wirtschaftskrise laut Umfrage zumindest in monetärer Hinsicht noch bis ins Jahr 2010 spürbar sind.
Auch in naher Zukunft setzt man auf Altbewährtes
Anhand der Frage nach den Bereichen, die in 2010 die größten Marktchancen bieten, lässt sich erkennen, dass das Gros der Selbstständigen sich in den Themen gute Aussicht auf Erfolg prognostiziert, die auch bisher für eine stabile Projektauslastung standen. Dies gilt für den Bereich der Internet/web-orientierten Architekturen (58,2 Prozent) und SAP (42,5 Prozent).
Besonders herauszuheben ist, dass sich die Selbstständigen auch im Segment der verhältnismäßig jungen Technologien durchaus Marktchancen für 2010 versprechen: So verzeichnet das Cloud Computing einen Anteil von immerhin 16,1 Prozent und das Gebiet der Green IT liegt bei ca. 13 Prozent der Stimmen.
Das SOLCOM Online-Magazin erscheint sechs Mal im Jahr und enthält jeweils eine Umfrage zu aktuellen Themen im IT- und Engineering-Bereich. An der jüngsten SOLCOM-Umfrage vom Januar 2010 nahmen rund 430 IT-Experten und Ingenieure teil.
Mehr Informationen: www.solcom.de.
Druckfähiges Bildmaterial und die detaillierte Marktstudie als pdf-Dokument finden Sie zum Download unter www.solcom.de/de/download.aspx.
Hinweis für die Redaktion:
Gerne überlassen wir Ihnen Ergebnisse aus anderen SOLCOM-Umfragen oder führen für Sie kostenlos eigene Umfragen durch. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Zvezdan Probojcevic, Tel.: +49 (0) 7121-1277-453, Mail: z.probojcevic@solcom.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SOLCOM:
SOLCOM ist Spezialist für externe Projektunterstützung im IT- und Engineering-Bereich. Das Unternehmen zählt zu den führenden Unternehmen bei der Besetzung von Projekten mit qualifizierten IT-Experten und Ingenieuren. Kunden von SOLCOM sind national und international agierende Top-Unternehmen.
Auf Basis eines qualitätsgesicherten Expertenpools mit über 35.000 hochqualifizierten Spezialisten und seit 1994 gesammelter Erfahrung ist SOLCOM in der Lage, Spezialisten für alle Branchen und Technologien sowie für jede Position zur Verfügung zu stellen. Das Leistungsspektrum reicht von der partiellen Unterstützung über die Bereitstellung ganzer Expertenteams bis zum umfassenden "Third Party" Management. Die Arbeit von SOLCOM zeichnet sich vor allem durch Geschwindigkeit, Präzision, Marktübersicht und Effizienz aus. Bis dato hat das Unternehmen mehrere Tausend erfolgreiche Projektbesetzungen vermittelt. Geschäftsführer von SOLCOM ist Dipl.-Kaufm. Thomas Müller, Sitz des Unternehmens ist Reutlingen.
SOLCOM Unternehmensberatung GmbH
Zvezdan Probojcevic
Schuckertstraße 1
72766
Reutlingen
z.probojcevic(at)solcom.de
+49 (0) 7121-1277-453
http://www.solcom.de
Datum: 30.03.2010 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184696
Anzahl Zeichen: 3008
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zvezdan Probojcevic
Stadt:
Reutlingen
Telefon: +49 (0) 7121-1277-453
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOLCOM: Freelancer blicken optimistisch in die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOLCOM Unternehmensberatung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).